1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wechsel zu KMS von T-Entertain- was muss ich beachten

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von frankmuc, 16. Juli 2009.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Wechsel zu KMS von T-Entertain- was muss ich beachten

    Stimmt. Aber noch ist er ja auch nicht ganz von T-Home weg und bezahlt ja auch noch dafür...
     
  2. KMSmuc

    KMSmuc Guest

    AW: Wechsel zu KMS von T-Entertain- was muss ich beachten

    Stimmt. Deswegen würde ich jetzt noch so lange warten und ausharren und wenn sich nichts ändert dann einfach kündigen.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.185
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wechsel zu KMS von T-Entertain- was muss ich beachten

    ja mich brauchst Du nicht überzeugen. Ich habe ja geschrieben das KMS (derzeit) zwei HD-Sender von Sky mehr einspeist als T-Home...

    Demnächst könnte Sky ganz verschwinden von der T-Home-Plattform...
    Von daher ist T-Home keine Alternative, von den ungünstigens Rahmenbedingungen mal ganz abgesehen.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Wechsel zu KMS von T-Entertain- was muss ich beachten

    Stimmt alles. Ich bin halt nur zu faul, Kabel zu verlegen, will auch nicht doppelt zahlen, und bin aber auf alles vorbereitet!

    Bis 2011 scheints ja vorläufig erstmal weiterzugehen.:)

    Hätte ich die Möglichkeit, zu Kabel zu switchen, würde ich nicht lange überlegen, aber auch hier erst nach Vertragsende.
    Und das ist bei mir Premiere im Dezember, T-Home nächstes Jahr im Juli.
     
  5. frankmuc

    frankmuc Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    46" Full HD 3D Samsung, IPTV, VDSL50
    AW: Wechsel zu KMS von T-Entertain- was muss ich beachten

    Sorry..Aber T_home speisst nur ANIXE HD und MTVNHD ein.. SKY Cinema HD (@EDIT: Discovery HD...stimmt hatte ich vergessen..sind 2 mehr..smile)ist aber momentan nur für Bestandskunden wegen der alten Verträge.

    Also, offiziell stehen nur 2 HD Sender bei T-Home zur Verfügung.

    4 SKY bei KMS und zusätzlich ARTE HD, ARD/ZDF, ANIXE LUX usw..
    Das ist ne Menge mehr was KMS hat..

    Mich interessiert auschliesslich HD , keine SKY Film oder Familie etc.. Digital etc. nehm ich nebenbei mit aber wäre kein Grund zum wechseln..Da muss mehr dahinter stecken...Ich hab ja schon KMS..muss nur die 862-er Netz haben...

    @KIMI Was suchst du denn hier in diesem Forum..? Meine Signatur änder ich sofort ab.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2009
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Wechsel zu KMS von T-Entertain- was muss ich beachten

    Hi, Franky. Ich bin überall und nirgens..:)
    Hoffentlich klappt alles bei Dir!:)
     
  7. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: Wechsel zu KMS von T-Entertain- was muss ich beachten

    Wurde vieles zwar schon beantwortet, manches aber auch durch die jeweilige Wahrnehmungs-Brille gefärbt... Deshlab doch auch noch meine Anmerkungen:

    zu 1) (dbox1)
    Hab ich auch noch eine im Schrank mit dvb2000. Die kann ohne Karte im 862MHz-netz ca. 100 unverschlüsselte TV-Kanäle empfangen, im 511er Netz sind's vermutlich immernoch ca. 80. Dazu noch 66 ARD-Hörfunkprogramme in der gleichen Qualität wie über Astra (Hörfunktransponder) Deluxe Musik hat glaub ich auch AC3, liegt aber bei 634 MHz...
    Kannst die dbox einfach anschließen und ausprobieren, wenn Du den Kabel-Anschluss eh über Nebenkosten bezahlst. Allerdings ist die Sendersuche, zumindest mit DVB2000 da so eine Sache, die Automatische Suche findet die 113 MHz (Hörfunk-Transponder) und den UHF-Bereich (alles oberhalb 450 MHz) nicht, da ist eine manuelle Suche für jede Frequenz einzeln (in Deinem Fall 113, 121, 466, 482, 490) notwendig oder Du spielst Dir eine Liste ein. Wie's mit Original BR-Software klappt, weiß ich nicht, eventuell findet die oberhalb 450 MHz nix.

