1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wechsel von Sat zu Magenta TV

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Ecko, 26. August 2022.

  1. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.151
    Zustimmungen:
    4.235
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ok danke @Fifaheld.

    Hab mal gelesen das Flachbandkabel nicht so gut geschirmt sind oder so. In wie weit das eine Rolle spielt weiß ich halt nicht.

    es ist natürlich sehr angenehm alles über WLAN laufen zu lassen geb ich zu. Allerdings haben wir schon so viel Geräte (2 Computer,2 Tablets,3 Smartphones,PS4 und ATV)im heimischen WLAN das ich befürchte das da irgendwas leidet. Dazu hab ich nicht allzu viel positives zur MagentaTV Box gehört. :)
     
  2. nordfreak

    nordfreak Guest

    Hier werkeln mehrere PC´s, Boxen für TV Empfang, TV Geräte, Haushaltsgeräte, Smartphones, Drucker, ... im WLAN-Heimnetz und nichts schwächelt (alles läuft über FB 7590 und dahinter teilweise über Asus Router)
     
    Ecko gefällt das.
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.818
    Zustimmungen:
    17.423
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man kann auch WLAN-Repeater nutzen wo man z.B. noch ein oder zwei Endgeräte per LAN daran anschließen kann. Oder sowas in der Art:





    Oder versucht es mit Powerline.
     
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.418
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wlan ist nicht so Anfällig wie man vielleicht denkt. Also auch ich kann Wlan Empfehlen. Spart wie erwähnt ein Kabel

    Aktuell nutze ich hier auf Wlan Basis die MagentaTV Box, Speedport Smart 4a und Telekom Speed Home WLAN schwarz

    Box auf Kanal 116 eingestellt und Smart und Wlan auf 100
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.818
    Zustimmungen:
    17.423
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist halt auch immer der Bauweise des Gebäude/die Wohnung entscheidend, ob auch überall das WLAN-Signal gut hingelangt oder durch viel Beton oder sonst was behindert wird.
     
  6. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.151
    Zustimmungen:
    4.235
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich wohn hier in einer Neubauwohnung. Denke die Wände sind Stahlbeton.

    Ich möchte da auch ungern mehr Geld als nötig ausgeben. Trotzdem danke für die Infos. (y)

    Von der Box bin ich nicht so überzeugt. Diese ist vermutlich neuer,etwas schneller und hat WLAN?
     
  7. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.418
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Box ist einfach der MR 401 nur um Wlan erweitert.
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.818
    Zustimmungen:
    17.423
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schön wäre es. Nur gibt es da halt doch einige unschöne Unterschiede.
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.818
    Zustimmungen:
    17.423
    Punkte für Erfolge:
    273
    An Netzwerkverkabelung in jeden Raum wurde da nicht gedacht?
     
  10. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.418
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fernbedienung, Voice Control.