1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Websites nicht bereit für Online-Shopping-Boom

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. November 2021.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Es hätte was komisches.
    ||||||||
    Ein Desktop Rechner wird über das Smartphone gekauft.
    Und das Smartphone über den Desktop.

    Nein auch die bestens gestaltete mobile Webseite ist vom Komfort nicht annähernd mit der normalen Desktop Webseite zu vergleichen.
    Gerade auch "beratungsintensive" Produkte sollten nicht einfach mal so über das Smartphone erstanden werden.
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Es gibt ja heutzutage keinen Unterschied mehr zwischen mobiler und Desktopseite. Wenn es vernünftig programmiert ist, passt sich jede Seite der Bildschirmgröße, der Auflösung und dem Format und Ausrichtung des Endgerätes automatisch an.
    Das nennt man Responsive-Design.
    Der Programmierer muss aber damit umgehen können.
     
  3. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Habe noch nie mit dem Smartphone Online-Shopping betrieben. Wenn, dann überlasse ich das dem hoch technik- und edv-affinen Sohnemann, kommt vielleicht so 2, 3mal im Jahr vor. Mit dem Laptop komme ich vielleicht auf 5, 6 Bestellungen p.a. Das war's dann aber auch schon. Im Grunde hat man längst alles, was man braucht, insofern handelt es sich in der Regel um Dinge, die man am ehesten als Ersatzbeschaffungen bezeichnen könnte.
     
  4. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.214
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch wenn das dann automatisch geschieht, sind es dann ja trotzdem 2 Varianten, zumindest für mein Verständnis.
    Du kannst ja auch manchmal Umschalten zwischen den Varianten.
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Nein. Es sind unzählige Varianten, je nach den Gegebenheiten.
     
  6. bierschl

    bierschl Senior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2010
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    Schuld sind die Nutzer der Website.
    Bin selbst Websitebetreiber und habe mit Google Analytics gemessen, daß die Nutzer Klickfaul sind und am liebsten scrollen.
    Das was nicht auf der Startseite steht, wird am wenigsten gelesen.
     
  7. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kann man auch auf dem Fernseher.
     
  8. bierschl

    bierschl Senior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2010
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    Responsive und Abweichungen mit @media programmieren.
    Mit @media läßt sich auch ein automatischer Darkmode (ohne Cookie) programmieren. So hab ich es umgesetzt.
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Online-Shoping kann man auch mit dem SmartTV ganz ohne SmartPhone, Tablet, Notebook, Computer.;):)
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Naja „Umfragen“. 60% von was? Ich halte 60% der Deutschen für absurd hoch. Ich bspw. käme nie auf den Gedanken, auf so nem Minibildschirm was zu bestellen. Das mach ich in Ruhe über den PC oder nem Tablet. Aber nicht über ein Smartphone.