1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WDR will im ARD-Programm stufenweise Sponsorenwerbung abschaffen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. November 2007.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.193
    Zustimmungen:
    4.513
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: WDR will im ARD-Programm stufenweise Sponsorenwerbung abschaffen


    ZU 1.
    Alle, die bei der angeschlossenen Reisebüro-Kette jemals eine Reise gebucht
    haben, als auch in einem Reisebüro dieser Kette eine Bahnkarte oder eine
    Reise gekauft haben.

    ZU 2.
    Weil der Kioskbesitzer seinen Kiosk behalten will

    Die Zeitung wurde durch Werbung UND den Preis finanziert.
    Du bezahlst an der Supermarktkasse nicht nur die Werbung mit,
    sondern auch den Strom und das Personal des Supermarktes,
    aber auch die Kalkulation des Grosshandels.

    Die Handelsspanne ist im Handel die Differenz zwischen Netto-Verkaufspreis und Einstandspreis (Wareneinsatz). Sie stellt das Entgelt für die vom Handel erbrachte Leistung dar. In der Handelskalkulation setzt sich die Handelsspanne aus den Handlungskosten und aus dem Gewinn zusammen. Sie kann als absoluter Betrag (absolute Spanne, Betragsspanne) sowie als relative Prozentzahl (relative Spanne, Prozentspanne) und hier als Aufschlagsspanne (auf den Einstandspreis) oder Abschlagsspanne (vom Verkaufspreis) angegeben werden.

    (1,19 - Faktor für Mehrwertsteuersatz in Dt., bei Lebensmitteln und Büchern etc. ist ein Kalkulationsfaktor von 1,07 zu beachten!)
    Zu berücksichtigen ist weiterhin ein kalkulatorischer Gewinn, bestehend aus
    • dem kalkulatorischen Unternehmerlohn (für den Arbeitseinsatz des Kapitaleigners),
    • den kalkulatorischen Zinsen (für das betriebsnotwendige Kapital),
    • der kalkulatorischen Wagnisprämie (für die risikoreichere Anlage des eingesetzten Kapitals im Unternehmen statt als Bankeinlage)
    Die so ermittelte Handelsspanne ist nur eine Mindestgröße für die Preisfindung. Lässt sich eine höhere Handelsspanne auf dem Markt realisieren, wird dieses getan, lässt sie sich nicht realisieren, müssen Einsparungen bei den Handlungskosten realisiert werden oder Abstriche am Gewinn hingenommen werden.
    So führt z. B. eine Senkung der Personalkosten nicht zu einer Verbesserung der Handelsspanne selbst, sondern lediglich zu einer Verbesserung des Gewinnanteils in der Handelsspanne.

    *********
    Sehr viel Theorie, hört sich für Dich zwar wie an den Haaren herbeigezogen an.


    Aber was ist denn dann der Solidaritätszuschlag, der Kohlepfennig, oder die Hundesteuer? Und die Umsatzsteuer? Werden die auch zweckgebunden veranschlagt? Womit wird der Bürostuhl der RTL-Chefin bezahlt?
    Warum kaufst du im Supermarkt und nicht beim Bauern? Oder kaufst Deine Waren nur in Holland ein?

    Wenn wir alle nur noch beim Bauern Lebensmittel kaufen würden, oder
    unsere Waren selbst produzieren würden, was meinst du wie lange sich
    die Programmvielfalt noch halten liesse?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2007
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.193
    Zustimmungen:
    4.513
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: WDR will im ARD-Programm stufenweise Sponsorenwerbung abschaffen


    Nachtrag zu eben! Manche Firmen geben es auch zu:

    http://www.reckhorn.com/index.php?ln=de&prod=f1&id=faq


    2. Wie kommen die unglaublichen RECKHORN Preise zustande?
    Der Verdacht liegt nahe, dass hier an allen Stellen auch zu Lasten der Qualität gespart wurde. Bevor Sie von unserer Konkurrenz und deren Händlern schlechtes über uns hören, zählen wir die Einsparungen gleich selbst auf.
    a) Die Entwicklungs- und Werkzeugkosten werden nur geringfügig auf das einzelne Produkt angerechnet, da weltweit sehr grosse Stückzahlen erwartet werden. Die Produktion ist in China unter Taiwanesischer Leitung. Wichtige Teile werden aus Taiwan importiert.
    b) Vertrieb
    Profi hifi vertreibt seit 1978 Auto- und Heim Hifi und kann den RECKHORN Vertrieb sehr kostengünstig mit den vorhandenen Kapazitäten abwickeln. Gegenüber unbekannten Vertriebskanälen hat der Kunde Sicherheit f?r Zahlung, Lieferung, Service und Garantie.
    c) Werbung
    Die Ausgaben beschränken sich auf wenige Kleinanzeigen mit Hinweis auf unsere Webseite, die auch Kataloge und viele andere Drucksachen einspart. RECKHORN wendet sich an Kunden, die sehr preisbewusst kaufen und sich nicht von teurem Blendwerk täuschen lassen.
    d) Handelsspanne
    Werbung und Vertrieb verschlingen durchschnittlich 60% der Endpreise.
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: WDR will im ARD-Programm stufenweise Sponsorenwerbung abschaffen

    Sowas hat sich nicht mal RTL2 geleistet. :eek::D
     
  4. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: WDR will im ARD-Programm stufenweise Sponsorenwerbung abschaffen

    @kimigino

    Falsche Antwort.
    Hat noch jemand andere Antworten / Ideen.


