1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wegen Disney+: Disney stellt TV-Sender ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. August 2019.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    War zu erwarten. Tschüss Disney, dann halt nicht mehr. Auf noch mehr Abos hab ich keine Lust und ich muss auch nicht mehr alles sehen
     
    HiFi_Fan gefällt das.
  2. Solmyr

    Solmyr Guest

    Naja, man bezahlt dann halt nur noch an Disney. Ohne Sky....
     
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.031
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    213
    Disney Cinemagic wird j komplett eingestellt, während Disney XD wohl ausschließlich bei Sky wegfällt. Letzteres empfinde ich als durchaus ärgerlich, da ich gerne Trickserien schaue und sich erst noch zeigen muss, ob die entsprechenden Inhalte alle via Disney+ verfügbar sein werden.
     
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar. Zum selben Abopreis aber, ja? Weil es finden ja die meisten "unbezahlbar", wenn sie für RTL Crime bei Amazon 2,99 Euro extra im Monat zahlen sollen.
    Das ist nämlich genau das Problem...

    Kann Sky gerne machen, werden sie aber nicht. Weil sie sich ebenfalls als "alleiniger" Anbieter von einem "Sky-Programm" sehen. Das du zig Drittsender über Sky siehst wie früher wird es nicht mehr geben. Dafür gibts viel zu viele, die ihre eigene Streaming-Apps betreiben, gegen Entgelt natürlich. Siehe RTL mit TVNow. Wenn du, als Beispiel, RTL Crime haben willst musst du dafür extra bezahlen. Das ist der "neue" Trend. War im Sport schon so, wird jetzt auch im Serien/Filmbereich kommen.

    Genau, was einem wichtiger ist. Kann man sich ja aussuchen.

    Sieht so aus, obwohl ich mir nicht sicher bin, ob das so bleibt. Weil auch Disney XD könnte man gut - aus Disney sicht - über Disney+ vermarkten. Es dauert ja noch was, bis das hier starten. Wir werden sehen.
     
    Winterkönig und sanktnapf gefällt das.
  5. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn Sky sich so sieht dann sollen sie endlich verdammt noch mal die restlichen Film HD Sender aufschalten wir leben nicht mehr in der Steinzeit.
     
    bolero700813 gefällt das.
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich seh das ähnlich, war ja die letzten Jahre schon so, das man seine eigenen Sender stärkt, und 3. Sender gehen. Sky wird sich in Richtung HBO entwickeln, auch wenn das vielen eben nicht gefällt.

    @NRW10 Die inhalte sind doch alle in HD auf onDemand verfügbar. Lineare Sender sind eher Steinzeit und Q die Zukunft ;)
     
    Winterkönig gefällt das.
  7. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.644
    Zustimmungen:
    4.096
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Klar einfach mal mehr Sender starten, bei immer weniger verfügbaren Rechten auf dem Markt.
     
  8. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.506
    Zustimmungen:
    5.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann war es das mit Sky Home auf Disney :)
     
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich könnte dasselbe wie Sanktnapf schreiben. Das meiste liegt in HD vor. Problem ist natürlich, wenn man OnDemand nicht nutzen kann.... ;)

    Vielleicht ist es auch möglich, eine Disney+-App über Q zu beziehen. Natürlich gegen Geld. Wer weiß. Nur umsonst werden Inhalte von Disney dann nicht mehr sein. Ich find es auch blöd, aber was will man machen - außer es NICHT zu abonnieren?
     
  10. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Das Vodafone Kabel hatte sich seinerzeit auch um die Verbreitung von Disney Cinemagic bemüht.


    Gestartet hat man das in Deutschland unbekannte Disney Movie On Demand.

    Statt einem linearen Kanal ist in den Mediatheken auf Giga TV und dem DVR alles auf Abruf seit 2017 zu sehen und das Ganze ohne Aufpreis, stattdessen wurde der Abrufdienst in Premium Plus integriert.

    Das wäre für Sky auch eine Alternative... überall in Frankreich haben die Anbieter eigene Disney Filmsender, in Deutschland hat man wohl nicht die Pläne.

    Vodafone verstärkt Partnerschaft mit Disney - Vodafone Newsroom