1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Dezember 2013.

  1. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.251
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Heute irrelevant, da die Haushaltsabgabe nicht mehr darauf schaut.
     
  2. ach

    ach Guest

    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt



    Ja, die wollen nicht für 50 Mio Zuschauer mehr zahlen - das ist doch was ganz anderes als wenn wir für die paar Ösis mit zahlen. Wobei das bei Eigenproduktionen nicht so relevant ist wie bei Hollywood-Produktionen:)
     
  3. ach

    ach Guest

    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Du vergisst aber die schlichten Gemüter, die das denken:)
     
  4. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.251
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Eigenproduktionen könnten weiterlizenziert werden. Wir kommen aber von Thema ab. Daher stoppe ich meine Ausführungen nun.
     
  5. ach

    ach Guest

    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Auf diese "Einnahmen" kann man bei den vermuteten Mehrausgaben und hohem Aufwand für den Konsumenten verzichten.


    Ja, wir kommen hier häufig vom Thema ab --> dafür SORGEN die immer selben User (du bist es nicht - noch nicht:))
     
  6. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Verstehst Du es nicht?

    Östereich hat 8,5 Millionen Einwohner und braucht auch nur für diese die Senderechte zahlen. Wenn Sie unverschlüsselt über Astra ausstrahlen, müssen sie für ca. 100 Millionen deutsch sprechende zahlen. Das ist ein imenser unterschied.

    Bei den Schweizern wäre es noch viel schlimmer, da diese auch einiges in englischer Sprache ausstrahlen und daher nicht nur für 100 Million Deutschsprachige zahlen müssten.

    Deutschland hingegen zahlt schon für 82 Milllionen. Wenn sie dann noch die zusätzlichen Deutschsprachigen erreichen, sind die Senderechte nicht ums 1000 % (bezogen auf die neuen deutschsprachigen potentiellen Empfänger) höher, wie es bei den Österreicher bei unverschlüsselter Ausstrahlung wäre.

    Wenn die dt. Sender nur in Deutschland empfangbar wären, würden sie natürlich bzgl. der Senderechte dennoch etwas sparen, aber dafür kämen dann die Verschlüsselungsgebühren hinzu, die laut ORF und SRG auch ziemlich hoch sind. Für ORF und SRG lohnt es sich eben nur, weil sie durch die Verschlüsselung für exorbitant weniger Menschen die Senderrechte kaufen müssen. Für die dt. Sender sind es nicht exorbitant weniger, wenn sie verschlüsseln würden, und sie müssten dann eben die hohen Gebühren für die Verschlüsselung zahlen und als Endbraucher müsste man bspw. auch ziemlich viel Geld ausgeben, wenn man nicht nur einen TV hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2013
  7. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.251
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Nicht noch mehr Spekulation, worauf man verzichten kann und was sich lohnt.
     
  8. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.251
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Doch, natürlich, nur möchte ich Fleisch am Knochen, nicht immer nur "lohnt nicht", weil das alle sagen. Mag ja stimmen, ich kann es nicht einschätzen, aber auch kein anderer hier hat wirkliche Zahlen, sondern zitiert immer nur allg. Aussagen von ORF, SRF und BBC. Euro und Cent Beträge hat keiner. Daher wird es schwammig, auch wenn es stimmen mag. Aber: Einblick fehlt.
     
  9. ach

    ach Guest

    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Dies folgte der Spekulation über Einsparungen:)
     
  10. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Ja, klar. Nur weil man die genauen Zahlen nicht kennt, ist alles schwammig.

    Sorry, aber wenn große Anbieter (wie ORF, SRG und BBC) mitteilen, dass die Verschlüsselung imens teuer ist und ARD und ZDF das auch bestätigen, dass sie dadurch höhere Ausgaben hätten, als wenn sie unverschlüsselt ausstrahlen, kann man das diesen Insidern wohl schon glauben.

    Ich kenne auch keinen Insider, der das bestreitet (selbst RTL & Co., die sich eine Verschlüsselung der ÖR wünschen würden, bestreiten das nicht und führen daher für die Verschlüsselung andere Gründe an). Bestritten wird es nur von Leuten, die nichts weiter mit dem Gebiet zu tun haben.