1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WDR will im ARD-Programm stufenweise Sponsorenwerbung abschaffen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. November 2007.

  1. NURadio

    NURadio Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: WDR will im ARD-Programm stufenweise Sponsorenwerbung abschaffen

    Sag ich ja, aber wer sich dabei unterhalten fühlt... Bitteschön ;)
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.193
    Zustimmungen:
    4.513
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: WDR will im ARD-Programm stufenweise Sponsorenwerbung abschaffen

    arte-neu: "Ich halte den Weg von Eike, die Abschaffung der Privaten für falsch."

    Hat er doch nie gesagt. Und die Werbung muss mit dem Anspruch auch nichts zu tun
    haben. Gutes Programm lebt davon das man sich was traut. Sie meinen sie machen was
    Gutes, Beispiel RTL2 und Requardt. Dann wirds in
    den Vormittag verbannt, dann ganz abgeschafft und resigniert. Anstatt
    dem kommt dann wieder das Übliche. Womit ich die Sendung nicht für gut
    oder schlecht heisse. Der Ansatz war gut. Nur es war nicht professionell genug.
    Das konnte man schonmal besser. Der Privatfunk in Deutschland hat sich miserabel
    entwickelt (Free-TV). Man traut sich entweder nix mehr,
    kupfert ab, resigniert schnell, wenns keinen Erfolg hat. Formate wie
    Schreinemakers Live, Talk im Turm, Bürgerforum live, zur Sache Kanzler (in),
    und Wie Bitte?, tja da staunste, wa? Was ich alles kenne! Früher in den 80ern
    war ich sogar auch Verfechter von den Privaten. Wie die Zeiten sich ändern...
    Das ist nix, aber auch gar nix mehr für mich!
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2007
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: WDR will im ARD-Programm stufenweise Sponsorenwerbung abschaffen

    Danke, damit wurde wieder einmal ein weiteres Täuschungsmanöver von kimigino & Co. eindrucksvoll widerlegt. :D

    Übrigens finde ich es viel schlimmer, daß ich nach kimigino- und Gorcon-Logik mit der GEZ die Tabakindustrie unterstütze. Erst letzte Woche wieder beim NDR wurde kräftig in einer Talkshow gequalmt und Werbung für das Rauchen gemacht. Und die Zigaretten wurden über das Honorar der Gäste von den GEZ-Einnahmen bezahlt. :eek:
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: WDR will im ARD-Programm stufenweise Sponsorenwerbung abschaffen

    Hm, es stehen mehr oder weniger John_Galt, arte-neu und meine Wenigkeit gegen kimigino, Eike und Gorcon. Somit herrscht in etwa Gleichstand, oder nicht? :rolleyes:
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: WDR will im ARD-Programm stufenweise Sponsorenwerbung abschaffen

    Ok, ich wusste in der Tat nicht so genau ob Du den ÖRR abschaffen willst.
     
  6. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: WDR will im ARD-Programm stufenweise Sponsorenwerbung abschaffen

    Nicht nur das. Nach deren Logik finanziert man auch Gewalt in der Ehe, Alkoholmißbrauch etc. (wenn so etwas bei ÖRR-Mitarbeitern vorkommen sollte).

    Daher ist dieses Argument "man bezahlt die Privaten an der Suptermarktkasse" ja auch so hirnrissig.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.004
    Zustimmungen:
    31.869
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: WDR will im ARD-Programm stufenweise Sponsorenwerbung abschaffen

    Da ist nichts hirnrissig. Wie sollten die sich denn anders halten wenn sie nicht durch die Werbung bezuahlt werden? Die ausgaben für die Werbung werden immer auf den Produktpreis aufgeschlagen, sonst würde der Hersteller ja auch pleite gehen.
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.193
    Zustimmungen:
    4.513
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: WDR will im ARD-Programm stufenweise Sponsorenwerbung abschaffen