    PS: Lieber Kimigino: Nicht immer direkt bei wikipedia kopieren, Du müßtest inzwischen schon ein komplettes Backup ihres Web-Servers haben. Grenzt schon fast an Datendiebstahl. ;)

    Übrigens: Denke noch mal nach ... Antwort zu 1 und 2 stehen im Widerspruch zu einander.

    Anderer Ansatz:
    Wenn der Autohersteller VW Werbung für seinen neuen Golf 5 Diesel TDI in der FAZ macht und ich mir ein solches Auto gekauft habe. Was habe ich mit meinem Auto bezahlt?

    a) Zum Teil die FAZ, weil sie die Werbung für den VW abdruckt.

    b) Anteilsmäßig nur die Werbekosten, die dem Hersteller VW entstanden sind.

    • Wenn diese Werbung nun als Spot auf RTL läuft, was habe ich als VW Golf Besitzer tatsächlich bezahlt?
    • Wenn ich keinen Golf besitze, was habe ich bezahlt, wenn ich konsumiere, aber zugleich bei einer Werbeagentur arbeite, die den Werbeauftrag von VW ausgeführt hat?
    • Wenn ich keinen Golf besitze, was habe ich bezahlt, wenn ich am Kiosk als Zeitungsverkäufer arbeite, bei denen viele Webefachleute Zeitungen kaufen die den VW Werbespot kreiert und zu verantworten hatten.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.193
    Zustimmungen:
    4.513
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: WDR will im ARD-Programm stufenweise Sponsorenwerbung abschaffen

    Stehen sie nicht. Ein Unternehmer legt alle Kosten auf den Kunden um.
    Darin enthalten sind die Betriebsausgaben, die Mehrwertsteuer und die
    Gewinnspanne, vom Grosshandel bis zum Einzelhandel. In den Betriebs-
    ausgaben ist ein Werbebudget enthalten, was bei der Kalkulation auf
    alle Artikel umgelegt wird.

    Hinter den Werbespots bei den TV-Sendern stehen allesamt Grosskonzerne.
    Weil ein Zeitungshändler um die Ecke sich keine Werbung bei RTL leisten
    kann. Wäre ja auch sinnlos, woher soll er denn die 250.000 Euro nehmen?
    Also machen es Grosskonzerne und Ketten. Bestes Beispiel ist Henkel.
    Die machen auch Waschmittel und Kosmetik für Aldi Lidl und Co.

    Ohne Werbung können diese Sender nicht senden, sonst fehlen die Ein-
    nahmen. Die Einnahmen stammen von den Grosskonzernen, die dort Werbung buchen. Alles nachvollziehbar.

    Wenn du keinen Golf fährst und die Werbung in der Zeitung ist, haben
    natürlich die Golf-Käufer die Werbung in der Zeitung bezahlt, die du kaufst.
    Denn der Endpreis enthält die entsprechende Handelsspanne vom Gross-
    bis zum Einzelhandel und sogar kommt vor dem Grosshandel noch die
    Fabrikation.

    Zeitung finanziert sich durch Werbung UND den Endpreis, den der Kunde
    zahlt. Also hast du auch nciht die Werbung für den Golf finanziert.
    Aber der der um die Ecke wohnt, und den Golf gekauft hat, hat die
    Zeitung mitfinanziert, die du gekauft hast.

    Übrigens RTL-Spot. Da laufen nicht nur Spots für den Golf, sondern gleich
    dahinter mindestens ein Produkt von Nestle oder Ferrero. Und wenn du
    die beworbenen Artikel nicht kaufst, kaufst du entweder bei Aldi, Lidl oder Penny. Die No-Name-Produkte die dort verkauft werden, stammen zum
    grössten Teil von Grosskonzernen:

    http://www.jabooo-penny.de/

    Was willst du mir eigentlich immer noch die ganze Zeit sagen? Das sich
    die Privatsender von selber finanzieren, ebenso wie die Werbung=?
    Ach so, ja die Werbung bezahlen die Unternehmer nur zur Unterhaltung
    des Kunden! Hab ich ganz vergessen :eek: :eek: :eek: .
     
