1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

We are not alone - der Beweis

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von DerSeriöse, 8. April 2014.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.470
    Zustimmungen:
    31.439
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: We are not alone - der Beweis

    Es gibt ja keine Beweise! Nichtmal ein Gerücht gibt es.
     
  2. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: We are not alone - der Beweis

    Der beste Beweis für außerirdische Intelligenz ist der, dass sie keinen Kontakt mit uns aufnimmt.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: We are not alone - der Beweis

    Wer sich sachlich mit dem Thema auseinandersetzen will, dem empfehle ich diesen Wikipedia Beitrag: Fermi-Paradoxon

    quelle

    Weiter unten im Beitrag werden auch gängige Erklärungen dafür aufgelistet, unter anderem auch die These des galaktischen Zoos, die Union Jack hier gerade aufbrachte.
     
  4. DerSeriöse

    DerSeriöse Senior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2014
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Fernseher, Receiver und Fernseher mit integrierten Receivern, dazu noch 2 Smartcards, viele Kabel, 2 Satellitenschüsseln mit allem Pi Pa Po, da kommt schon einiges zusammen...
    AW: We are not alone - der Beweis

    emtewe, die halten sich doch alle nur an die Erste Direktive!!!
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: We are not alone - der Beweis

    Genau. Das ist auch eine Variante der Zoo Hypothese. ;)

    Andererseits hat Fermi bei seinen Überlegungen einen interessanten Punkt übersehen: Was war zur Zeit der Dinosaurier? Es hatte sich Leben auf der Erde entwickelt, es gab eine Spitze der Nahrungskette, aber es entstand scheinbar keine intelligente Spezies welche als Merkmal eine Neugier aufwies die sie letztendlich über die Grenzen ihres Verstandes hinauswachsen liess. Warum sind die Dinosaurier nicht zum Mond geflogen? Die haben Jahrmillionen damit verbracht, einfach so vor sich hin zu leben. Die haben keine Technologie entwickelt, keine Metalle hergestellt, keine großen Energiequellen, und keine Raumschiffe oder Raketen...

    Was wenn das All zwar voller Leben ist, aber alles sind nur Dinosaurier oder ähnlich in der Entwicklung stecken gebliebene Kulturen?

    Das wirft natürlich die Frage auf, was mit uns nicht stimmt...? ;)

    Vielleicht schaffen wir es ja eines Tages, das Universum zu zerstören. Dann wüssten wir sicher, dass wir die ersten waren die diese Technologie entwickelt und angewendet haben! Wir wären dann nachweislich die dümmsten Bewohner des Universums! :D

    Oh, und zutrauen würde ich es uns... :(
     
  6. DerSeriöse

    DerSeriöse Senior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2014
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Fernseher, Receiver und Fernseher mit integrierten Receivern, dazu noch 2 Smartcards, viele Kabel, 2 Satellitenschüsseln mit allem Pi Pa Po, da kommt schon einiges zusammen...
    AW: We are not alone - der Beweis

    Sehr schön, emtewe, das Fermi-Paradoxon. Nun, Fermi ist eine Spassbremse, aber ich glaube diese Theorie ist mittlerweile widerlegt…


    Die Milchstrasse hat zwischen 100 und 300 Milliarden Sternen, sagen wir einfacherhalber 200 Milliarden.

    Von denen haben die meisten Planeten. Das wissen wir, da alle Sterne, die wir näher untersuchen, Planeten haben.

    Wir haben bereits 1779 Exoplaneten entdeckt, meist waren es 1-2 Planeten pro System, teilweise mehr.

    Von diesen 1779 Planeten waren einige schon seeeehr erdähnlich, mit Möglichkeit für Wasser auf dem Planeten, teilweise jedoch deutlich größer als die Erde.

    Es würde mich überhaupt nicht wundern, wenn unter den ersten 10000 Planeten wir eine zweite Erde entdecken. Wenn nicht, dann sagen wir 20000 Planeten!

    Bei 200 Milliarden Sternen und mind. 200 Milliarden Planeten ist eine Quote von 1:20000 sehr hoch:

    Das würde bedeuten, dass es 10 Millionen Erden gibt, in unserer Galaxie!

    Nun, unsere Erde existiert als stabiler Krustenplanet seit 4 Milliarden Jahren.

    Spätestens vor 3,5 Milliarden Jahren hatte sich Leben entwickelt.

    Allerdings ist unsere Zivilisation gerade mal 15.000 Jahre alt, unsere Spezies vielleicht 100.000 Jahre, wenn es hoch kommt.



    Jetzt bleibt die Frage, wieviele von den 10 Millionen Erden Zivilisationen haben. Das lässt sich sehr schwer beantworten, weil wir nicht wissen, wie lange unsere überleben wird. 10.000 Jahre? 100.000 Jahre? Millionen Jahre? Aber wir wissen, dass es sehr viele Regionen in unserer Galaxie gibt, die das selbe "Sternenalter" haben, wie wir, und dass die meisten Planeten dieser Fraktion primitives Leben haben und mindestens ein Bruchteil eine Zivilisation vorweist.

