1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wechsel von Kabel zu Satelit

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von SouljaSeb, 16. Mai 2013.

  1. Felipe10

    Felipe10 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2011
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Wechsel von Kabel zu Satelit

    Versuche ich mal! Mit oder ohne Smardcard?

    Muss dazu sagen, dass ich den Receiver noch nicht mal aus machen kann. Mit dem Power knopf, auf der Fernbedienung. Muss den stecker ziehen und das finde ich schon merkwürdig und macht mich stutzig.

    Was kostet so ein Satfinder?

    danke
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.449
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Wechsel von Kabel zu Satelit

    Satfinder gibts schon für so um die 5 €.

    Ob Smartcard drin ist oder nicht ist eigentlich nicht von Belang.
     
  3. Felipe10

    Felipe10 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2011
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wechsel von Kabel zu Satelit

    Kann die Erstinstallation nicht vollenden. Er findet nichts und fordert mich auf, meine einstellungen zu überprüfen. Wenn ich ok oder zurück drücke, bin ich da, wo ich am anfang war. Eine weiter option gibts nicht!

    Aber, wie gesagt, wenn ich das Gerät schon nicht ausschalten kann, weder an der Fernbedienung, noch am gerät, sondern muss den stecker ziehen, kommt mir das schon komisch vor.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.449
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Wechsel von Kabel zu Satelit

    Scheinbar setzt das Gerät bereits ein ausreichendes Signal voraus. Dann musst halt mit einem Satfinder arbeiten.
     
  5. Felipe10

    Felipe10 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2011
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wechsel von Kabel zu Satelit

    Danke, ich werde aber das gerät umtauschen. Das ich jedemal den stecker ziehen muss, ist für mich nicht normal, ganz ehrlich.
     
  6. Felipe10

    Felipe10 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2011
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wechsel von Kabel zu Satelit

    Sorry für doppel!

    Wie wichtig ist der Skew/Tilt, beim ausrichten einer Flachantenne? Und, ist es wichtig in welchem port ich mein lnb kabel stecke? Habe Twin, deshalb die frage

    Danke
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. Nyscherie

    Nyscherie Junior Member

    Registriert seit:
    27. September 2012
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wechsel von Kabel zu Satelit

    Ich hänge mich hier mal an. Seit Samstag gehöre ich auch zu den geplagten Kabel Deutschland Kunden die jetzt eine Schüssel auf dem Balkon haben *freu*

    Das Equipment ist noch provisorisch, da erst mal nur zum Testen, ob ich überhaupt Empfang bekomme. Da wird jetzt die Tage begonnen die Komponenten auszutauschen.

    In Bezug auf Sky muss ich mir jetzt überlegen, ob ich gleich Wechsel oder erst zum Rückholer, bin Septemberkündiger.

    Ich habe:

    Welt+Film+HD+FPR mit G02 und
    ZK mit D02 und eigenem Receiver.

    Der 1:1 Tausch mit dem SHD3 wird kein Problem darstellen. Für die ZK habe ich noch keinen eigenen Receiver, möchte auch keinen weiteren von Sky allein schon wegen dem Laufzeitneustart. Da Sky nicht immer eine Seriennummer verlangt würde ich mein Glück zunächst so versuchen.

    Fragen:
    Fliegt die Kündigung wieder aus dem System, wenn ich diese Umstellung veranlasse?

    Auf den SC sind weitherhin KD-Produkte drauf. Wenn man Sky kündigt und mitteilt, dass dort noch andere Anbieter drauf geschaltet haben, kann man die SC behalten.
    Würde das auch in diesem Fall funktionieren können?

    Wäre es klüger bis September mit der Umstellaktion zu warten (auch wenn ich es kaum erwarten kann ;) )?
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wechsel von Kabel zu Satelit

    Normalerweise nicht, ich würde aber trotzdem nochmal eine neue Kündigung hinterherschicken. Hast ja bis Ende Juli Zeit.

    Ich wüsste nicht, was dagegenspricht. (Ich wüsste aber auch nicht, was man mit der alten Karte noch anstellen will....)

    Ist egal. In beiden Fällen kannst du erst im September dann einen kostenlosen Zweitreceiver rausschlagen.
     
  10. Nyscherie

    Nyscherie Junior Member

    Registriert seit:
    27. September 2012
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wechsel von Kabel zu Satelit

    Vielen Dank für deine Antworten :)

    Ok, werde ich dann vorsichtshalber tun.

    Allein schon durch die Nebenkosten bin ich weiterhin an KD gebunden. Das ich jetzt auch Sat-Empfang habe ging schneller als eigentlich geplant. Aber meine Pay-TV Produkte von KD muss ich vertraglich noch eine Weile bedienen. Ein SC Tausch über KD wäre zwar möglich, aber auch wieder mit Kosten und Aufwand verbunden. Daher würde ich die Karten halt gerne noch behalten :)

    Einen weiteren Sky Receiver möchte ich gar nicht haben. Werde mir einen Receiver besorgen. Da die ganze Erstausrüstung ganz schön ins Geld gehen kann, werde ich die ZK eine Weile gar nicht verwenden können. Leider macht Sky ja bei zwei Empfangswegen mit einem Abo nicht mit.

    Ich werde es verschmerzen können, immerhin ist der erste Schritt in die richtige Richtung gemacht :D