1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WDR will im ARD-Programm stufenweise Sponsorenwerbung abschaffen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. November 2007.

  1. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: WDR will im ARD-Programm stufenweise Sponsorenwerbung abschaffen

    Du solltest weniger Deine Arroganz hervorbringen und mehr inhaltlich antworten. Dann ist es eine Diskussion auf Augenhöhe. Das finde ich bei Dir leider sehr selten.

    Alle Privaten bringen Schrott.
    Nur alle ÖRR bringen Anspruch.
    Werbung ist Schroot = überall wo Werbung zur Finanzierung beisteuert ist der Content Schrott
    Überall wo der Staat nicht regulierend involviert ist entsteht per se Chaos.

    Das ist zusammengefasst Dein Weltbild. Und Du möchtest mir etwas von Anspruch erzählen? Argumente sind bei Dir leider Fehlanzeige.

    Bleibe bei deinen ÖRR und Deinem Premiere. Bei soviel Anspruch solltest Du das echte Leben nicht vergessen.

    Und vergesse beim Bezahlen an der Supermarktkasse nicht auch das Bezahlen der Privaten TV Anstalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2007
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.193
    Zustimmungen:
    4.513
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: WDR will im ARD-Programm stufenweise Sponsorenwerbung abschaffen

    Nein. Das hat er so nicht gesagt. Und ich auch nicht. Im Gegenteil hat
    Eike das duale System befürwortet. Und Kritik an den Inhalten darf erlaubt sein. In den 80ern habe ich ehrlich gesagt auch überwiegend Privat geschaut.
    Und die Kurve ist bis heute ganz gegen Null gegangen, eben wegen der Qualität und auch wegen den Werbeunterbrechungen, die zu häufig sind.
    Beispiele wurden geschrieben, und das ist für mich genau so ein Schrott.
    Das ist der Strom nicht wert, der dafür verbraten wird. Wenn die ÖRR zwischen 18 und 20 Uhr Werbung bringt, habe ich 17 Sender zur Auswahl, wo keine kommt. Die ÖRR bringen natürlich auch Sendungen, die mir nicht gefallen, und worüber man streiten kann, z. B. derzeit Schmidt und Pocher.
    Mit Sicherheit waren auch Fettnäpfchen dabei.

    ********

    Dann der Angriff: Das ist zusammengefasst Dein Weltbild. Was hat denn das Weltbild mit dem Sehverhalten zu tun? Definierst du das Weltbild eines Menschen daran, was er im Fernsehen schaut? Armselig.

    Argumente sind bei ihm leider Fehlanzeige? Stimmt doch auch nicht, das behauptest du mit Sicherheit auch gleich bei mir. Bloss Deine Argumente
    zählen, andere sind bei Dir doch völlig uninteressant. Und wenn, bekommt
    man von Dir ein Deiner Meinung nach blödes Weltbild interpretiert.

    ****

    Bleibe bei dem ÖRR und bei Deinem Premiere.. dann ist er beleidigt und ist am Schmollen. Was ist das denn? Der Eike und auch ich können doch tun und lassen, was wir wollen, und müssen wir Dich fragen, was wir gucken? Das
    wäre ja noch schöner. Wenn wir fischen gehen, gehen wir fischen. Egal was für Tiere. Und beim Fernsehen dasselbe. Stell Dir neben Deinem FErnseher einen Spiegel auf, haste 2 Fernseher und zwei arte-neus, die dasselbe gucken, seid ihr nicht so allein, und eine Gruppe. Dann ist man weniger
    beleidigt, wenn andere was anderes gucken.
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.193
    Zustimmungen:
    4.513
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: WDR will im ARD-Programm stufenweise Sponsorenwerbung abschaffen

    Und vergesse beim Bezahlen an der Supermarktkasse nicht auch das Bezahlen der Privaten TV Anstalten.

    Das kann ich gar nicht vergessen, denn solange ich atme und lebe, muss ich essen und trinken. Mir ist es schleierhaft, wie ein Mensch so naiv sein kann.
    Die Privatsender leben also von Luft und Liebe, und ein paar Euro Werbeein-
    nahmen durch die Unternehmen. Die Unternehmen schreiben die Werbung von
    der Steuer ab, und erfinden die Werbespots aus Langeweile, und wegen
    der Steuerabschreibung. Wir bekommen alles kostenlos. Und die Politiker sind
    ebenso kostenlos. Du bezahlst nur für das, was du willst. Jo, ist klar.
    Den Preis den du bezahlst, beinhaltet nur den Wert der Ware, und sonst nix.
    Träum weiter oder beleidige sonstwen, uns aber nicht mehr. So nun schmoll
    weiter.

    Ein Privatsender, so interessant er auch erscheinen mag, ist gemacht,
    um Kohle zu verdienen. Ebenso wie jedes Unternehmen, das auf dem freien
    Markt gegründet wird. Und wo kommt das Geld her? Vom Mond?
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: WDR will im ARD-Programm stufenweise Sponsorenwerbung abschaffen

    Wieviel Argumente soll ich den noch bringen? Mittlerweile zähle ich schon Sendungen auf die Anspruch bringen. Alles Hand und Fuß und Konkret. Du bringst nur billige Retorik und wirfst mit Schlagworten wie "Planwirtschaft". Völlig haltlos und in diesem Zusammenhang völlig unpassend.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: WDR will im ARD-Programm stufenweise Sponsorenwerbung abschaffen

    Weil Du zum wiederholten Male mit offensichtlich falschen, absichtlich extrem verfälschten Zahlen die Leser zu manipulieren versuchst. Statt Deiner 7 Milliarden Werbeeinnahmen erwirtschaften alle privaten Rundfunksender (TV und Hörfunk) zusammen gerade mal 4 Milliarden Euro Werbeeinahmen, während die beiden ÖR-Sendergruppen neben ihren 7 Milliarden Gebühreneinnahmen 530 Millionen Euro Werbeeinnahmen (also mehr als so mancher Privatsender!) und 900 Millionen Euro weitere Erträge erhalten.

