1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wechsel von analog zu digital - per Kabel

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von cuilanor, 8. August 2011.

  1. cuilanor

    cuilanor Neuling

    Registriert seit:
    8. August 2011
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Wechsel von analog zu digital - per Kabel

    @Teoha:

    Der Fernseher ist von Philips.
    42PFL3704/12 Philips LCD-Fernsehgerät 42PFL3704 107*cm Full HD, 1080p mit Digital Crystal Clear - Philips Support

    Ich habe mal meine D-Box angeklemmt. Die Sender kommen (es scheint so) digital rein, werden aber immer unterbrochen. "Kein Signal" zeigt die Box an. Danach geht es wieder für Sekunden. Aber so kann ich wirklich nicht schauen.

    Leider habe ich keine anderen DVB-C-Receiver da. Einen für nen Test zu kaufen wäre Quatsch oder? ;)

    Mit Aktuell meine ich, ob da das neueste (wie bspwse auf Sky) kommt, wenn ich schon dafür zahlen muss. Oder ist das Schrott von 1920?

    MfG
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wechsel von analog zu digital - per Kabel

    Tja, irgendwann wirst Du es dann auch so erfahren......
     
  3. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wechsel von analog zu digital - per Kabel

    Hallo, cuilanor
    Mit 'erweitern' meine ich, dass man zusätzlich zum analogen Kabel nicht umstellt, sondern man erweitert sein Programmangebot um die digitalen Programme. Die Befürchtung, dass die analogen Programme plötzlich weg sind, hatten andere Neulinge hier auch schon. Analog und digital liegen IMMER an der Kabeldose an.
    Dass die dbox die digitalen Programme so zerhackt zeigt, könnte daran liegen, dass die dbox nicht mehr der neueste Receiver ist. Es kann aber auch daran liegen, dass die Hausverkabelung nicht im allerbesten Zustand ist und eventuell der Hausanschlussverstärker und im schlimmsten Fall die ganze Verteilanlage erneuert werden müsste. In beiden Fällen wäre der Vermieter an der Reihe, da mal was zu tun.
    Gruß
    Reinhold
     
  4. cuilanor

    cuilanor Neuling

    Registriert seit:
    8. August 2011
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wechsel von analog zu digital - per Kabel

    Ok, danke.

    Komme nicht drum herum und muss investieren. Naja, wo soll man auch hin mit dem vielen Geld. :rolleyes:

    Werde das Ganze mal angehen. Nochmal mit Frauchen sprechen. Die darf dann sixxt sehen. ;)

    Danke an alle.

    MfG
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Wechsel von analog zu digital - per Kabel

    Ne, um die digitalen Varianten zu schauen, mußt Du schon Deine d-Box anschließen. Dafür benötigst Du aber eben keine SmartCard, da diese nicht verschlüsselt sind.
     
  6. cuilanor

    cuilanor Neuling

    Registriert seit:
    8. August 2011
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wechsel von analog zu digital - per Kabel

    Ahso, dann geht das bei mir nicht, weil meine d-box zu alt ist. Hatte sie angeschlossen und wie oben beschrieben nur abgehackt schauen können. Sie war auch lange nicht in Betrieb. Wer weiß was damit ist. Mache gleich nen Termin mit Kabel Deutschland und mach nen Vertrag für einen Fernseher.;)

    Danke

    MfG
     
  7. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wechsel von analog zu digital - per Kabel

    Hallo, cuilanor
    Dass die dbox (ist das eine 1 oder 2?) abgehackt die digitalen Programme auf den Bildschirm bringt, kann am Alter liegen, weil sie eventuell Probleme mit der Modulation hat, oder dass die hausinterne Verkabelung nicht auf dem neuesten Stand ist.
    OK, dann mach den Vertrag. Sollte der von KDG gelieferte Receiver auch solche Aussetzer haben, muss eventuell das Hausanschlussverstärker erneuert werden oder im dümmsten Fall neue Kabel gezogen werden. Das wäre dann aber Sache des Hausbesitzers/Vermieters, weil das ja sein Eigentum ist und der Mieter die Finger davon lassen sollte. Das wird sich zeigen, wenn der Receiver angeschlossen ist.
    Mahlzeit
    Reinhold
     
  8. cuilanor

    cuilanor Neuling

    Registriert seit:
    8. August 2011
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wechsel von analog zu digital - per Kabel

    Danke Dir. Also ich fummel da nix rum. Hab eh keine Ahnung und dann liegt es bei Kabel meinen Vermieter diesbezüglich zu kontaktieren. Das wird dann schon, hoffe ich. :eek:

    Will mal vom positiven ausgehen, dass das ganze funzt.

    Wenn ich mich recht erinnere war immer von einer d-box 2 die Rede. Meine Frau hatte auch mal ne I-Net Seite gefunden. Dort konnte man die SerNr oder irgend eine andere Nr. des Gerätes eingeben. Und dort stand dann, dass die Box geeignet sei. Die von "Kabel" hatten keine Ahnung und sagten nein. Aber die 4-stellige Nr. die Kabel abfragt ist nur ein Teil der ganzen Nummer. Das stand damals irgendwo geschrieben. Aber das ist wieder zu lange her und meine Frau ist arbeiten. Wenn wir Recht haben und die Box wäre geeignet, dann ist wirklich die Leitung zu alt.:mad:

    Mal sehen. Morgen habe ich Termin. :)

    MfG
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.480
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Wechsel von analog zu digital - per Kabel

    Die Box ist auch geeignet, aber trotzdem lehnt sie die KDG Hotline das Gerät ab.
    Online konnte man sie noch angeben.
    Ob das noch aktuell ist weiß ich nicht.
     
  10. cuilanor

    cuilanor Neuling

    Registriert seit:
    8. August 2011
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wechsel von analog zu digital - per Kabel

    So, gestern habe ich den Vertrag unterschrieben.
    Box und Karte kommen wahrscheinlich diese Woche noch. An die Dosen muss keiner ran, sagte mir der Verkäufer (KD).

    Nun habe ich bemerkt, dass ich schon SIXX empfange. Bekomme ich jetzt digitales Fernsehen ohne Box und Smart-Card?:confused:

    MfG

    Edit: Hat sich shcon erledigt. Seit August wird SIXX nun auch analog ausgestrahlt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2011