1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Web.de und GMX dominieren deutschen E-Mail-Markt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. August 2013.

  1. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Anzeige
    AW: Web.de und GMX dominieren deutschen E-Mail-Markt

    Ihr wollt es wohl nicht verstehen...;)

    So nochmal ganz langsam: Ich bestelle ein Paket bspw. bei Amazon. Wenn das Paket versandt wird, bekomme ich eine Versandbestätigung per E-Mail mit einer Tracking-Nummer, die ich manuell (!) checken kann. Google Now aber erkennt die Tracking-Nummer und stellt automatisch den Versandfortschritt (Ankunft im Startpaketzentrum, Ins Postauto verladen, Empfänger war nicht erreichbar, etc...) im Smartphone (iOS oder Android) oder bald z.B. im Chrome-Browser dar. Man muss einfach nur die Google-Suchapp öffnen.
    Hier ein einminütiges Video dazu: Introducing Google Now - YouTube
    Oder hier die für iOS: Google Now for iPhone and iPad - YouTube

    Genauso ist das mit den Fluginformationen: Wenn du einen Flug buchst, und eine E-Mail bekommst, mit welchem Flugzeug du fliegst, erkennt Google die Informationen (Flugnummer, etc.) und gibt dir automatisch Auskunft, wenn z.B. Probleme mit dem Flug auftreten. Etwa wenn der Flug ausfällt oder ähnliches. Um diese Informationen zu bekommen, benötigt Google Now keine weiteren E-Mails der Fluggesellschaft an dich, sondern kann dies anhand der eigenen Flugdatenbank selbst erkennen.

    Ich hoffe, dass ich es jetzt etwas verständlicher ausgedrückt habe. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2013
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Web.de und GMX dominieren deutschen E-Mail-Markt

    Und wenn das Flugzeug mit Dir an Bord abstürzt, werden automatisch alle Deine Kontakte informiert ...? :eek:
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Web.de und GMX dominieren deutschen E-Mail-Markt

    Geht doch gar nicht: Das System stürzt ja mit ab.
     
  4. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
  5. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Web.de und GMX dominieren deutschen E-Mail-Markt

    Ich habe das schon verstanden, nur erkenne ich dennoch nicht den Sinn einer solchen Anwendung. Welchen Mehrwert hat man dadurch? Was bietet Google Now mit diesem Angebot, was nicht auch durch bspw. den Paketdienst oder die Fluggesellschaft schon umgesetzt wird? Welchen Vorteil hat man, daß es Google anbietet?
     
  6. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Web.de und GMX dominieren deutschen E-Mail-Markt

    Dank Internet in den Flugzeugen, kann man seinen Status auf Fb doch noch selbst aktuallisieren: "@$Flugnummer, Gerade schnell auf dem Weg zum Boden, glaube nicht, daß das richtig ist. Irgendwo über..."
    Ich bin mir sicher, daß auch da irgendein Verpeilter "Gefällt mir" drückt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. August 2013
  7. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Web.de und GMX dominieren deutschen E-Mail-Markt

    Macht zusammen 52,4%. Das muss erst mal ein anderer Anbieter schaffen!