1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Dezember 2013.

  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt


    Sinnlos ach wird das ohnehin nicht verstehen.
     
  2. ach

    ach Guest

    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Was erzählst denn du für einen gequirlten Mist?:) Ich muss für meine (ausgelagerte) Empfangsanlage bezahlen. Oder bekommst du die dafür notwendigen Gerätschaften umsonst? Für die flächendeckende Verbreitung muss selbstverständlich die Sendeantenne (Astra) ÖRseitig bezahlt werden. Für den Empfang bin ich zuständig, indem ich den Direktempfang, oder (als Kabelkunde) den beauftragten Dienstleister für den Empfang der Sender bezahle:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Dezember 2013
  3. ach

    ach Guest

    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Is denn das wirklich so schwer?:)
     
  4. ach

    ach Guest

    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Nein, ich bezahle die genauso oft:D wie du - der Unterschied ist nur, dass mein KNB seinen Job macht und deiner nicht:winken:
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.693
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Der Autor selbst. Das hättest du auch bemerkt, wenn du das Zitat nicht aus dem Zusammenhang gerissen und dadurch verfremdet hättest. Er hatte jemand nachgefragt und ich habe nur daruf hingewiesen, dass er sich verschrieben hat.



    Richtig und das KCC richtigerweise auch schließen. :D Dann empfangen wirklich alle KNB die Programme genauso wie die Satnutzer verschlüsselt via Satellit und leiten diese verschlüsselten Programme an ihre Kabelkunden/nutzer weiter. Alle Haushalte, auch die Kabelhaushalte, bekommen dann entsprechend ihre Smartcard(s). :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2013
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.493
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Das wird es aber nie so geben da dies ihnen untersagt worden ist genauso wie sie die Kabelanbieter nicht bezahlen dürfen. (wenn sie das müssten dann würde es richtig teuer denn dann müssten auch alle anderen Kabelanbieter bezahlt werden, das sind deutlich über 100 Anbieter. Das Geld was bis jetzt die KDG und UM bekommen haben sind da garnicht der Rede wert! (und genau darum ging es ja)
     
  7. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Da lobe ich mir doch ausnahmsweise Telecolumbus. Da fehlen zwar noch Tagesschau24, 1Plus und Einsfestival in HD, der Rest ist aber immerhin da. Und der Provider schwimmt nun wirklich nicht in Geld.

    Und was das mit den Kosten angeht: Wenn ich 19 € für einen popeligen Kabelanschluss bezahle, erwarte ich auch die ÖR in HD (vorallem wenn KabelRückstand seinen Anschluss auch noch als Kabelanschluss HD vermarktet, da ich mir sonst veralbert vorkomme). Und wenn der Dienstanbieter seine Kosten durch die schon hohen Wucherpreise nicht decken kann, muss er halt noch höhere Preise ansetzen oder den Laden zumachen. Wird aber nicht passieren, da die auch ohne Einspeisegelder der Sender genug Kohle scheffeln. Soviel also zu "nur Kosten verursachen".
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt


    Ach ach, deine anderen Kollegen sagen das sie mit der Kabelgebühr aber für die Sender zahlen, ja was denn nun?
    Könnt ihr euch da irgendwie mal einigen?
    Das ist ziemlich verwirrend wenn ihr zwar alle der Meinung seid, kein Geld für die KNB, aber dann genau gegensätzliche Argumente bringt.:winken:
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Naja , es hat sich ja hinterher geklärt das dein unterstützte und korrigierte Aussage falsch gewesen ist, also ist es eh nicht mehr wichtig.

    Ob der KCC geschlossen wird , oder nicht ist doch egal.

    UM und KDG bezahlen den doch dann, so wie ich es vorschlage.
    Die kleineren bezahlen dann für die SAT Entschlüsselung ebenfalls, oder suchern sich auch einen Zugang zum KCC. Was die dann nutzen wollen bleibt ihnen überlassen.
    Das die Öffis im Kabelnetz verschlüsselt sind ist Blödsinn, da ist ja keine Reichweitenbegrenzung notwendig, die ist ja schon natürlich begrenzt.
    Mir ist schon klar das du damit nur die Kosten für die Kabelnutzer in die Höher treiben willst, man sieht ja wieder deutlich das es dir nicht darum geht das alle gleich fair behandelt werden, sondern das du besser gestellt werden willst als ein Kabelkunde.
    Der typische Egoismus eines SAT Zuschauers halt, den man hier aus jedem zweiten Posting herauslesen kann.
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Da stimme ich dir zu, einen Anschluß als HD zu vermarkten, ohne das großartig HD enthalten ist, daß ist schon lächerlich, typisch KD halt.
    Was in deren Köpfen dieses Jahr so vorgeht ist schon einmalig.
    Mich wundert dagegen wirklich wie kunden freundlich sich UM gibt, obwohl man das eigentlich auch nicht so nennen darf, aber im Verhältnis zu KD besteht da doch ein riesen Unterschied.
    Tele Columbus allerdings, auch mit den ganzen Öffi HD Sender, für 19 Euro, möchte ich dann aber auf keinen Fall haben.
    Jedenfalls nicht als Ersatz zu UM. Bei KD kann es da dann schon wieder anders aussehen, aber zum Glück habe ich mit dem Saftladen nichts zu schaffen.

    Einspeiseentgelte hin oder her, ändern wird sich erst etwas wenn man als Kabelkunde nicht dazu genötigt wird den Kabelanschluß zu bezahlen und seinen Anbieter selbst wählen kann.
    Monopole sind immer kundenfeindlich und zumeist auch deutlich teurer, als wenn ein Wettbewerb stattfindet.