1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wegen des Ökostroms am Januar 5 Euro pro Monat mehr

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worringer, 15. Oktober 2010.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Wegen des Ökostroms am Januar 5 Euro pro Monat mehr

    Fernwärme ist die Nutzung von Wärme die ansonsten ungenutzt in die Umgebung "entsorgt" werden müsste.

    Die Wärmeenergie des Wassers knapp unterhalb dessen Siedetemperatur kann leider nicht für die Stromerzeugung verwendet werden, da nutzlos für die Turbinen.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.266
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wegen des Ökostroms am Januar 5 Euro pro Monat mehr

    Ja und? Ohne Erzeugung weder Strom noch Wärme.

    So gesehen bin ich immer erstaunt wie aus einem kleinem sauberen Kraftwerkchen eine halbe Stadt mit Strom und Wärme versorgt wird während unsere Häuselebauer jeder für sich Öl und Gas verbraten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2010
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wegen des Ökostroms am Januar 5 Euro pro Monat mehr

    Ist das bei euch so?
    In den Medien wird bemängelt das es umgekehrt ist, das bei zu viel Strom zuerst die "Pusteblumen" abgestellt werden und die Dreckschleudern weiter laufen.
    Müllverbrennung ist auch so eine veraltete Technik weil es Müll in dem Sinne nicht gibt sondern Rohstoffe.
    Aber wir haben hier auch so eine überdimensionierte Anlage wo zum Auslasten der Müll sogar aus dem Ausland herangekarrt wird. :eek:
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.266
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wegen des Ökostroms am Januar 5 Euro pro Monat mehr

    Nein, es besteht eine Abnahmepflicht für Ökostrom und bei Überproduktion wird schlicht abgelassen um Überspannungen zu vermeiden. Da die Grundlast erhalten werden muß haben wir ständig Stromüberproduktionen. Nix Öko.
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wegen des Ökostroms am Januar 5 Euro pro Monat mehr

    Bei meiner Mutter in Thüringen wird die Platte auch durch Fernwärme geheizt.
    Ganz wie zu DDR Zeiten durch ein Kohle Heizkraftwerk ohne Strom zu erzeugen.

    Ich verstehe auch nicht warum die sich nicht gleich ein kleines Blockkraftwerk einbauen lassen und damit gleich auch noch Strom für sich erzeugen.
    Die Technik ist doch simpel.
    Ein Motor der mit Gas o.ä. läuft, eine Turbine antreibt und wärme erzeugt kann ja nicht die Welt kosten.
    Hat doch jeder im kleinen im Auto. :cool:
    Zuhause wäre dann nur die Lichtmaschine was größer. :D
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wegen des Ökostroms am Januar 5 Euro pro Monat mehr

    Hört sich auch nach einer überdimensionierten Müllverbrennungsanlage an.
    Oder produziert ihr so viel Abfall in MD? :eek:
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wegen des Ökostroms am Januar 5 Euro pro Monat mehr

    Weil du Wärme schlecht transportieren kannst. Für Fernwärme ist ein irrer Aufwand notwendig -- und die Verluste sind gewaltig.

    Deshalb wird Fernwärme nur dort genutzt, wo tatsächlich ein Kraftwerk steht, bei dem diese Energie ohnehin anfällt. Eine gesamte Stadt mit Fernwärme zu versorgen und dazu extra ein Kraftwerk bauen, ist in meinen Augen unsinnig.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.266
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wegen des Ökostroms am Januar 5 Euro pro Monat mehr

    Ein kleiner Würfel in Magdeburg Rothensee der ganze Stadtbezirke versorgt und hocheffizient arbeitet.
    Die Grundinfrastruktur des Transports war ja schon da wurde aber komplett saniert und neugebaut.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Wegen des Ökostroms am Januar 5 Euro pro Monat mehr

    Da ist das Problem ja noch, daß die Rohre dann kostenintensiv nachgespült (gereinigt) werden müssen.
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wegen des Ökostroms am Januar 5 Euro pro Monat mehr

    Und das Teil kann man bei zu viel Strom nicht etwas herunter fahren?
    Auch wenn es "nur" Abfall verbrennen sollte kann dieser doch zur späteren Verbrennung gespart werden und auch die Filter wo die Abgase gefiltert werden produzieren weniger giftigen Müll.
    Das war sicher nötig.
    Wenn ich zurück denke waren die Rohre schon in den 70ern bei uns marode.
    Kaputte Isolierungen und tropfende Schieber.