    Wieso Täuschungsmanöver? Mit der Werbung werden also Luftschlösser finanziert. Und ich habe Dich beschuldigt die Tabakindustrie zu unterstützen?
    Wenn die Gäste der Talkshow Indianerfedern auf dem Kopf getragen hätten,
    hättest du die auch mit deiner GEZ finanziert, ebenso wie mit Deinem Konsum
    die Privatsender und somit den Schampus auf der Weihnachtsfeier in der
    Führungsetage. Täuschungsmanöver, das ich nicht lache. Wir sind doch
    nicht die GEZ-Mafia, bloss weil wir das duale System befürworten. Und
    wir stehen mit unserer Meinung nicht alleine, das jeder Konsument die Privatsender indirekt bezahlt. Indirekt, weil es in den Konsumgütern nicht
    explizit ausgewiesen wird, das ist richtig. Aber in der Kalkulation der Konsumgüter vom Grosshandel aus sind sehr wohl die Werbekosten enthalten,
    und zwar werden die nicht auf die beworbenen Artikel direkt draufgeknallt,
    sondern finden bei der betriebswirtschaftlichen Berechung als Faktor des
    Selbstkostenpreises Berücksichtigung. Soundsoviel Geld wird als Budget für die Werbung ausgegeben und auf alle Herstellgüter der Firma verteilt.
    Muss die Firma ja so machen, sonst würden sie die Werbung vom Privatvermögen bestreiten, und da wären sie blöd.

    Aber das Argument, weil ich Nutella nicht gekauft habe, habe ich die Werbung nicht finanziert, und somit nicht Sat.1, stimmt nicht. Weil wir alle konsumieren. Man muss sich das so vorstellen, das bei den TV-Sendern
    die Werbung am teuersten ist. Und sich nur grosse Firmen das leisten können.
    Diese grossen Konzerne haben mehr als ein Produkt zu verkaufen. Die Kosten für das Produkt werden gesamtwirtschaftlich bei dem Unternehmen kalkuliert.
    Und diese Konzerne haben eine marktführende Stellung und produzieren auch für Aldi, Lidl und Co. unter anderer Markenfirmierung. Letztendlich hälst du
    also auch die Firma Henkel am leben, wenn du im Lidl Waschmittel kaufst,
    und ermöglichst somit auch die Schaltung von Werbung für Persil. Das bringt Geld in die Kassen von RTL und Sat. 1, womit du dann die Sender finanzierst.
    Ist doch ganz einfach.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.193
    Zustimmungen:
    4.513
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: WDR will im ARD-Programm stufenweise Sponsorenwerbung abschaffen

    Das wäre dann genauso hirnrissig, wie du mit Deinen Steuergeldern den
    Alkoholmissbrauch etc. der Politiker finanzierst. Oder genauso logisch.
    Logisches Denken ist Dir aber ein Fremdwort. Du willst lediglich keine GEZ
    bezahlen und die ÖRR abschaffen, darum ist Dir jedes Mittel recht.
     
  10. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: WDR will im ARD-Programm stufenweise Sponsorenwerbung abschaffen

    Generelle Fragen:

    Wer bezahlt eigentlich das Gehalt von Eike, oder eines anderen Reiseverkehrskaufmanns / Angestellten?

    a) Nur die, die auch Reisen über eben dieses Reisebüro buchen, in dem er arbeitet.

    b) Alle diejenigen, die schon mal im Leben eine Reise gebucht haben, gleich wo und bei wem das war, weil das Reisebüro, in dem er arbeitet auch Werbung macht.


    Warum muss ich die Tageszeitung am Kiosk bezahlen?

    a) weil ich dafür eine Gegenleistung erhalte, die bisher nicht bezahlt wurde.

    b) das Bezahlen einer Tageszeitung ist überflüssig, wenn diese Zeitung Werbung macht, da die Zeitung von mir bereits an der Supermarktkasse bezahlt wurde.


    Kennt jemand die richtige Antwort?