    zu 4./5. Wie schon geschrieben, Komplett gibt es nicht, Du kannst und musst Dir die Kombination nach Deinen tatsächlichen Bedürfnissen zusammenstellen. Wenn Du genau weißt, was Du willst, bekommst Du das dann unter dem Strich günstiger, insbesondere, wenn Du nicht 100% von allem haben willst. Gibt halt abgestufte Bandbreiten-Tarife mit und ohne Telefon. Ich brauch z.B. deren Telefon nicht, da ich VoIP über andere Prepaid-Anbieter im Netz mache. Und bei Pay-TV kommt's halt auch auf Deine Vorlieben an. Wenn Du willst, kannst Du natürlich Sky Dein Geld in den Rachen werfen, dann schaffst Du es vielleicht an die Entertain-Kosten heranzukommen, anderenfalls dürfte das schwer fallen: ca. 15,- für Kabelkiosk-PayTV (Family XL+Sports+MTV, nur Family geht ab 7,- und nur MTV tune in 3,-) 30,- CableSurf 25000 (bzw. 40,- inclusive Telefon) dazu dann je nach Bedarf Sky.
    Kabelkiosk hat ein HD-Packet zwar angekündigt, was das kosten wird, wann es kommt, und ob und wann es auch bei CableVista von KMS verfügbar sein wird, weiß niemand.

    zu 6. Die freien HD-Sender (Arte, Anixe, Luxe ARDHD/ZDF HD) kosten nicht extra, sind aber eben nur im voll ausgebauten Netz verfügbar, bei 511MHz leider nicht. Und auch, wenn eventuell die restliche Sky HD-Kanäle eingespeist werden, wirst Du die nur empfangen, wenn auf 862 MHz umgestellt ist.

    Was PVR/HD-Receiver und TimeShift betrifft, kaufst Du Dir den DVB-C-Festplattenreceiver Deiner Wahl, der zwei Verschlüsselungssyteme parallel unterstützt (also z.B. Eingebautes Conax sowie CI-Schacht mit Alphacryptmodul oder aber ein Sky-Reciver mit zusätzlichen CI-Schacht und dort ein Conax-Modul bei Bedarf). Meine Empfehlungen wären da DigiCorder K2 HD (Twin-Tuner, ich hab das Vorläufermodell ohne HD und nur Scart) oder (trotz Kinderkrankheiten) den HD8C von Technisat (letzterer wird Nachfolger meines K2, da mein TV auch DVB-C kann reicht mir ein Tuner). Aber da lies mal in den Receiver-Foren nach, was für Dich in Frage käme...
    Jedenfalls bist Du nicht auf irgendeinen Schrottreceiver vom Anbieter angewiesen, und Aufnahmen extern archivieren geht mit den Technisat-Recievern auch ganz gut.
    Was Ausbauchancen auf 862 MHz angeht, hängt das von der Langfristigkeit der Verträge Deiner Hausverwaltung mit KMS ab. Da täte ich mal nachfragen.

    Übrigens, bei einem 32"-LCD-TV macht HD oder SD keinen sichtbaren Unterschied, wenn der DVB-C-Tuner im TV eingebaut ist oder Du den DVB-C-Reciever über HDMI anschließen kannst und der Receiver-Ausgang wenigstens 1080i liefert. Der Unterschied zu Analog oder Scart ist allerdings deutlich! Erst bei wesentlich größeren Bildschirmdiagonalen merkst Du den Unterschied zwischen SD und HD.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2009
  8. frankmuc

    frankmuc Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    46" Full HD 3D Samsung, IPTV, VDSL50
    AW: Wechsel zu KMS von T-Entertain- was muss ich beachten

    Hi, 1000 Danke für diese ausführliche Message...Cool...Da kann ja evtl. meine alte D-Box1 zu neuem Glanze erwachen..smile.

    Werd mir das alles anschauen, klingt super aber wir haben im Haus definitiv kein 862 Netz. Mal schauen..Kann auch noch SAT auf Balkon machen oder ab September mal Vodafon VDSL mir anschauen..Fakt ist...das was am einfachsten und unkompliziertesten ohne mega Zusatzkosten ist, wird genommen..Bei Entertain werd ich (so wie es derzeit) ausschaut nicht bleiben.

    Achso...hab nen 47 Zoll FULL HD TV
     
  9. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Wechsel zu KMS von T-Entertain- was muss ich beachten

    nur ganz kurz:

    evtl. wird das nix mit VF und VDSL zu September...die beiden haben sich gerade besonders lieb.....somit würde evtl. "NUR" noch 1&1 über bleiben, fürs erste....

    ansonsten muss ich schon sagen, die kleine KMS mit einem Vollen Programm...Respekt....
     
  10. frankmuc

    frankmuc Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    46" Full HD 3D Samsung, IPTV, VDSL50
    AW: Wechsel zu KMS von T-Entertain- was muss ich beachten

    Oh, du auch hier...smile...Ja, wie gesagt..bis 2010 Juni habe ich Zeit um mir einiges in Ruhe anzuschauen und dann zu entscheiden...

    Ja, ich war halt auch mega überrascht das KMS da solche Fortschritte gemacht hat. Ich weiss halt noch das vor Jahren es ewig dauerte bis zb. ARENA bzgl. BULI freigeschalten wurde und ich mit denen ziemlich Ärger hatte..(War die Zeit als bei Premiere kein Fussball lief sonern bei ARENA)

    Wenn bei uns im Haus schon 862-er Netz möglich wäre, würde ich nicht länger warten und wieder umstellen..allein schon wegen HD und der Leichtathletik WM...