1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wegen Disney+: Disney stellt TV-Sender ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. August 2019.

  1. Anzeige
    Ist es denn wirklich so unrealistisch das man Disney + dann auch über den Sky Q-Receiver empfangen kann?
     
  2. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist wie so oft, alles eine Gewöhnungssache. Ich selbst (über 55 Jahre) hab mir vor bestimmt 15 Jahren die letzte Zeitschrift (ob jetzt TV, Cinema etc) gekauft. Seitdem lese ich was mich interessiert online.
    Ich schaue in meiner App, was jeden Tag neu aufgeschaltet wird, was mir gefällt kommt auf die Watchlist und fertig!
    Die Jugendlichen heute legen (in den meisten Fällen) keinen Wert auf Tv, DD Ton usw. Es muss alles jederzeit griffbereit sein. Das Musiksteaming hat bereits die physische CD fast erledigt und mit den BD und DVD's wird es sich ähnlich verhalten. Kennt einer von euch einen 15-30 jährigen, der noch CD's oder BD's kauft?
    Beim linearen TV wird es nicht anders sein und die Abo's werden untereinander getauscht. Einer abonniert Netflix und teilt den Account mit 4 Freunden, so wird es bei Disney+ und Warner auch laufen. Die Anbieter müssen flexibel sein und ein gutes Angebot haben.
    Streaming ist aber nicht nur in der jüngeren Generation angekommen. Bei meinen Arbeitskollegen (alle über 35) haben von 15 Leuten 10 Netflix, drei Prime und zwei kein PayTV.
     
    Cumulonimbus, HOG und sanktnapf gefällt das.
  3. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    wieso unrealistisch? ich bin mir sogar sicher, dass das so kommen wird!
     
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich nutz ja auch mein Sky Q, aber ich mag halt lieber ein Gerät und eine Plattform. Wenn die Dienste wie Netflix in Q integriert werden, bin ich dabei, sonst spar ich mir das. Auf dem Q sind ja haufenweise Filme zum streamen. Dazu noch WWE Network. Das passt schon. 3x die Woche ist eh Wrestling, dann hab ich vielleicht 2 Filme die Woche. Und es gibt ja noch den Store und das FreeTV zum aufnehmen. Ich bin da mittlerweile megaentspannt.
     
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Davon bin ich überzeugt, dass die Streamingdienste über den Q abonnierbar sein werden (siehe DAZN, Netflix ..wohl bald auch Joyn und TVNow). Sky kann es sich einfach nicht leisten Disney und Warner zu blockieren. Wahrscheinlich wird es dann ein "SuperDeluxe" Entertaiment Paket geben :)
     
    SOIS gefällt das.
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Wäre ne coole sache, und dann mit eigenen Reitern wie Netflix und alles ist gut. Ich mag das nur nicht, mich durch x Apps du kämpfen. So wäre der Q sozuwagen die Superlösung, alles wieder auf einer Plattform. Und ganz ehlich, bei den 25 Euro Abos konnte man auch nicht erwarten, das Sky alles behalten kann. Klar das es deutlich teurer wird. Am Ende werden wir hier auch USA Preise haben. Bei mir ist bis 100 Euro im Monat alles ok. Aktuell zahle ich für Sky + WWE Network 55 Euro. Dazu noch 10-20 Euro Sky Store im Monat.
     
  7. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das kann ich mir auch gut vorstellen. Und wäre wohl auch mit die beste Lösung.
     
    samlux gefällt das.
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

    Problem ist halt, sind die Kosten zu hoch, findet man keine Kunden. In Deutschland ist der Free TV Markt einfach zu stark.
     
  9. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich wird es teurer, aber so bindet Sky auch seine Abonnenten (siehe Netflix). Für mich als Film-und Serienfan ist es mir das einfach wert. Ich hasse (deutsches) FreeTv und schaue dort selten bis nie irgendwas. Als ich damals Sky D gekündigt habe, habe ich mir wieder ein SKY UK Abo geholt, weil die Briten einfach das beste FreeTV haben (BBC, ITV (meistens), Channel 4 usw usw. Allerdings nutze ich dort auch kaum die linearen Sender, sondern nur On Demand. Filme kaufen tue ich in der Regel nur bei Itunes oder ab und zu bei Amazon. Mein TV Konsum kostet mich ebenfalls locker zwischen 100-150 € monatlich. Aber wie gesagt, ist es mir wert.
     
    Cumulonimbus und sanktnapf gefällt das.
  10. paskaay

    paskaay Silber Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hat Sky denn noch den Output-Deal mit Disney/Fox für Sky Cinema?

    Und wenn ja, sollte der auch bald wegfallen wegen Disney+?