1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WDR startet Digitalisierung seines Video-Archivs

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Februar 2011.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.819
    Zustimmungen:
    8.403
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: WDR startet Digitalisierung seines Video-Archivs

    Dann hast du die Wette gleich verloren.
    Dass man Nachrichtensendungen dauerhaft archiviert, verstehe ich ja noch. Aber warum muss man z.B. eine "Ratgeber Haus- und Garten"-Sendung dauerhaft im Archiv speichern? Das wird nie wieder ausgestrahlt.
     
  2. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: WDR startet Digitalisierung seines Video-Archivs

    ich gehe mal davon aus das es in allen ard-anstalten so sein dürfte wie beim BR, dort ist das alles digitalisiert. 2 zoll gibts da schon lange nicht mehr.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: WDR startet Digitalisierung seines Video-Archivs

    Das war schon klar, dass die Technik heute nicht mehr genutzt wird, es ging ja um die Überspielung von altem Archivmaterial aus den frühen Jahren des Fernsehens.
    Das dt. TV war ja recht früh dabei mit der Magnetaufzeichnung mit AMPEX, es gibt da sogar Aufnahmen aus den frühen 60ern.
    Ich finde es auch teils erstaunlich, in welcher Qualität das erhalten ist, wenn zwischendurch Ausschnitte aus alten Sendungen gezeigt werden.
    Ich weiß zB, dass die BBC viel gelöscht hat und viel verloren gegangen ist.
    Dass sich Videobänder bei guter Lagerung recht lange halten, sieht man ja an seinen eigenen Videokassetten. Ich habe Video2000 Aufnahmen von anfang der 80er Jahre, also mittlerweile fast 30 Jahre alt. Die lassen sich abspielen als wären sie gestern aufgenommen worden.
     
  4. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: WDR startet Digitalisierung seines Video-Archivs

    ich meinte es auch so, das die alten 2 zoll bänder überspielt wurden auf digibeta bzw. bandlos. es ist also kein altes 2 zoll material mehr vorhanden!
     
  5. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: WDR startet Digitalisierung seines Video-Archivs

    Kleine Korrektur meiner ersten Info: ganz "bandlos" ist die Archivierung dieser A.D.A.M.-Anlage beim WDR nicht, denn es wird auf "IBM-Jaguar-Bänder" (Daten-Cartridge mit 1 Tbyte Fassungsvermögen bei 50 Mbit/s) überspielt (Info FKT).