1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wechsel von Sat zu Magenta TV

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Ecko, 26. August 2022.

  1. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.145
    Zustimmungen:
    4.229
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    So,hab jetzt mal mit einem Mitarbeier von Telekomhilft telefoniert. Vorab, ob ich mein auslaufendes Sky Abo was ich zuvor verlängern müsste übernommen werden wird intern geprüft. Info bekomme ich dann.

    Angebot ist folgendes:

    MagentaTV Entertain L

    ersten 12 Monate 56,95€ ab 13. Monat 59,95€ + 100€ Gutschrift

    zuzüglich 5€ für den Mediareceiver +Versand.

    Wie ist das Angebot einzuschätzen?
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.755
    Zustimmungen:
    17.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gilt für Neukunden: Bestellt man online kostet es in den ersten 6 Monaten 19,95 Euro/Monat, ab dem 7. Monat 54,95 Euro/Monat, ab dem 13. Monat 59,95 Euro/Monat.

    Weiterhin gibt es einen 100 Euro Online-Vorteil. Die weiteren 100 Euro Router Gutschrift ist wahrscheinlich nur für ein Speedport. Man kann auch eine 7590 über die Telekom mieten, aber nur über Chat oder Kundenservice.

    Ich bin gespannt ob man noch einen Empfangswechsel zu "Sky mit MagentaTV" (IPTV) durchführen kann. Es gab ja hier schon unterschiedliche Aussagen das es nicht mehr ginge, dann doch wieder, je wo man landete.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2022
    Ecko gefällt das.
  3. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.145
    Zustimmungen:
    4.229
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich bin bereits Festnetzkunde bei der Telekom.:) Angebot trotzdem noch gut oder würdet ihr abraten.
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.755
    Zustimmungen:
    17.318
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.145
    Zustimmungen:
    4.229
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich kann dir grad nicht folgen @KLX. Wieso Tarifwechsel?

    Mich würd nur interessieren was andere MagentaTV Nutzer zum Preis sagen also ob das wirklich ein Angebot ist oder eher Normalpreis?

    Wenn ich das ganze online durchspiele sind die Preise ähnlich. Mal abgesehen von Neukundenangebot. :)
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.755
    Zustimmungen:
    17.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das mit dem Tarifwechsel war nur als Beispiel gedacht zum Vergleich von Preisen.

    Außerdem weiß ich nicht was Du jetzt hast und was Du zahlst. Sollte ich das überlesen haben, tut es mir leid.

    Welchen Media Receiver eigentlich?
     
    Ecko gefällt das.
  7. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.145
    Zustimmungen:
    4.229
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aktuell hab ich den Magenta Zuhause L inkl. Smart 2 Router und Disney+ Abo. Da zahl ich 31,88. Ab 18.10 kostet der Tarif dann 44,95€.

    Um den Mediareceiver 401 geht es.
     
  8. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.145
    Zustimmungen:
    4.229
    Punkte für Erfolge:
    213
    Grad die Info bezüglich Sky bekommen. Hier mal ein Auszug:

    „Mit dem Wechsel von Sky wird wohl leider nicht klappen Da wir die Sky Pakete nicht mehr in der Vermarktung haben und auch der Empfangsartwechsel zu uns nicht mehr möglich ist Hier bleibt dann wirklich nur als Alternativ die WOW App. “

    Puh. Nur die WOW App bedeutet OTT und somit Zeitversatz. :( Wundert mich weil hier jemand schrieb das bei WOW auch die linearen Sender über IPTV laufen.
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.755
    Zustimmungen:
    17.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Den MR 401 gibt es nur noch bis 30.09.2022 in der Vermarktung.

    https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/media-receiver/media-receiver-401-weiss

    Danach kann man nur noch den MR 601 als Hauptreceiver bestellen. Der geht auch wenn man nur IPTV nutzt.

    https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/media-receiver/media-receiver-601-sat

    Ist wohl angemesse die Dir angebotenen Preise.

    Wegen WOW@Telekom: Man bekommt die linearen Sky-Sender ganz normal über den IPTV-Receiver und kann sie über den EPG und Senderliste aufrufen. Auch kann man dort aufnehmen und Timeshift ganz normal nutzen. Man hat da aber kein UHD bei Sky Sport Bundesliga und Sky Sport und auch ein oder zwei Sender fehlen. Die WOW-App muss hierfür auf dem MR nicht genutzt werden. Höchstens für Abrufinhalte.

    WOW Filme & Serien von Sky streamen | Telekom
    WOW Live-Sport von Sky erleben | Telekom

    Warum man Dir nun erzählt hat das man die WOW-App hierfür nutzen muss? Die kann man und muss man höchstens nutzen, wenn man WOW direkt über Sky bucht.

    Auch kann man durch WOW@Telekom die Sky-Sender dann über OTT ganz normal, ohne eine App, sehen. Aufnahmen und Timeshift sind hier aber nicht möglich. Bei "Sky mit MagentaTV" ist allgemein keine OTT-Nutzung möglich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2022
    Kuemmm und Ecko gefällt das.
  10. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.145
    Zustimmungen:
    4.229
    Punkte für Erfolge:
    213
    Danke @KLX. (y) Wenn es doch geht um so besser. (y)Da es den 401 nur noch in weiß gibt würde ich wohl den 601 nehmen.




    UHD ist mir nicht so wichtig. :)Wichtiger wäre mir zu wissen welche Sender genau fehlen. Gibt’s da irgendwo eine Übersicht?