1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WDR zeigt alle „Lokalzeit“-Sendungen ab März in HD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Februar 2021.

  1. ampeer

    ampeer Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Ich hätte da mal ein Problem...
    Ich bekomme die neuen WDR HD Sender nicht. Ich habe nun schon mehrfach Suchläufe gemacht aber das änder sich nicht.
    Ich habe einen Digital Devices Octopus Net Tuner. Hier seht ihr das Ergebnis des Suchlaufs als m3u File:



    Woran kann denn das liegen?

    Bin dankbar für jeden Tip!

    LG!
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.231
    Zustimmungen:
    18.107
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Als Sat- oder Kabelumsetzer ?
    Falls Kabel, gibt es dort überhaupt die neue WDR HD Frequenz ?
    Dein lokales Video kann ich auch nicht sehen !
     
  3. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.617
    Zustimmungen:
    531
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Vermutlich zu altes Gerät - der WDR HD Köln sendet mit Dolby-Digital-Ton. Alle anderen WDR-TV-Sender nutzen MPEG-Ton...
     
  4. ampeer

    ampeer Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Sat. Das ist ja eine m3u Datei die ich angehängt habe. Die kann man downloaden und dann in einem Text Editor ansehen oder mit VLC öffnen.

    Am Dolby Digital kann es auch nicht liegen, das ist auf anderen Sendern kein Problem.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.231
    Zustimmungen:
    18.107
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Mein VLC-Player sagt das dazu:
     
  6. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    1.833
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Versuch, auf einen lokalen Stream ganz woanders zuzugreifen, ist ja auch zum Scheitern verurteilt.

    Im M3U ist nix drin vom WDR-HD-Transponder. Da ist nichts von einem erfolgreichen Suchlauf zu sehen.

    Ich ändere das gerade mal testweise händisch für WDR HD Köln.

    Versuche mal folgendes: ersetze

    Code:
    #EXTINF:0,31. HD Favourites - alt_WDR HD Köln
    rtsp://192.168.178.26:554/?src=1&freq=12422&pol=h&msys=dvbs&sr=27500&pids=0,16,17,18,20,5500,5501,5502,5503,5505,5504

    im M3U durch

    Code:
    #EXTINF:0,31. HD Favourites - WDR HD Köln
    rtsp://192.168.178.26:554/?src=1&freq=11523&pol=h&msys=dvbs2&sr=22000&pids=0,16,17,18,20,100,101,102,103,106,105,104
    und versuche dann, auf üblichem Weg über den VLC WDR HD Köln aufzurufen.

    Spielt das?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2022
  7. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    1.833
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist völlig wurscht, das Decoding des Tons macht der Client, nicht der Streamer.
     
  8. ampeer

    ampeer Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    @lg74 Du warst auf dem richtigen Weg! Meine Transponderliste war veraltet. Da stand noch DVBS statt S2 und QPSK statt 8PSK. Nachdem ich das aktualisiert habe wurden auch die neuen WDR HD Sender gefunden.

    Danke für eure Tips!!!
     
  9. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    1.833
    Punkte für Erfolge:
    163
    @ampeer Wie ist das bei der Regionalumschaltung gelöst? Da die PID in der M3U stehen, wirkt das auf mich statisch. Was bekommst Du nach nun erfolgreicher Aktualisierung außerhalb der Regionalzeit auf den nicht-Kölner Versionen zu sehen? Schwarzbild? Texttafel (gibt es die noch)?

    Ich hätte eigentlich erwartet, dass nur der SID in der M3U steht und den Rest dann der Streamer über SID und PMT herausfindet - und zwar dynamisch.
     
  10. ampeer

    ampeer Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    @lg74 Sorry, ich kenne mich in der Materie echt nicht aus. Ich bin happy, dass ich durch die Korrektur der Transponderliste (DVBViewer *.ini Datei) nun die lokalen HD Sender finde und die funktionieren einfach. Egal ob gerade die Lokalzeit läuft oder nicht.

    In der generierten m3u steht nun

    #EXTINF:0,43. ARD - WDR HD Düsseldorf
    rtsp://192.168.178.26:554/?src=1&freq=11523&pol=h&msys=dvbs2&sr=22000&pids=0,16,17,18,20,160,101,102,103,106,105,104

    Die PID an Position 6 ist im Gegensatz zu deinem Vorschlag 160 und nicht 100. Für WDR Köln HD steht da tatsächlich die 100!

    Ich hab echt keinen Schimmer, was das bedeutet aber es funzt :)

    Magst du mir eine kleine Erklärung geben, was das mit den PIDs auf sich hat? Kann man bestimmt auch googlen. Muss ich mal machen...

    VG!