1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WDR und BR testen Dolby Digital 5.1-Radio

Dieses Thema im Forum "Audio-Equipment und Digitalton" wurde erstellt von fuchs, 30. August 2003.

  1. fuchs

    fuchs Junior Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2001
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    Update: Die Dolby Digital-Ausstrahlung von "Wetten, dass...?" wird im ZDF derzeit als ein erster Versuch angesehen, die Resonanz auf Dolby Digital 5.1 zu testen. Derzeit ist beim ZDF aber noch keine generelle Ausstrahlung von Programminhalten mit Dolby Digital 5.1-Ton beschlossen. Auch weitere Live-Programme oder Spielfilme in 5.1 wird es zunächst beim ZDF nicht geben, wie Eckhard Matzel, Leiter für technische Grundsatzangelegenheiten beim ZDF, auf Anfrage mitteilte. Die weitere Entwicklung wird u.a. davon abhängen, wie positiv und umfangreich das Feedback des Publikums ausfällt.

    Im Vorfeld der IFA hatten ARD und ZDF eine Verlängerung ihrer Verträge mit dem Satellitenbetreiber ASTRA bekannt gegeben. Zumindest langfristig werden die Transponderkapazitäten auch in Bezug auf die technische Sendequalität besser genutzt werden. Gerade aufgrund der sich verbreitenden großformatigen Displays wie Plasma und LCD sieht man es beim ZDF als erforderlich an, qualitativ mit der Ausstrahlung der Digitalprogramme durch Erhöhung der Bitraten an das Niveau der DVD heranzukommen. Konkret gibt es hier zwar noch keinen Zeitpunkt, zu dem eine Erhöhung der Bitraten geplant sei, aber bei fortschreitender Durchsetzung von Großbildschirmen sieht Matzel hier höhere Brandbreiten als erforderlich an. Zwar betonte ZDF-Produktionsdirektor Albrecht Ziemer noch vor kurzem, dass auch in Hinsicht auf HDTV Handlungsbedarf bestünde, konkrete Pläne hierfür gibt es beim ZDF aber bislang noch nicht. Es ist durchaus beim ZDF das Bewusstsein vorhanden, dass mit der Fussball-WM 2006 ein Großereignis bevorsteht, welches Anlass für einen Technologiesprung in Richtung HDTV bieten könnte. Bislang allerdings gibt es hier noch keine konkreten Ambitionen, was unter anderem auch mit den fehlenden Finanzmitteln zusammenhängt. Auf der IFA in Berlin spielte HDTV bei den Öffentlich-Rechtlichen daher auch kaum eine Rolle. Vornehmlich setzten die Sender ihre Schwerpunkte auf die DVB-T-Ausstrahlung in Berlin und die problembehaftete Einführung des MHP-Standards für Digitalreceiver.
     
  2. dhartwig

    dhartwig Senior Member

    Registriert seit:
    28. August 2001
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000HD, box2, Humax 9900 c.Lieblingssender: arte, MDR-Klassik, BR 4, DLR und DLF. "Herr, schenke mir mehr Ohren, damit ich mehr hören kann."
    Ist für 5.1 nur Satellit vorgesehen oder gibt es das auch im Kabel?
     
  3. komaa

    komaa Senior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2002
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    ich würd mal denken das die zdf auch digital im kabel mit 5.1 senden wird