1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Dezember 2013.

  1. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Ja; ich habe noch fragen. Was willst Du damit sagen? Weil wir nicht so viele Sender anderer Länder Free-to-Air sehen können, sollen die anderen auch nicht die dt. Sender sehen dürfen? Klingt für mich ziemlich nach Neid und es anderen nichts gönnen zu wollen. Ich freue mich hingegen für alle an Deutschland/der dt. Sprache interessierte, dass sie über Astra die dt. ÖR empfangen können.
    Auch stimmt Deine Aussage doch überhaupt nicht. BBC kann man Free-to-Air empfangen, Rai überwiegend, TVP Polonia etc.
     
  2. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.251
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Das sagte ich nicht.

    Die Frage ist: Rechtekosten runter durch Verschlüsselung = wieviel Ersparnis? Bitte genaue Zahlen in einer Währung. Und damit zurück zur Frage: wieso rechnet es sich in anderen Ländern, aber nicht in Deutschland? Es bleibt unklar.

    Wieso ist es OK, daß die Sender aus Deutschland bspw. in Südfrankreich frei empfangbar sein dürfen, sollen, müssen usw., aber SRF usw. nur innerhalb des Landes? Erschließt sich nicht.

    Nein, andere Länder können damit umgehen. Deutschland angeblich nicht. Wieso?
     
  3. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.251
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Gönnt die Schweiz den Empfang der eigenen Sender bspw. Deutschland? Ich glaube nicht. Reihe weiterhin ein: Österreich usw.

    Woher kommt das Anrecht der anderen Länder, daß die deutschen Sender hingeben unverschlüsselt bleiben müssen?
     
  4. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.251
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Und damit verzögert sich eine Veränderung noch stärker.
     
  5. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Ich denke, die ganze Sache um die ÖR im Kabel entwickelt sich so langsam dann doch zu einem Politikum. Da lässt man das Kartellamt wohl einmal vorfühlen, ob man die ganze Angelegenheit nicht mit höflichem Druck beenden kann.
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Andere Länder werden mit Sicherheit nicht so viele Zuschauer haben, wie hier in D. Zum Rest hatte ich schon von der Kostenseite für die Etablierung von Verschlüsselung was geschrieben.
    Um wieviel soll es billiger werden, wegen der Rechte? Stelle das in Relation zu o.g. Zahlen.
    Und es geht ja auch ohne Verschlüsselung, die ganzen Jahre/Jahrzehnte schon. :D Na so was......

    Also was ist deine Intention, dass du dich so sehr an einer möglichen Verschlüsselung verbeißt?
    Neid?..... Ist meist ein schlechter Ratgeber!
     
  7. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Immerhin haben sie es geschafft, RTL und Pro7Sat1 die Absprachen nachzuweisen. Mithin heißt es jetzt einfach abwarten.
     
  8. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.251
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Heißt? Je mehr Zuschauer ein Land hat, desto eher sollte auf Verschlüsselung verzichtet und ein ganzer Kontinent frei versorgt werden? Wieso?

    Bist du so freundlich und verlinkst mich darauf?

    Die Frage ist falsch. Nicht "soll", sondern wie sieht es tatsächlich aus? Was spare ich durch weniger Rechte, was kostet die Verschlüsselung.

    Und? Analog ging auch Jahrzehnte.

    Gleichstellung und Transparenz. Alle oder keiner, denn sonst entsteht eine Verzerrung.

    Nein, aber die Logik ist nicht nachvollziehbar. Einer verschlüsselt und ändert es nicht, der andere kauf gleich mal ganz Europa ein.
     
  9. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.251
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Das tun wir bereits seit Jahren. Es ist nichts neues.
     
  10. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Ja, da muss ich Dir leider Recht geben :(