    Allein um dem dualen System gerecht zu werden, müßten die Gebühren also mindestens um 50% gesenkt werden. Mehr fordere ich gar nicht.

    Und für andere Werbeformen zahlst Du erheblich mehr an der Supermarktkasse (das wurde ja bisher auch vehement bestritten). :D

    Gibst Du also zu, bei der GEZ zu arbeiten? Oder bezeichnest Du lediglich die GEZ als Mafia? Das wären dann ja ganz ungewohnte Töne von Dir. :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2007
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: WDR will im ARD-Programm stufenweise Sponsorenwerbung abschaffen

    Wenn Du wider besseren Wissens meinst, das schreiben zu müssen ... - Du willst ja auch nicht die Privaten abschaffen. ;)
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: WDR will im ARD-Programm stufenweise Sponsorenwerbung abschaffen

    c) Die Privatsender, weil deren Mitarbeiter über das Reisebüro ihre Firmenreisen buchen. :D
     
  8. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: WDR will im ARD-Programm stufenweise Sponsorenwerbung abschaffen

    Das ist falsch und das weist Du auch.
    Deine Aussage kann ich so nciht stehen lassen.

    Die Aussage, wir bezahlen die privaten TV Anstalten an der Supermarktkasse ist völliger Unsinn und in Deiner und Kimiginos Argumentation wird Privates Kapital völlig ausgeshlossen, weil jeder alles irgendwie mitfinanziert. Das ist Planwirtschaft. Besuche einfach einen VHS Kurs und gut ist.

    Ich habe nciht abgestritten, dass der ÖRR Anspruch sendet. Auch Anspruch neben vielem was seicht ist. Meine Kritik gilt derer die meinen sich brüsten zu müssen, damit das sie "Anspruch" konsumieren, als ob sie zu Bildungsschicht zählen. Deine Kommentare sprechen in dieser Richtung eindeutige Worte, so dass ich glaube, dass Du Dich von anderen in Bezug auf Bildung abheben möchtest. Du könntest auch die ganze Zeit hier schreiben: Ich lese die Zeit. Wer so etwas tut, das kommt schon komisch rüber und das kritisiere ich, dabei ist mir auch klar, das ÖRR als auch "Die Zeit" Anspruch vermitteln.

    Wer ebenfalls bedingungslos aussagt, dass überall wo Werbung kommt der Content nur "Schrott" sei und überall da wo der Staat sich nciht einmischt das per se nciht gut sein kann - sorry, lieber Eike, solche Äußerungen haben kein Hand und Fuß. Das ist meiner Ansicht nach schlicht weg Blödsinn. Da hilft es auch nciht, das Dein Lakai hier wie ein Hund hinterher häschelt.

    @kimigino:
    Du brüstest Dich hier in fast jedem zweiten Posting, dass Du Pay-TV hast, wie toll der Anspruch bei den ÖRR ist und wie sehr Du das alles genießt und wie dramatisch unterirdisch schlecht die Privaten sind (gut das das alles keine Pauschalisierungen sind) - nur mal eine Frage. Wie finanzierst Du das Ganze. Wer innerhalb von 2 Monaten mehr als 1200 Postings zusammen bringt, der geht wohl nicht arbeiten, oder irre ich mich. Aber soll mir auch egal sein.

    Ich muss jetzt wieder an die Arbeit.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.193
    Zustimmungen:
    4.513
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: WDR will im ARD-Programm stufenweise Sponsorenwerbung abschaffen

    Nach Angaben des Zentralverbandes der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) ist die Menge der jährlichen gesendeten Fernsehstunden von 1000 Stunden im Jahr 1985 auf heute 20.000 gestiegen - und entsprechend die Zahl der Werbespots. 3,2 Millionen wurden 2005 von 83 bundesweiten und 37 regionalen Programmanbietern ausgestrahlt. Die Werbeausgaben stiegen von wenigen Millionen Mark im Jahr 1956 auf acht Milliarden Euro allein 2005. Werbezeit im Fernsehen kostet je nach Sender und Sendezeit bis zu 80.000 Euro pro 30 Sekunden. Allein die Privatsender setzten rund 7,7 Milliarden Euro mit Werbung um.

    Quelle: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,445953,00.html

    Die GEZ-Mafia war ein Versehen, sorry.

    Die 4 Milliarden sind die Gewinne, die 7,7 Milliarden sind der Umsatz. Denn der Sinn des Privatfernsehens ist Kohle zu machen,
    wie bei jedem Wirtschaftsunternehmen.

    Die 7 Milliarden ÖRR sind der Umsatz, und die werden kostendeckend eingesetzt. Also kaum oder keine Gewinne. Und wenn,
    dann deutlich unter 4 Milliarden, bei dem guten Angebot :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2007
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: WDR will im ARD-Programm stufenweise Sponsorenwerbung abschaffen

    Ich mir selbst.