1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wegen Ausbau von DVB-T2 HD: Sendeausfälle möglich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Oktober 2015.

  1. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Wegen Ausbau von DVB-T2 HD: Sendeausfälle möglich

    Oh Mann, lest doch mal alle genauer was gemeint ist!:mad:
     
  2. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wegen Ausbau von DVB-T2 HD: Sendeausfälle möglich


    1. Gibt es die kostenlosen DVB-T2 Receiver auch bei Amazon?
    2. Man muss kein Hellseher sein um die richtigen Schlüsse zu ziehen.
    3. Ausnahmen bestätigen die Regel.

    Ich habe schon einmal nachgefragt warum ihr keinen Mehrnutzervertrag abschliesst um weniger zu bezahlen, aber darauf antwortest du ja nicht!
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wegen Ausbau von DVB-T2 HD: Sendeausfälle möglich

    Schreib lieber gleich, wie du das meinst! :rolleyes:
    Wer hat denn etwas von kostenlosen Receivern behauptet?
    Vermutlich gibt es da nicht mehr Nutzer.
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wegen Ausbau von DVB-T2 HD: Sendeausfälle möglich

    Worauf soll sich denn eine Aussage wie "Nix mit Gratis HD" beziehen?

    Zur Erinnerung! (Textteil um den es sich geht unterstrichen)

     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wegen Ausbau von DVB-T2 HD: Sendeausfälle möglich

    Vielen Dank. Das leuchtet ein. Würde das funktionieren, wären die Leute hinter der geplanten Plattform sicher auf diese Idee gekommen.
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wegen Ausbau von DVB-T2 HD: Sendeausfälle möglich

    Wenn neue Weichen montiert werden müssen, dann nur wegen Kanalwechseln, und die haben nichts mit DVB-T2 zu tun, sondern mit Umkoordinierung der Kanäle wegen der Umwidmung von Teilen des TV-Bands. Die Umbauten finden aber vor dem Antennenschaltfeld statt, dafür klettert niemand nach draußen.
    Neue Richtfunkantennen (wenn denn überhaupt per Richtfunk zugeführt wird) kann man im laufenden Betrieb installieren, die hängen weit unter den Sendeantennen. Die Datenrate der Richtfunkstrecken sollte aber auch für DVB-T2 ausreichen.
    An den eigentlichen Sendern dürfte für die Aufrüstung von DVB-T nach T2 nur der Modulatoreinschub ausgetauscht werden müssen, denn die Sender wurden schon bei DVB-T komplett modular aufgebaut (selbst die moderneren Analogsender). Allerdings ist es möglich, dass man die trotzdem austauscht, denn insbesondere die in Berlin haben ja schon einige Jahre auf dem Buckel und es werden inzwischen vermehrt Dothery-Endstufen mit einem höheren Wirkungsgrad eingesetzt.

    Inzwischen habe ich schon einige Sendestationen von Innen gesehen, eine Führung in der Technikebene vom Alex-Turm würde mich trotzdem noch mal reizen.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Wegen Ausbau von DVB-T2 HD: Sendeausfälle möglich

    Es geht um Gratis HD Sender, als die ÖR HD Sender und die gibts kostenlos! ;)
     
  8. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wegen Ausbau von DVB-T2 HD: Sendeausfälle möglich

    Es reicht halt nicht ein einzelnes Posting zu lesen, wenn man antwortet, sollte man auch alle, die darauf bezogen waren kennen.

    Koelli sprach von einer kostenlosen Probephase.
    Logisch das die den Receiver beinhalten muss, denn niemand hat ja bisher so einen Receiver, ansonsten hat das mit kostenlos nicht viel zu tun.
    Die gleiche Taktik wendet auch die Regierung an und verschweigt einfach das neue Receiver notwendig werden!

    Neue Geräte nötig: Millionen sehen schwarz: Fernsehen über DVB-T verschwindet früher als geplant - Kino & TV - FOCUS Online - Nachrichten
    Wenn du dich da einmischen möchtest, es gibt da mehrere Nutzer, trotzdem zahlen die 18,90 an Kabelgebühren.
    Da sind die 5 Euro pro Monat natürlich günstiger, wenn man nur wenige Sender benötigt, kein anderes PayTV Paket ausser den Privaten haben möchte.

    Ich zweifel allerdings daran das die geringe Anzahl an DVB-T Nutzern bereit ist für die Privaten Geld auszugeben.
    Wer heutzutage DVB-T schaut, der will ja gerade nichts bezahlen und dem reicht eine schlechte Bildqualität.

    Im Gegensatz zu SAT, 18 Millionen potenzielle HD + Kunden, gibt es bei DVB-T gerade einmal 2 Millionen DVB-T Nutzer, die ihr Signal ausschliesslich terrestrisch empfangen (Digitalisierungsbericht 2015)
    Rechnen wir mal nach und passen die Zahlen an DVB-T2 an
    SAT 18 Mio Nutzer, nach 6 Jahren 1,5 Millionen verkaufte HD Abos (nicht Kunden, denn viel haben mehrere aktive Smartcards).
    Angepasst an DVB-T2 , bei einer Aufschaltung 2016 dürften dabei im Jahre 2022 dann 160-170 tsd. PayTV Abonnenten heraudkommen, also nicht einmal 30k Kunden pro Jahr!!!!!

    Dazu sollte man auch noch folgendes berücksichtigen.
    SAT Zuschauer haben eher ein Interesse an vielen Programmen in guter Qualität als DVB-T Zuschauer, denen geht es in erster Linie um niedrige Kosten!
    Die tatsächlichen PayTV Kundenzahlen bei den Privaten dürften damit theoretisch noch deutlich geringer ausfallen, vom Reichweitenverlust ganz zu schweigen.

    Die 2 Millionen, ausschliesslich über DVB-t ihr Programm verfolgenden Zuschauer, dürften die Quoten der Privatsender und somit die Werbeeinnahmen deutlich senken, jedenfalls deutlicher als Zuschauer wie ich, die sich einfach die schlechte Bildqualität der Privatsender nicht mehr anschauen wollen und auch nicht bereit sind Geld an einen Plattformbetreiber zu bezahlen, damit der TV Sender nochmal mit mir als Zuschauer Geld verdienen kann!

    Leider begreift die Masse der Privat HD Kunden nicht was passieren würde wenn sie ebenfalls so handeln würden, sonst wäre es vermutlich gar nicht zu dem Gedankenspiel der Privaten gekommen, bei DVB-T2 nur als reiner PayTV Anbieter antreten zu wollen.

    Es wird also noch einige weitere Jahre ins Land gehen, bis man die Schlagzeile "RTL zieht sich von DVB-T2 Plattform zurück" lesen kann.
    Der Vorteil der Sender, Werbeeinnahmeausfälle bei DVB-T2 kann man kinderleicht mit höheren Abogebühren bei zahlungswilligen HD Privatkunden im Kabel und auf SAT ausgleichen.
     
  9. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wegen Ausbau von DVB-T2 HD: Sendeausfälle möglich

    Auf überall Gratis HD, sprich alle Sender in HD sind gratis, worauf denn sonst!
    Er schreibt aber überall Gratis HD Sender, sprich alle HD Sender sind gratis.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2015
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Wegen Ausbau von DVB-T2 HD: Sendeausfälle möglich

    Richtig, überall gibt es die Gratis Sender gratis.
    Von den Privaren war ja nicht die Rede.