1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WDR will im ARD-Programm stufenweise Sponsorenwerbung abschaffen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. November 2007.

  1. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: WDR will im ARD-Programm stufenweise Sponsorenwerbung abschaffen

    Nicht unbedingt. Ich wohne nahe der niederländischen Grenze. Die Niederländer machen das meiner Ansicht nach richtig. Da gibt es sage und schreibe 3 Programme. NOS1, NOS2 und NOS3. Die bieten eine Grundversorgung ab, dazu jede Menge Private und ausreichend Pay-TV. Die Gebühren für Staatsfernsehen halten sich in Grenzen und es ist für ein ausreichender Bedarf gesorgt.

    In Deutschland mehr als 22 Sender (die alle samt das gleiche senden und sich gegenseitig auch ncoh Konkurrenz machen) inkl. 64 Radioprogramme ist perfide. Ebenso, dass nur die Hälfte aller haushalte das gesamte Programmangebot für das auch bezahlt wird empfangen können (eigentlich ist hier der Tatbestand des Betruges gegeben) und nur ein geringer Teil das gesamte Angebot der Radioprogramme empfangen können ist meiner Ansicht nach perfide hoch 3 und gehört ordentlich gekürzt.

    Leider weiß ich nicht, in wie weit die Niederländer ein effizientes Controlling haben und ob da Steuergelder nach Argentinien oder sonst wo transferiert werden, die ursprünglich für das TV Programm angedacht waren, zumindest habe ich dort noch nicht von einem solchen Skandal gehört.
     
  2. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: WDR will im ARD-Programm stufenweise Sponsorenwerbung abschaffen

    Ich vertehe Deine Ausasage nicht.

    1.) Die Privaten verballern Dein Geld. Wow, hast Du Aktien gekauft?
    2.) Die Privaten sind via DVB-C nicht empfangbar? Trotzdem können die Kabelnetzbetreiber noch existieren und haben sogar Kunden?
    Frage: Wenn die ÖRR nicht verschlüsselt werden dürfen, die Privaten nicht senden, wozu könnte der Kabelkunde eine Smartcard brauchen bei digitalen Programmen.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.004
    Zustimmungen:
    31.869
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: WDR will im ARD-Programm stufenweise Sponsorenwerbung abschaffen

    Das liegt aber nicht an den ÖR sondern an den Kabelanbietern die dürften nämlich ohne zu fragen die Sender sofort einspeisen, machen sie aber nicht weil sie sich ja keine Konkurenz machen wollen (gegen die Pay-TV Radiosender).
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.004
    Zustimmungen:
    31.869
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: WDR will im ARD-Programm stufenweise Sponsorenwerbung abschaffen

    Nein, ich muss ab und zu mal einkaufen und bezahle damit die Privaten.
    Nein, hier gibts die Sender nicht.
    Ja, natürlich.
    Nur für Pay-TV zB. Premiere oder Kabelkiosk. Grundverschlüsselte Sender gibt es hier (zum Glück) nicht.
     
  5. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: WDR will im ARD-Programm stufenweise Sponsorenwerbung abschaffen

    Keine Ahnung, erzähl mal!
     
  6. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: WDR will im ARD-Programm stufenweise Sponsorenwerbung abschaffen

    Die dürfen die Sender ohne zu fragen gleich einspeisen ... wie gändig. Genauso gut kann man auch sagen, dass viele Konsumenten auch gleich ohne zu fragen Steuer zahlen dürfen.

    Warum sollte der Kabelnetzbetreiber das tun. Die ÖRR zahlen für Satellitenkapazitäten, warum sollten sie es nicht auch für Kabelkapazitäten tun? Und bitte nicht: Dann würde die GEZ steigen. Bei gleicher Höhe der GEZ sollte man über Einsparungspotentiale nachdenken und vielleicht das große Angebot ansich mal kritisch hinterfragen.
     
  7. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: WDR will im ARD-Programm stufenweise Sponsorenwerbung abschaffen

    Mir war nicht bewußt, dass es irgendwo hier in Deutschland einen Kabelanbieter gibt, der ausschließlich ÖRR und Premiere eingespeist hat. Kein RTL, kein Sat.1 , kein ProSieben.
    Ähhhh...wie allerdings möchtest Du dann die Qualität dieser Sender beurteilen? Durch Hörensagen?

    Mich würde mal interessieren, wie Du durch Deine Einkäufe die Privaten TV Sender finanzierst? Geht bei einem Einkauf pro EURO ein Cent Spende an die Privaten TV Sender in Deutschland? Und wie steht es mit ausländischen Sender, die ihre Hauptniederlassung in Europa haben?
    Wieviel ist das so pro Einkauf, das an die Privaten Sender geht? Vielleicht kann man aber diesen Beitrag von der Steuer absetzen. Man müsste beim Finanzamt mal nachfragen.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: WDR will im ARD-Programm stufenweise Sponsorenwerbung abschaffen

    Analog natürlich, digital sind die Privaten bei weitem nicht im jedem Netz. Muß ja auch nicht...
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: WDR will im ARD-Programm stufenweise Sponsorenwerbung abschaffen

    Abgesehen davon, daß Du für die Privaten nicht direkt bezahlen mußt (ansonsten bezahlst Du indirekt für alles, auch für die ÖR mehr als die 17 Euro GEZ im Monat), kannst Du z. B. den Film "Die Schatzinsel", den Pro 7 mit finanziert hat, auf DVD kaufen, oder Du kannst Dir Stargate, dessen Synchronisation RTL 2 erst ermöglicht hat, auf DVD kaufen, usw.
     
  10. DerKomiker

    DerKomiker Guest

    AW: WDR will im ARD-Programm stufenweise Sponsorenwerbung abschaffen

    War's überhaupt nicht. Otto wusste schon vor 30 Jahren was uns mit Privatfernsehen (obwohls noch gar net erfunden wurde) noch drohen würde.
    Und deine Postings (genau wie von John Galle) haben auch eher Blöd-Niveau - weils immer die selbe Leier ist. Daß die ÖR auch auf diesen Dummheitszug aufspringen ist wohl eher der Tatsache zu verschulden, daß damit Quote und Kohle gemacht werden kann, weils Volk zu großen Teilen schon verblödet ist. Oder warum können die Kids heutzutage mehr was mit "PimpMyAr.sch" als mit Pink Floyd anfangen???? Man sollte solche ekeligen Hirnlosigkeiten wie Dschungelcamp schlichtweg verbieten - oder noch besser Frau Schäferko(rd)t, Herrn DePosch und Frau Mühlemann in dieses Camp stecken.
    Aber gut, ich guck eh eher TMF, Flaunt oder NME TV.