1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WDR zeigt alle „Lokalzeit“-Sendungen ab März in HD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Februar 2021.

  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Nein, niemand hat das Recht, FakeNews, Lügen oder Verleumdungen zu verbreiten ... weder früher, noch heute ... und hoffentlich kommt es auch nie soweit. Irgendwie hast Du den komplett falschen Avatar, denn der steht für gänzlich andere Grundwerte als das, was Du laufend im Forum von Dir gibst!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Januar 2022
    Insomnium gefällt das.
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.500
    Zustimmungen:
    1.706
    Punkte für Erfolge:
    163
    Früher konnten Gerhard löwenthal und Karl Eduard von Schnitzler unbehelligt gegeneinander ansenden und man konnte sich aus beidem sein eigenes Bild machen. Warum sollte das heute nicht mehr möglich sein?
     
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.878
    Zustimmungen:
    4.390
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hat man doch gar nicht. Sie sind doch noch auf 19,2 Grad Ost vertreten. Allerdings nur noch in HD.
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.231
    Zustimmungen:
    18.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das habe ich gar nicht geprüft und mich nur auf die Aussagen der anderen bezogen.
    Damit ist es also gar nicht erwähnenswert. Wieso allerdings nur HD, HD ist doch der zeitgemäße Standard.
    In China hat man das also verstanden, nur in Deutschland hinken leider viele weiterhin hinterher.
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.878
    Zustimmungen:
    4.390
    Punkte für Erfolge:
    213
    Meinte das im Sinne von "Ausschließlich in HD.".
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.902
    Zustimmungen:
    30.367
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die haben ja auch nicht gelogen.
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.500
    Zustimmungen:
    1.706
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ab welchem Punkt wird selektive Wahrheit zur Lüge?

    Die o.g. Sender arbeiten nicht anders als die beiden damals:
    Sie picken sich bestimmte Dinge raus, machen sie zu headlines und verschweigen bestimmte andere.

    Genau wie auch ARD BBC BILD CNN CNBC DW ZDF.
     
    Pete Melman gefällt das.
  8. heianmo

    heianmo Silber Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    820
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Einen erbreiten aller möglichen nicht belegten Behauptungen, Storries und Legenden, die nicht wissenschaftlich bzw. durch Recherche bei verschiedenen Beteiligten mit Position und Gegenposition und wo möglich eigenem Recherchieren belegt sind, aber ins zu vermittelnde Weltbild passen oder der Verunsicherung dies Zielpublikums dienen.
    sie nennen das pluralistische Vielfalt und betreiben "ideologische Diversion" in den im neuen Nationalchauvinismus und Rassismus gegnerischen Gesellschaften.
    Paradebeispiele RT, Cpmpakt & co.

    Fir "Nationalchauvinismus und Rassismus" gilt dann
    1) Sie sind das Vehikel für Macht und Gier der Eliten, die sie befördern und
    2) "Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch." (Berthold Brecht).


    Die Anderen recherchieren, befragen Beteiligte, erkundigen sich bei Wissenschaftlern... - eben
    ARD BBC BILD CNN CNBC DW ZDF.
    Fehlerfrei sind die auch nicht, dazu lernen müssen sie auch. Der Ukraine-Konflikt um 2014 war ein Beispiel, wo der Lerneffekt war, dass sich in dem gebeutelten Land westlich- und russisch orientierte Oligarchien gegenseitig vom Acker jagen - und sei es mit Vergiftung des Präsidenten... Sie erliegen auch der gefahr, zu sehr vom eigenen Standpunkt her zu argumentieren.

    Richtig gefährlich wird es, wenn die Wissenschaft in die Mühlen gerät und jeder Quertreiber von der Seitenlinie mehr protegiert wird, als Leute, die Jahrzehnte Forschungsarbeit auf dem betreffenden gebiet betrieben haben (Bakhdi gegen den Rest der wiss. Welt).
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2022
  9. heianmo

    heianmo Silber Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    820
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das Recht haben die schon - soweit es nicht den Kriterien der Volksverhetzung entspricht oder Gewalt als Mittel der Politik propagiert, die Grundwerte sind - in der Tat! - andere, als die unserer Grundordnung.