1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Dezember 2013.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Theoretisch ja, aber die dann erforderliche Verschlüsselung für etwa 15 Millionen Sat-Haushalte wäre im Endeffekt kostspieliger als die Rechte für die schweizer und österreichischen Zuschauer mitzuzahlen.
    Aber ich glaube dieses Thema ist hier im Forum min. schon dreimal diskutiert worden.

    Und da die Preise für Filmrechte zudem nach marktwirtschaftlichen Regeln gebildet werden sind die realen Einsparungen nicht vorhersehbar. Kann genauso gut sein dass die Film-Rechtehändler nicht weniger Geld fordern werden, trotz Verschlüsselung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2013
  2. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.251
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Thematisch: ja.
    Zahlenmäßig konkret und nachvollziehbar: mir nicht bekannt bzw. wo?
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Wie soll das bitte für uns Aussenstehende "zahlenmäßig konkret" konkret möglich sein? Haben wir etwa Zugriff auf die dazu notwendigen Daten und Informationen?
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Kann ich dir sagen, weil Verschlüsselung bisher hier für D und die ÖR keine Rolle gespielt hat und auch nicht spielt. Im Kabel geht ja derzeit die Rolle rückwärts.

    Fakt ist, dass es derzeit zusätzliche Ausgaben für die ÖR darstellen würde, (was hatte ich schon benannt) und für den Zuschauer auch.(der braucht dann entsprechendes Equipment). Es ist ja dazu bei keinen was derzeit vorhanden.

    Und in der derzeitigen 4 jährigen Phase, wo die Gelder der ÖR festgesetzt sind, sind auch keine Verschlüsselungskosten benannt.
    Das würde dann (bei Verschlüsselung) sicher "Berücksichtigung" finden, im 19. KEF Bericht......

    Und selbst sind mir am liebsten unverschlüsselte .ts Files, mit den kann man wenigstens was im Netzwerk anfangen.
     
  5. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.251
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Versteh ich, doch das, was getan wird, basiert auf bisherigen Verhältnissen und Denkweisen. Weil bisher Verschlüsselung keine Rolle spielte, soll das auch weiterhin so sein. Doch: wieso? Ist das noch aktuell? Und ist die alte Denkweise -- v.a. im Vergleich zu anderen, verschlüsselnden Ländern -- noch aktuell bzgl. Kosten, Aufwänden und Einsparungsmöglichkeiten?

    Mit einer reinen Antwort "bisher fehlt das Equipment" ist es nichts getan. Klar, es müßte was verändert werden, in welchem Ausmaß wäre auch zu klären, aber nur deswegen zu sagen, man läßt alles so, wie es ist, weil man nicht bewegen / ausgeben usw. möchte, ist eingefahren. Man kann es so machen, aber es ist starr a la "war schon immer so, bleibt daher auch immer so."
     
  6. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.251
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Ich nicht, daher stelle ich eben jene Fragen. Aus irgendeinem Grund müssen diejenigen, die sagen, "lohnt alles nicht" ja mehr und konkrete Zahlen haben, sonst wäre so eine Aussage a la "lohnt alles nicht" noch lächerlicher.

    Sag du mir, wie valide eben so eine Aussage ist, wenn keiner die "notwendigen Daten und Informationen" hat.
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Den Einzigen denen Verschlüsselungen recht wären, wären die Rechtehändler.
    Nur soll man auch nicht allen Forderungen statt geben, nur weil es momentan "in" ist.
    Manchmal ist aussitzen bzw. administrieren auch nicht verkehrt.
    Sonst verzettelt und "versabbelt" man sich.

    D hat lt. Digitalisierungsbericht 2013 S.21 in etwa 17,624 Mio. an Satzuschauern. Und dann noch mal einen gehörigen Aufschlag, den ich schon benannt hatte für diverse andere Dinge, welche auch Karten bräuchten. Naja und alle Kosten für die Rundfunkanstalten.
    Und wie geschrieben, so viel (wie bei SRF oder ORF) läuft doch hier nicht bei den ÖR als Lizenzware.
     
  8. ach

    ach Guest

    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Die Frage, die sich stellt ist: Wer profitiert von einer Verschlüsselung?:)
     
  9. ach

    ach Guest

    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    ... da wären also die Privaten, die ihre Vollverschlüsselungspläne umsetzen und so ihren Mist vergolden könnten (Achtung, der Konsument zahlt dann immer für den TV-Konsum:)) und auf der anderen Seite gibt es da noch schlichte Gemüter, die in einer Verschlüsselung der ÖR die rechtliche Basis finden wollen, das Beitragssystem zu kippen ....:D
     
  10. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.251
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Die Sender in bspw. CH, AT usw., sondern würden sie es nicht tun.