1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wechsel von Kabel zu Satelit

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von SouljaSeb, 16. Mai 2013.

  1. Felipe10

    Felipe10 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2011
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Wechsel von Kabel zu Satelit

    Habe soweit alles eingestell. Elevation, Azimut und den Skew oder Tilt ( man hört so viele begriffe ). jetzt versuche ich halt den genauen punkt zu finden.

    Habe ne Selfsat H30D2!
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.449
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Wechsel von Kabel zu Satelit

    Selfsat ist die Antenne. Und der Receiver ist welcher??
     
  3. Felipe10

    Felipe10 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2011
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wechsel von Kabel zu Satelit

    Von Sky, den Humax HD 4!
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.449
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Wechsel von Kabel zu Satelit

    Also der hat sicher eine vorprogrammierte Senderliste.
    Aber gut kann auch anders sein.

    Gehe ins Installationsmenü.
    Untermenü Kanalsuchlauf.
    Und dort kannst Du einen Vorprogrammierten Transponder aussuchen. Nimm 11836 Horizontal, das "Das Erste" Unten wird dann Signalqualität und Stärke angezeigt.Danach die Schüssel nach richten. Nicht auf " Suche " drücken.
    Erst wen genügend Signalqualität da ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2013
  5. Felipe10

    Felipe10 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2011
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wechsel von Kabel zu Satelit

    vielen Dank

    wenn ich es hin bekommen, wie hoch sollte die Qualität sein, bevor ich eine suchlauf mache.

    Und noch kurz eine frage zu Elevation und so. Wie sensibel sind die? Ich soll auf 29.7, wenn ich auf 30 bin ist das noch im rahmen oder schon meilen daneben? Genauso bei Skew/Tilt und azimut?

    Vielen Dank
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.449
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Wechsel von Kabel zu Satelit

    Bis er Sender einliest. Meist ab 50% Signalqualität. Und hoffentlich auch die Richtigen.
    Wen nicht das " das Erste" eingelesen wird bist bereits auf einem anderen Satelliten gelandet.
    Also die ausgerechneten Werte bzw abgelesenen Werte sind Subjektiv.
    Man bekommt eine Selafsat in den seltensten Fällen genauso montiert das die Werte auch stimmen. Daher manuell nach richten, bis das optimale an Signalqualität erreicht wird.
    Beachten, alles Millimeter Sache.
    Also Ruhig bleiben und genügend Zeit lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2013
  7. Felipe10

    Felipe10 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2011
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wechsel von Kabel zu Satelit

    Habs gefunden!

    Das steht Bandauswahl: Vordefiniert, Tuner1 1210 Mhz, Tuner2 1420Mhz und dann noch benutzerdefiniert und das mache ich, richtig? Da tippe ich selber ein, aber was bei Tuner2? Bei 1 weiß ich, die zahlen, die du mir gegeben hast.

    Danke
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.449
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Wechsel von Kabel zu Satelit

    Nein das ist Falsch. Das ist die Frequenzeinstellung für Unicable Anlagen.
    Da nicht drin rumspielen.

    Du hast
    im Menü den Punkt
    Installation. Dort auf Kanalsuchlauf.
    Dort ist ein Unterpunkt Transponder. Dort kannst Du mit Rechts- Links Taste den Transponder auswählen..
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2013
  9. Felipe10

    Felipe10 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2011
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wechsel von Kabel zu Satelit

    Das ist ja das komische! Ich komme nicht ins Menü! Es passiert nichts, wenn ich den Menü knopf drücke. Wenn ich den Receiver hochfahre, komme ich nur auf den Erstinstallations Bildschirm. Und da gibts nur die möglichkeit zwischen suchlauf oder erweiterter suchlauf. Bei erweiterter suchlauf, kann ich den satelliten auswählen ( ist auf Astra1 ). Und ein punkt, der nennt sich Konfiguration und da kann ich einstellen 1 Kabel, 2 Kabel oder, das was ich jetzt dachte gefunden zu haben 1 Kabel Sat cr. Und da steht dann halt die sache mit vordefiniert oder benutzerdefiniert. Das wars, mehr geht nicht. Irgendwie seltsam. Vielleicht hat der Receiver auch ne macke!? Humax halt!
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.449
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Wechsel von Kabel zu Satelit

    Mach mal die Erstinstallation zu Ende. Auch wen er nichts findet.
    Danach müsstest Du ins Menü kommen.
    Ansonsten halt einen Satfinder holen und die Selfsat damit erst einmal ausrichten, so das ein Signal anliegt.