1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Webdesign/HTML Frage

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von electrohunter, 9. März 2006.

  1. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    Anzeige
    AW: Webdesign/HTML Frage

    Naja, Sinn hätte das schon. Wenn du ein Fenster mit viel Text verkleinerst,
    kannst du ja zusehen, wie der Text entsprechend der Fenstergröße neu
    angeordnet wird.

    Aber eine Silbentrennung habe ich dabei noch nie beobachtet!

    :winken:
     
  2. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Webdesign/HTML Frage

    Dann müsste die Silbentrennung aber nicht in HTML implementiert sein, sondern im verwendeten HTML-Editor (falls man denn einen verwendet). Aber welcher Programmierer möchte denn seinen Quelltext von einer Silbentrennung verwurschtelt kriegen? Das beim Verkleinern eines Fensters umgebrochen wird, mag ja noch ok sein, aber wenn dann noch Silbentrennungen hinzukommen?! Sorry, aber das kann ich net ganz nachvollziehen :-D
     
  3. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Webdesign/HTML Frage

    Hier ein Bespiel: Ich arbeite gerne mit Iframes, die eine betimmte Länge haben. Füge ich nun einen Text ein, der auch lange Wörter beinhaltet, dann wird das Wort nicht getrennt, sondern wird in der nächsten Zeilte eingefügt. So sind am Ende der Zeile sehr großen Lücken und der Text wird dadurch unnötig lang.

    Ich habe das aber mit einem Newpaper-Blocksatz gelöst. Dieser ist enger wie ein normeler Blocksatz.

    <p style="newspaper;text-align:justify">
    Text
    </p>
     
  4. hYp

    hYp Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2005
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Webdesign/HTML Frage

    Und hast du dir das Resultat auch mal auf anderen Systemen mit anderen Auflösungen und anderen Browsern angeguckt?

    Solche Hilfskonstrukte, die dafür sorgen, dass die Darstellung auf deinem System "gerade eben so" passt, sorgen oft für, dass die Website bei anderen entweder unmöglich aussieht oder gar nicht bedienbar ist (übereinanderliegende Links in der Navi-Leiste etc.).

    Ich gehe mal davon aus, dass du folgendes meinst:
    <p style="text-justify:newspaper; text-align:justify"> ... </p>

    Text-justify ist aber nicht mal im CSS-Standart definiert, sondern eine Erweiterung von Microsoft und funktioniert dementsprechend nur im IE. Da du die richtigen Formatierungseigenschaften zusätzlich dahinter schreibst, hättest du "newspaper" auch gleich weglassen können. Wie andere Browser auf "falsche" CSS-Angaben reagieren, ist nie sicher vorherzusehen. Im besten Fall ignorieren sie "text-justify" einfach, andernfalls gleich den ganzen Formatierungsblock. Und dann wird der Text unformatiert ausgegeben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2006
  5. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Webdesign/HTML Frage

    ich arbeite immer mit Firefox und dem IE an einem 17" Monitor. Dann lasse ich die Seiten auf verschiedene Auflösungen von anderen testen. Ich denke daran. Text-Justify benutze ich schon sehr lange und funktioniert immer, auch bei Firefox. Ich weiß viele mögen kein Iframe, das wäre ja kein Webdesign, aber für mich ist das die beste Lösung, hier sind z.B. tolle Seiten mit Iframes.

    Link
     
  6. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Webdesign/HTML Frage

    Übrigens, in Formulare gibt es auch z.B. Zeilenumbrüche WRAP=VIRTUAL, also wieso sollte es nicht auch Silbentrennung geben?
     
  7. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Webdesign/HTML Frage

    das ist das Zauberwort: onClick="this.value=''"

    LINK