    Ich gehe davon aus, dass 20% dieser Erden schon entstanden und noch nicht tot sind, macht 2 Millionen, von diesen werden 1,8 Millionen Leben, Planzen, Tiere und eine Atmosphäre haben, aber nur sehr wenige, vermutlich 1000 bis 10.000 werden eine technische Zivilisation haben.

    Wieviele von denen werden interstellar reisen können? Vielleicht zwei, oder drei, oder acht?

    Wenn dies zutrifft, werden diese wenigen Zivilisationen kaum anderen die Köppe einschlagen sondern sich lieber auf den unbewohnten 1,8 Millionen Erden niederlassen! Die intelligenten Lebensformen sind quasi Juwelen der Galaxie. Die Aliens würden uns viel lieber studieren wollen, in Kontakt treten. Eine Eroberung der Erde ist absoluter Hollywood-Quatsch!
     
  7. DerSeriöse

    DerSeriöse Senior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2014
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Fernseher, Receiver und Fernseher mit integrierten Receivern, dazu noch 2 Smartcards, viele Kabel, 2 Satellitenschüsseln mit allem Pi Pa Po, da kommt schon einiges zusammen...
    AW: We are not alone - der Beweis

    Ich halte es für einen Irrtum zu glauben, dass die Existenz der Menschheit mit dem Untergang der Dinosaurier verknüpft ist. Auch ist längst nicht bewiesen, dass der Yucatan-Meteorit die Dinos auslöschte.

    Jede Spezies unterliegt dem Selektionsdruck und die Saurier sind wunderbar damit klar gekommen, dass ihre Gehirne so klein waren.

    Säugetiere, die zur Zeit der Dinos existierten, hatten mehrere Vorteile, wie z.B. keine Eier, die man bewachen muss, und einen hohen Stoffwechsel, der Organe immer komplizierter werden lassen konnte.

    Hierzu:
    Evolution: ltester echter Suger entdeckt - Tierwelt- GEO.de

    Sie haben sich rasend ausgebreitet und den Dinos den Garaus gemacht. Ab einer gewissen Hirnmasse, dem Vorhandensein von Händen, und der Kontrolle des Feuers entwickelt sich eine Zivilisation.



    Ich persönlich glaube ja an ein bestimmtes Programm, das abläuft. Achtung! Kein Kreationismus! Die Evolutionstheorie stimmt! Aber das ganze ist quasi eine gewaltige biochemische Reaktion:

    Erst entstehen Moleküle, dann Bakterien. Manche Bakterien fangen an, Sonnenlicht zu verwerten und werden später zu Pflanzen. Die anderen Bakterien fressen die ersten und aus ihnen entwickeln sich Tiere.

    Und die Reihenfolge, erst Wirbellose, dann Fische, Amphibien, Reptilien, Vögel und Säuger, ist eine in sich logische stetige Entwicklung. Wo es Licht gibt, da entwickelt sich ein Auge. Und weil man mit dem zweiten besser sieht, entwickelt sich ein Augenpaar, damit man in einer dreidimensionalen Welt klar kommt.


    Ich denke, das trifft auf alle Planeten zu, die erdähnlich sind. Alles läuft sehr ähnlich ab. Es kann aber natürlich auch ganz andere fremde Welten geben, mit gaaaaanz anderen Lebensformen und ihren chemischen Zusammensetzungen...
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: We are not alone - der Beweis

    Ich habe in einem Buch eine Grafik die die Entwicklung auf der Erde auf ein Jahr verteilt. Die Dionsaurier haben da für Wochen die Erde beherrscht, und der Mensch ist gerade mal 4 Sekunden da. Das Verhältnis zeigt, dass es offensichtlich sehr stabile biologische Systeme gibt, an deren Spitze sich keine Zivilisation, keine Technologie, entwickelt.
     
  9. DerSeriöse

    DerSeriöse Senior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2014
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Fernseher, Receiver und Fernseher mit integrierten Receivern, dazu noch 2 Smartcards, viele Kabel, 2 Satellitenschüsseln mit allem Pi Pa Po, da kommt schon einiges zusammen...
    AW: We are not alone - der Beweis

    Gerade mal für 4 Sekunden, aber er ist immer noch da und es ist spekulativ, anzunehmen, dass unsere Existenz kürzer sein soll, als die der Dinos. Vielleicht erlebt die Menschheit noch, wie die Sonne immer mehr wächst und unsere Erde austrocknet...
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: We are not alone - der Beweis

    Genauso spekulativ ist es anzunehmen, sie wuerde laenger sein...