1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wegen Brexit: Verlegt Vodafone seinen Hauptsitz?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Juni 2016.

  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    Wenn ihr da mal die deutsche Wirtschaft nicht gewaltig auf die Finger haut. Die dürften nämlich keinerlei Interesse daran haben, das England von Europa ausgegrenzt wird.
     
  2. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mit "keinem Weg zurück" kennt sie sich dank festgezurrter, ewig andauernder Asylverfahren und kaum durchsetzbarer Abschiebungen bei 3-4 Mio. Flüchtlinge (inkl. Familennachzug) ja aus. ;)
     
    HD-Fan und FilmFan gefällt das.
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich bin auch schnell dabei wenn es darum geht die Medien für Hysterie und Angstschürerei zu kritisieren, aber in dem Fall liegen sie meiner Meinung nach richtig. Man hat zwar noch keinen Antrag gestellt, aber es erscheint derzeit aus Sicht sämtlicher Politiker, einschließlich eben unserer Kanzlerin äußerst unwahrscheinlich, dass es nicht zum Brexit kommen wird. Das ist derart unwahrscheinlich, dass man vom Brexit ausgehen muss, alles andere wäre unverantwortlich. Im Gegenteil, die Deutschen Medien (über-)betonen an einigen Stellen sogar die Möglichkeit, dass es gar nicht zum Brexit kommt. Das ist eher das Schüren falscher Hoffnungen. Es haben über 1 Mio Menschen mehr für Brexit gestimmt als für Verbleiben. Das kann man politisch nicht wegwischen. Man braucht jetzt Zeit um sich zu sammeln und einen Plan auszuarbeiten (schlimm genug, dass man keinen hat) aber der Austritt wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit kommen und das wesentlich früher als in 10 Jahren. Nicht in 2 Jahren, das wird man kaum packen. Aber in 3-4Jahren werden die Briten ziemlich sicher ein EU Drittland sein...
     
    Fakeaccount gefällt das.
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wünscht sich Verheugen, mehr nicht. Würde man das so durchziehen, es gäbe einen Aufstand gegen das Parlament...
     
    Fakeaccount gefällt das.
  5. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist alles Politik und Taktik. Was soll man denn sonst sagen?

    So wie man dieses Referendum angeblich ernst nimmt, so wird man die kommenden Wahlen in GB genau so ernst nehmen wie alles vergängliche. Die Tatsache dass die Britten überhaupt keinen Plan haben, dass Cameron von seinem Versprechen sofort austreten zu wollen abgerückz ist, dass es eine neue Regierung bedarf die das umsetzt, dass die Vehandlungen 2 Jahre andauern könnten um am Ende wieder ein Referendum alles uaf den Kopf stellen kann usw usw. Zum heutigen Datum sehe ich eher GB zu 51% in der EU bleiben als zu 51% austreten. ;)
     
    Patrick S gefällt das.
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Komisch, wenn bei uns über 1 Mio. Menschen mehr für Links (Rot-Rot-Grün) abstimmen, bekommen wir trotzdem eine rechte Regierung mit CDU-Mehrheit. :rolleyes:

    Vielleicht sollten wir Wahlen abschaffen und alles nur noch über Referenden bestimmen. ;)
     
    suniboy gefällt das.
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    @FilmFan: Tja, dir sollte der Unterschied zwischen einer Mehrheitsentscheidung und parlamentarischer Mehrheitsfindung aufgrund eines Verhältniswahlrechts eigentlich bekannt sein um zu wissen, dass dieser Vergleich Quatsch ist.

    Anders gesagt, die Leute die SPD wählten wussten, dass die SPD kein Rot-Rot-Grünes Bündnis eingeht und das die Stimme für die SPD eher zur GK führen wird.
     
    Patrick S gefällt das.
  8. Berd Feuerstein

    Berd Feuerstein Platin Member

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    2.818
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    73
    Dann lese mal den Bericht auf: www.winfuture.de/news,92949.html
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    EU ist nicht gleich Europa. Wird gerne in den Medien zusammengeworfen. Ist aber falsch. Europa ist ein geographische festgelegtes Gebiet eines Kontinents, EU ein politischer Zusammenschluss bestimmter Nationalstaaten.
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Kann schon früher sein.
    Quelle
    Und, abwarten Tee trinken...