1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Dezember 2013.

  1. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt



    Aber erst wenn bei euch alle Kabel wieder aus der Wand gerissen wurden und ihr alles, genau wie die Sat-Schauer, selber verlegen und kaufen musstet inklusive Kabelschacht buddeln von der Strasse bis zum Haus.


    Hätte dann den Vorteil für euch das ihr auch fürs Fernsehen keine Gebühren bezahlen müsst.


    Und immer dran denken - bei Störungen etc. gibt es dann keine Nummer mehr die Ihr anrufen könnt damit es bei euch dann kostenlos erledigt_/repariert wird, das dürft ihr dann auch alles schön aus der eigenen Tasche zahlen.




    Wenn man Kabel mit Sat vergleichen oder gleichsetzen will dann muss man auch das Ganze sehen und sich nicht nur einzelne Teile rauspicken
     
  2. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Ist nicht (ganz) richtig. Die italienische RAI verbreitet ihre Programme zu 95% auch unverschlüsselt (außer Sport und Disney-Dinge) über Hot Bird, 13° Ost, die französischen TV-Sender gibt es unverschlüsselt über 5° West gänzlich ohne verschlüsselte Sendestrecken. Dazu noch die britischen BBC-Programme, die auch noch in weiten Teilen Europas empfangen werden können. Und kommt mir jetzt nicht mit Spotbeam; jeder Beam ist irgendwo ein Spotbeam und außerhalb der Ausleuchtzone können halt die Sender nicht mehr gesehen werden (siehe Südost-Griechenland oder Türkei, wo es zum Empfang aller deutschen Öffentlich-Rechtlichen auch schon immens große Antennen braucht).

    Dann frag' mal beim ORF nach. Dort jammert man, dass das so viel Geld kostet und dass man daher gezwungen ist, die Kosten auf die Zuseher umzulegen. Der Unmut der Österreicher ist da natürlich recht groß, weil neben den GIS-Gebühren auch noch die Kosten für die Karten, die Freischaltung und dem 5-jährlichen Kartentausch zu entrichten sind.
     
  3. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Wie auch immer.

    Bei uns verdienen die paar Meter Sat-Kabel schon richtig Geld, gegenüber den eingesparten Kabel-TV-Abo-Kosten.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.240
    Zustimmungen:
    45.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Ich wusste nicht das Du Deinen Kabelanschluss umsonst erhältst, sorry.
     
  5. fernsehen

    fernsehen Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2001
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Der Name Unitymedia dürfte sich ja langsam beim Kartellamt einen festen Platz verschaffen :D :D :D


    geht runter wie Öl !


    das der Saftladen Unitymedia nichts für die Kunden macht ist ja bekannt das es jetzt noch Absprachen zwischen den beiden großen gibt ist ja der Hammer und alles zu Lasten der Kunden.


    Richtig Kohle soll das Kartellamt diesen KNB`s auf`s Auge drücken für diese Absprachen !!!


    Ich drücke die Daumen das die KNB`s noch viel mehr Prozesse vor Gericht verlieren :D
     
  6. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt


    Ich glaube nicht, das Unitymedia und Kabel Deutschland wirklich was vom Kartellamt zu befürchten haben, weil dazu müsste man ihnen irgendwelche Absprachen erstmal nachweisen. Das dürften selbst die nicht schaffen.
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Naja ich denke, so erwiesen oder bewiesen ist das noch nicht, dass es zwischen UMKBW und Kabel D Absprachen gibt/gab.
    Noch sind es ja Vermutungen, bewiesen ist was?

    Aber ich schrieb es schon mal, für was Absprachen? Solcher bedarf es doch gar nicht. Über die Medien ist dem anderen bekannt was jener macht, das reicht vollkommen.
    Ist wie bei den Spritkosten, die Mineralölkonzerne schicken da auch nur ihre "Laufburschen" los, um zu sehen was die Konkurrenz macht, um dann zu handeln.

    Und zu guter Letzt, Kabel D ist da ja noch schlimmer als UMKBW, nörgeln wegen der ausbleibenden Gelder, Gerichtsprozesse anstreben, sich in der Existenz bedroht fühlen wegen ausbleibender Einspeisegelder, aber Geld ausgeben für das demuxen des Signals der ÖR, damit jenes schlechter wird bei SD. :eek:

    P.S.: Ich habe keinen UMKBW Anschluss, habe nicht mal Kabel und bin meilenweit weg vom UMKBW Gebiet.
     
  8. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.251
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Es wird hier keine schnelle Wunderlösung entstehen, die umgehend umgesetzt wird. Wenn man das Kartellamt erst mal auf den Sachverhalt hinweisen muß, dann vergeht hier wieder ein großer Brocken an Zeit.

    Verschlüsselung: wieso rechnet sich diese für jedes Land außer Deutschland? Unklar.
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Jetzt schreib' bloß, du willst Verschlüsselung?! :eek:

    Der Mist ist schon bezahlt, also soll er FTA daher kommen.
    Technisch gesehen, eh eine Verschlechterung und sei es nur wegen des umständlicheren Handlings (für jedes Gerät eine Karte). Langsamere Umschaltzeiten, Ermöglichung von Restriktionen aller Art.
    Kosten der Karten für, nun ja ich würde denken 17 Millionen Sat Haushalte, + Zweitwohnsitze + Seniorenheime/-stifte +, Pensionen und Hotels usw.
    Da kannste sicher von 25 bis30 Millionen Karten ausgehen. Die müssten ja vorfinanziert werden. Dann Kosten der Sendeanstalten für die Technik, Verschlüsselungskosten (da schenkt dir keiner was auch Conax nicht).
    Ach das reicht. Abgelehnt. :D
     
  10. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt


    Ein Gericht dürfte aber ein bisschen mehr sehen wollen, als nur ein paar Mutmassungen, das will handfeste Beweise und ich bezweifel stark, dass das Kartellamt die vorlegen kann.