1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wechsel zu T Home Entertain

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Bayern-Fan 16, 20. Januar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Witsch

    Witsch Senior Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    371
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Wechsel zu T Home Entertain

    Hallo,
    ich denke auch über einen Wechsel zu Entertain nach wegen HD. (Habe z. Zt. KDG)
    Bei mir ist allerdings nur VDSL 25 möglich und wir haben 2 Fernsehgeräte. Kann man bei VDSL 25 auch 2x HD schauen oder nur 1x HD und 1x SD?

    Vielen Dank im voraus für die Antwort.

    Gruß
    Witsch
     
  2. hitman

    hitman Senior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wechsel zu T Home Entertain

    Null HD- und drei SD- oder ein HD- und ein SD-Streams gleichzeitig sind soweit ich weiß die Limits bei VDSL 25.
     
  3. Witsch

    Witsch Senior Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    371
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wechsel zu T Home Entertain

    Vielen Dank für die Antwort.

    Vielleicht tut sich ja was bei der KDG in Sachen HD. Andernfalls muss ich wohl mit 1x HD und 1x SD leben...
     
  4. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wechsel zu T Home Entertain

    Das heißt die Telekom Router unterstützen jetzt offiziell mehr als 2 MR? Das war zumindest bis vor kurzem noch nicht der Fall.
     
  5. Hermann-Josef S

    Hermann-Josef S Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    7.689
    Zustimmungen:
    11.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    .
    AW: Wechsel zu T Home Entertain

    Ich habe 3 MR dran und alle laufem Einwandfrei.
     
  6. SmokeyDalton

    SmokeyDalton Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2009
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wechsel zu T Home Entertain

    nicht der Router sondern die Telekom unterstützt offiziell nicht mehr als 2 Media Receiver.
    Du kannst soviele MR anschliessen wie Du willst. Solange es funktioniert, dann ist alles fein. Im Problemfall wirst Du jedoch von der Hotline keine Unterstützung bekommen (es sei denn Du hast Glück und erwischst einen Mitarbeiter, der sich da auskennt).
     
  7. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wechsel zu T Home Entertain

    Kleiner Tipp:
    Tausch die Festplatte in Deinem Schlafzimmergerät gegen eine 1GB SSD aus, die gibt es mit IDE Anschluss.

    Mac_
     
  8. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wechsel zu T Home Entertain

    Darum gehts nicht. Ich habe doch extra das worum es mir ging ROT gemacht.
     
  9. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wechsel zu T Home Entertain

    Da die Router von der Telekom vertrieben und nach Vorgaben der Telekom erstellt werden, kommt das aufs selbe raus. Also unterstützt die Telekom offiziell immer noch nicht mehr als 2 MR. Mehr wollte ich doch gar nicht wissen.

    Letzteres kommt leider sehr selten vor. Als ich da letztens für einen meiner Betreuten anrief und ihm sagte das keinerlei EPG vorhanden ist seitdem der MR neugestartet wurde, fragte er als erstes nach dem verwendeten Router. War ne originale Fritzbox, und er sagte ich sollte die wechseln ansonsten könnte/dürfte er nicht helfen. Unnötig zu sagen das es mit demselben Router vorher seit Monaten funktioniert hatte, es mit dem zum Paket bekommenen W701V aber funktionierte.

    Und so ists dann eben auch bei mehr als 2 MR, wenn was nicht klappt kriegste keinerlei Hilfe. Und dann kann man eben nicht auf 3 MR gleichzeitig gucken, bis der Telekom auffällt das doch irgendwo nen Fehler im System ist und sie den stillschweigend beheben. Genauso wars beim Fall des "falschen" Routers auch. Irgendwann nach einigen Wochen klappte es dann auch wieder mit der Fritzbox. Ohne das sich irgendwer gemeldet hatte. Die Fritzbox war also nicht defekt. Nein auch ein Firmware Update fand nicht statt.
     
  10. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wechsel zu T Home Entertain

    Das ist immer so. Wenn du dein Kabelmodem austauschst, gibt dir KDG oder UM auch keine Unterstützung mehr. Wenn du nicht den von Sky bereitgestellten Reciever nutzt, gibt dir Sky keine Hilfestellung, im Zweifel schalten die dir sogar die Karte ab. Wenn du das ausgelieferte Autoradio in deinem neuen Audi austauschst, gibt dir Audi keinen kostenlosen Support fürs neue Blaupunkt. usw.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.