1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wegen der Netflix App den MR 400 gegen den 401er tauschen? No Chance

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Michael Hauser, 8. September 2017.

  1. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Und Netflix soll ja auch auf den 400er kommen - aber halt erst später.
     
    Michael Hauser und fuerstenbrunn gefällt das.
  2. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.418
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Viel Später. Aktuell lauf Telekom Hilft 2 Quartal 2018
     
    Satikus und Michael Hauser gefällt das.
  3. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich habe von der Telekom gelernt bei zeitlichen Angaben lieber unkonkret zu bleiben ;) Aber ja, wird wohl noch etwas dauern. Zeigt aber auch, dass auch an den alten Receivern noch gearbeitet wird.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  4. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Oder nie, wie die MR 303 mal 2.0 tauglich werden sollten ...
     
  5. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.668
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    Na ja, die Enttäuschung kann ich schon verstehen. Die Telekom hat immer gesagt , Netflix kommt noch dieses Jahr. Damit wurde natürlich der MR400 gemeint.

    Das Netflix auf dem MR 400 kommt, kann ich unter diesen Umständen kaum glauben. Das ist mehr eine Beruhigungspille in meinen Augen.

    Allerdings ist das genau genommen nun auch kein großes Problem. Ich tausche einfach auf den MR 401. Ist ja nicht schwierig. Allerdings sind die angeschmiert, die ihn gekauft haben. Würde ich nie machen. Das ist allerdings von der Telekom etwas hinterhältig diesen MR 400 zum Kauf anzubieten, wenn man weiss ,dass dieser in Kürze überholt ist.
    Also für mich persönlich unproblematisch. Ich tausche dann gegen den 401.
     
  6. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum so unfreundlich?
    Ein Fire Stick 2. Generation kostet 39 Euro!
    Das ist nicht besonders teuer und würde dir mehr Möglichkeiten geben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2017
  7. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.418
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zustimm. Ich vermute einfach man hofft das bis dahin alle gewechselt sind auf den neuen und schon ist das Thema erledigt von alleine.

    Wenn die Telekom eins sehr gut kann das ist es Dinge aussitzen....
     
  8. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    @Patrick10

    Dass du dich über falsche Versprechungen der Telekom aufregst, kann ich verstehen. Aber kannst du technisch wirklich kein Netflix sehen und würdest das gerne tun?

    Netflix kann man ja inzwischen fast mit jedem Zuspieler nutzen. Ob über den Webbrowser, IOS, Android, Apple TV, Fire TV, BD-Player oder TV-Apps. Ist natürlich bequem, alles über einen zentralen Receiver zu organisieren, aber ob die Telekom eine gute Umsetzung hat, ist ja noch gar nicht raus. Siehe SoD ohne DD5.1.
    Nach wie vor gibt es bei Netflixinhalten das Problem, dass einige Inhalte in 50, andere in 60 Hz vorliegen, bei Apple oder Fire TV kann man dann umstellen (ansonsten ruckelt es), das wird beim Telekomreceiver nicht möglich sein.
     
  9. Patrick10

    Patrick10 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2013
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    8
    Leute mir ist bewusst das man Netflix über mehrere Geräte anschauen anschauen kann. Einen zweiten Receiver möchte ich nicht und auch keinen Amazon fire stick. Und das das angeblich frü den 400er noch kommt glaube ich einfach nicht. Das ist nur eine hinhalte Taktik. Aber scheint ja für alle in ordnung zu sein außer für mich. Ich bin einfach nur noch enttäucht von diesem Saftladen. Auf den 401 wechsel ich nicht ich werde dann kündigen muss mal schauen wie lange mein Vertrag noch geht. Den nochmal spiele ich keinen kostenlosen Betatester.
    Und sorry das ich bei der Telekom nicht mehr sachlich bleiben kann dennoch stimmen meinen Fakten und das ist die Hauptsache

    Mit dem 300 Netflix
    Mit 400 nicht
    mit 401 netflix dafür????


    Ok mach das mal schauen was du dann nicht mehr schauen kannst. Bzw du spielszt wieder kostenlosen Betatester oder glaubst du das es diesmal keine krassen Bugs gibt? Niemals
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. September 2017
    Satikus gefällt das.
  10. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.418
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wird keine "krassen Bugs" geben weil man ihn deswegen ja zurück hält. Damit das wichtigste alles so funktioniert wie es funktionieren soll