1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

wedotv neu auf 11836 H

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Gregory90, 15. April 2025.

  1. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    4.308
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Anzeige
    Jedenfalls gehe ich davon aus, das Astra immense Preise zu verlangen scheint, was man über Hotbird anders geregelt hat.
    Man sieht es auch immer wieder, das neue Sender über Astra überwiegend in SD aufgeschaltet werden, was ja wohl mit den Kosten von Astra zusammen zu hängen scheint.
     
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das macht aus meiner Sicht aber keinen Sinn. Wieso sollte Kabelio wedotv eine FTA-Ausstrahlung finanzieren ?
    Ich vermute, dass eine Finanzierung über personalisierte hbbtv-Werbung geplant ist und einfach die Kosten über Hotbird nicht so dramatisch sind.
     
  3. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.425
    Zustimmungen:
    4.345
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kabelio will vielleicht eine große Satelliten Plattform in der Schweiz werden und kommt zumindest auch FTA Sendern kostenmäßig sehr entgegen.

    Via Astra gibt es wie @Andre444 schon sagt meist nur aufschaltungen in SD, selbst beim Vielfalt+ Paket herrscht Stillstand.
     
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es wird kostengünstiger als über Astra sein. Da hat wahrscheinlich auch Eutelsat Interesse daran, um durch neue Sender Hotbird attraktiver zu machen. Genauso wie Kabelio daran Interesse haben wird, Dienstleistungen an Sender verkaufen zu können. Nur zwischen günstig anbieten und gutes Geld für Werbefreiheit zu zahlen.....
    .... würde ich schon noch einen Unterschied sehen. Unterm Strich sollte es schon noch so sein, dass wedotv etwas zahlt und nicht Kabelio.

    Einen Teil der Kostenreduktion bei Kabelio kann man sich immer durch die stärkere Komprimierung erklären (stärkere Komprimierung = weniger Platz am Transponder = weniger Kosten).
     
    tv_fan90 gefällt das.
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber wer ist so dumm und aktiviert extra hbbTV nur um Werbung zu sehen. So wirklich verstehe ich das nicht.
     
  6. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.425
    Zustimmungen:
    4.345
    Punkte für Erfolge:
    213
    War halt so mein erster Gedanke.

    Was mich aktuell stutzig macht ist dass die Hbbtv Umschaltung bei mir nicht mehr geht.
     
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich glaube auch nicht, dass jemand hbbTV extra für Werbung aktiviert. Aber oft ist hbbTV bei neuen Geräten bereits aktiviert und man wird bei der Erstinstallation aufgefordert das Gerät mit dem Internet zu verbinden. Es ist auch sehr unterschiedlich, wozu Sender hbbTV verwenden. Manchmal werden auch Funktionen angeboten, die tatsächlich nützlich sein können.
    Deshalb wird hbbTV vielleicht gar nicht so selten aktiviert sein.
     
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nicht mehr geht oder scheinbar nichts passiert ? Man muss bei hbbTV nicht zwingend etwas Sichtbares machen. Man kann auch einfach nur protokollieren, wann auf den Sender geschaltet wird.
     
  9. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.906
    Zustimmungen:
    448
    Punkte für Erfolge:
    93
    Jedenfalls hat HotBird jetzt tatsächlich einen deutschen FTA-Sender in HD-Auflösung mit durchgehenden Spielfilmen, was gegenüber dem Schmalspurangebot von wedoTV auf Astra in kastrierter SD-Auflösung (704, statt 720 x 576) schon bemerkenswert ist.

    Hätte ich heutzutage absolut nicht für möglich gehalten. In den 90er-Jahren war der Kampf der zwei Sat-Systeme um die Vorherrschaft in Deutschland noch erbittert. Mit dem bekannten Ergebnis.

    In meinem Umfeld wurde schon die Frage aufgeworfen, ob man nicht 13°E zusätzlich in eine 8-Teilnehmer-Multischalter Anlage mit aufnehmen soll, um alle in den Genuss des Angebots auf HotBird kommen zu lassen. Für einen zusätzlichen deutschen Sender vielleicht momentan nicht lohnend, da doch ein gewisser Installationsaufwand, aber eventuell ist da ja wirklich mehr geplant, und Eutelsat holt noch mehr deutsche Sender mit HD-Auflösung aus der dritten Reihe auf HotBird?
     
    DVB-X gefällt das.
  10. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    4.308
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ich gehe ganz stark davon aus, das Astra einfach zu teuer für Aufschaltungen sind.

    Wenn ich einen Sender betreiben würde, würde ich sicherlich auch ehr zu Hotbird gehen.

    Ich habe auch eine Satschüssel auf Astra und Hotbird schielend ausgerichtet.
    Ich habe Hotbird, damals Ende der 90er mit angepeilt, weil dort damals VIVA und auch ONYX eine Zeit lang gesendet haben.
    Jetzt senden dort viele polnische Musiksender und auch der deutsche wedtv Movies und das sicherlich zu günstigeren Konditionen als auf Astra.