  6. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: WDR will im ARD-Programm stufenweise Sponsorenwerbung abschaffen

    Du finanzierst also die Privaten TV Sender an der Supermarktkasse? - Dann finanzierst Du auch die ÖRR an der Supermarktkasse. Du finanzierst die Zeitung an der Supermarktkasse, so wie der Golf und der Porsche und der Lieferwagen des Malermeisters an der Ecke, Du finanzierst das Gehalt der Supermarktverkäuferin und damit ihre Miete, ihr Eigentum und ihre Versicherungsbeiträge, ihren privaten Konsum und ihren Urlaub und alles was sie mit ihrem Gehalt konsumiert. Du hast überall an diesen Dingen Miteigentum, da Du es mitfinanzierst. Trägst Du demnach auch die Verantwortung für alles was die Supermarktverkäuferin mit "Deinem" Geld kauft und macht. Hast Du irgendwelche Ansprüche an die Supermarktverkäuferin, weil sie auch mit "Deinem" Geld hantiert. Wenn Du diesen Kreislauf konsequent zuende denkst, gibt es in Deinem Modellkreislauf noch Privates Kapital? Und falls nicht, weil alles Allgemeingut ist, bzw. durch die Allgemenheit finanziert worden ist, wie würdest Du das Wirtschaftssystem bezeichen, in dem kein Privates Kapital existieren kann? Und wenn es doch Privates Kapital geben sollte, warum zahlst Du dann für Gott und die Welt an der Supermarktkasse.

    Wir sind wieder beim Thema von gesterrn angelangt und gleich wird kimigino diesen Beitrag den Moderatoren melden, weil er diskriminierend ist, weil es hier nach Planwirtschaft riecht und wer die Planwirtschaft verteufelt verachtet automatisch damit alle Menschen aus der damaligen DDR.

    Es gibt übrigens noch eine interessante Parallele:
    Während man bei "Kerner" das Wort Autobahn nicht aussprechen darf, weil man sonst als "Brauner" abgestempelt wird, gibt es hier eine Parallele: Hier darf man die Planwirtschaft und die DDR nicht kritisieren, weil man sonst allen ehemaligen DDR Bürgen diskrimminiert, gleich ob der, der sich eigentlich diskriminiert fühlen sollte überhaupt diskriminiert fühlte bzw. diskrimminiert wurde.

    Haben wir in diesem Land schon wieder eine Zensur?
    Zensur ist Zensur und bleibt Zensur, gleich ob sie von Rechts oder von Links kommt, das macht für die Zensur keinen Unterschied.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2007
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.193
    Zustimmungen:
    4.513
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: WDR will im ARD-Programm stufenweise Sponsorenwerbung abschaffen


    Natürlich bezahle ich die Privatsender und zum Teil auch die ÖRR Sender an der Supermarktkasse, ebenso wie ich mit meinen Steuergelder die Politiker finanziere!

    Natürlich darf man die Planwirtschaft der DDR finanzieren. Aber wenn du einen Menschen, der von dort stammt, immer nur angreifst, indem du ihm sozialistisches Denken unterstellst, oder immer wieder auf Sozialismus rumhackst, ist das genau das gleiche, als ob du einem Farbigen sagst, er soll auf die Baumwollfelder!
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.193
    Zustimmungen:
    4.513
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: WDR will im ARD-Programm stufenweise Sponsorenwerbung abschaffen

    Und wenn es doch Privates Kapital geben sollte, warum zahlst Du dann für Gott und die Welt an der Supermarktkasse.

    *** Gibt es das nicht. Und öffentliches Kapital? Zahlt nicht der deutsche
    Steuerzahler die Politikergehälter, oder ist das auch Zensur?

    Was ich persönlich mache, spielt keine Rolle. Nur man muss bisschen
    logisch denken, dann kommt man von selbst darauf. Wenn ein Pott leer ist,
    ist er solange leer, bis er voll ist. Und wenn er leer bleibt, dann ist der Pott
    unrentabel. Kann sich unrentabel aber nicht halten, weil der Pott Kosten verursacht. Vielleicht nicht in Deinem Schrank. Aber in dem Regal des
    Ladeninhabers ist er Ladenhüter, und viele Ladenhüter sind auf Dauer
    geschäftsschädigend.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.193
    Zustimmungen:
    4.513
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: WDR will im ARD-Programm stufenweise Sponsorenwerbung abschaffen

    Wie würdest Du das Wirtschaftssystem bezeichen, in dem kein Privates Kapital existieren kann?

    Als ein unreales Modell, solange der Mensch essen und trinken muss.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: WDR will im ARD-Programm stufenweise Sponsorenwerbung abschaffen


    Einfach mal sich weniger wichtig nehmen arte-neu, aus der Diskussion Deine Ideologie herausnehmen und erst mal eine Basis-Gesprächsgrundlage ebnen, dann wirds auch mit einer Diskussion auf Augenhöhe.