1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wechsel von Sat zu Magenta TV

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Ecko, 26. August 2022.

  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.411
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wie wäre die Wlan Lösung? Das ist ja das gute an IPTV/OTT

    Ansonsten Flachbandkabel und dann unten bei den leisten mit Kleber/Klebeband/Pflaster festmachen. So mache ich das immer

    Lan Kabel ist Flexibler da es nicht in der Mitte diesen Festen Teil hat
     
  2. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.151
    Zustimmungen:
    4.235
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Fifaheld

    Der Mediareceicer hat doch kein WLAN mag ich meinen. Zumindest las ich das mal irgendwo.
    Davon ab hab ich schon viel zu viele Geräte im WLAN und würde das gern einschränken. :)

    Muss man bei Flachbandkabeln noch irgendwas beachten?
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Nein. Aber der hat auch WLAN. Aber Flachkabel ist in der Regel besser.
     
  4. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der 401 hat kein WLAN integriert.
     
  5. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.432
    Zustimmungen:
    22.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Also der MR401 hat kein WLAN. Wie es beim MR601 ist weiß ich nicht, da ich den nicht habe.
    In einem Raum habe ich auch Flachkabel verwendet und dieses fällt auf weißen Fussleiste überhaupt nicht auf.
     
    Dirkules gefällt das.
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ist etwa die Magenta Box die Einzige, die WLAN hat? Hatte den 401er auch, dachte immer der hätte es auch. Weil wir doch vorher hier über die Tücken des WLAN bei den Receivern diskutiert haben. Sollte das erst wegen der Box gewesen sein? Da ging es gefühlt zu 99% doch mehr um die Bluetooth Fernbedienung. Die ja bei den Mediarecceivern noch in Infrarot war.
    Ja hab ich auch verlegt, aber der steckt jetzt im Hisense UHD TV.
     
  7. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.432
    Zustimmungen:
    22.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Also da ich den MR401 habe, weiß ich das er kein WLAN kann. Der MR201 auch nicht. Wie gesagt der MR601 weiß ich nicht.
    Meiner Erinnerung nach, war die Magenta Box die erste die WLAN hatte.

    Ja, die FB ist bei den MR noch Infrarot.
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Mit dem Speedport Smart 3 der die Mesh Technologie beherrscht geht auch WLAN mit dem 401. Damals gab es auch glaube ich noch die Powerlan Steckdose. War aber nicht so einfach.

    Hier der link zu WLAN mit dem 401

    | Telekom Hilfe

    Dann auf "WLAN..." etwas tiefer bitte...
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Auf Verbindung mit dem WLAN dann...
     
  10. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.432
    Zustimmungen:
    22.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Danke, wusste ich nicht. Aber ich habe eh die Fritz Box.