1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WDR Sender über DVB S nicht mehr verfügbar

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von NickN1, 28. Februar 2019.

  1. NickN1

    NickN1 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2006
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo
    Seit kurzem kann ich über Astra einige Sender nicht mehr empfangen. So insbesondere WDR Köln. Habe den Satelliten schon mehrfach komplett gescannt, ohne Erfolg. Auch die manuelle Absuche mit den im Internet verfügbaren Parametern bringt nix. Woran kann das liegen ?
     
  2. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.693
    Zustimmungen:
    460
    Punkte für Erfolge:
    93
    Funktioniert einwandfrei.. 11836 H 27500 3/4
     
  3. 2300A

    2300A Junior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    In HD ebenfalls einwandfrei.. 12422 H 27500 3/4
     
  4. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.938
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kommt jemand in die Werkstatt: "Mein Auto ist kaputt!"

    Will sagen: Das ist einfach viel zu wenig Info. Das fängt damit an, dass man wissen müsste, welche Programme ausfallen. Betrifft der Ausfall das komplette sog. (horizontale) Highband (= aus dieser Liste alle Transponder mit Frequenzen > 11700 MHz bzw. zumindest die, mit einem "H" hinter der Frequenz), fehlen damit auch die meisten Privaten in SD oder nur einzelne Transponder? Falls nur einzelne Transponder: Ist von WDR Köln SD und / oder HD betroffen?

    Außerdem: Was ist das für ein Auto? Meint: Wie ist die Satanlage aufgebaut? Insbesondere: Endgeräte direkt an einem LNB mit integriertem Multischalter oder Setup mit externem Multischalter? Oder vielleicht ganz anders (Einkabelsytem)?
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Was fahren sie für ein Auto (am Telefon/per Foren-Anfrage wo man es nicht selbst anschauen kann) ?
    Antwort: weiß, 4 Räder, ein Lenkrad .....
    Muss man schon froh sein wenn noch "hat 2 Aussenspiegel" mal noch zusätzlich dazu kommt in der virtuellen Beschreibung.

    2012 - Welche Sat Dose ?
    Aber auch unerledigt und nie abgeschlossen das Thema.

    2007 - Empfang Technisat Multytenne 45 cm (war es eine Multytenne und ein TS-Receiver)
     
  6. NickN1

    NickN1 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2006
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Soooo....
    Tschuldigung, dass ich keine weiteren Angaben geliefert habe. Kenne mich nicht so aus. Satanlage hat ein LN B mit zwei Ausgängen, von dem nur eine in den Fernseher geht. Der ist ein Sony Bravia mit DVB—S Empfänger. Hab jetzt mal manuelle Suchläufe gemacht und festgestellt, dass ich zu. Beispiel auf 10891 Horizontal und einer Symbohlrate von 22000 die dort gelisteten Sender in HD bekomme. Gebe ich hingegen den Transponder auf dem WDR Köln in H D sein müsste 12422 Horizontal Symbohlrate 27500 ein, zeigt er 0 Empfangsstärke an.
    Was mir noch aufgefallen ist, ist die Tatsache dass ich beim Transponder und bei der Smbohlrate nur ganze Zahlen eingeben kann, was aber wohl nicht entscheidend ist, denke ich mal.
    Die fehlenden Sender waren von einem auf den anderen Tag weg.

    Gruss
     
  7. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.938
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anderer Ausgang des LNBs auch belegt? Dann das zugehörige Endgerät einmal mit WDR parallel einschalten und schauen, ob so am Sony WDR zu empfangen ist. Es hört sich aber eher so an, als sei der zweite Ausgang frei. Dann könnte man (mit Zugang zum LNB) auf Verdacht das Kabel auf den anderen Ausgang klemmen. Es ist ohnehin ratsam, den Stecker am LNB zu kontrollieren (Korrosion, fester Sitz) und bei dieser Gelegenheit nachzusehen, ob der in Richtung Reflektor zeigende "Deckel" des LNBs noch intakt ist (nicht porös, auf jeden Fall keine Risse).

    Wenn man nicht oder nur schwer ans LNB kommt, kann man auch versuchen, durch Suchläufe den Fehler einzugrenzen. Für 11494 MHz, horizontal, SR 22000 kSym/s wird man eine positive Signalanzeige bekommen. Änderte sich die Anzeige nicht, wenn man mit der Frequenz auf 12344 MHz geht, aber den Rest beibehält, schaltet das LNB nicht auf Highband. Kein Singal für 12344 MHz hor. wäre o.K..

    Sind in SD Sport 1 oder DMAX bzw. Prosieben Schweiz zu empfangen? Fehlten die und damit scheibar das komplette Highband, könnte man (auch wieder auf Verdacht) testen, ob man für 12047 MHz oder für 12055 MHz, Polarisation vertikal, Symbolrate 27500 kSym/s ein Signal bekommt.
     
  8. NickN1

    NickN1 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2006
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hab an den zweiten LNB Anschluss mal einen anderen Ferseher angeschlossen. Selbes Problem. An den Kabeln wird es wohl nicht liegen An das LNB komme ich gut ran. Werd mal nachschauen wegen Rissen oder so.
    Ansonsten hab ich mal das ausprobiert, was du beschrieben hast 11494 Horizontal Symbohlrate 22000 hat Signal, 12344 mit selbiger Einstellung hat null Signal. Insofern wohl o k. Den Rest muss ich noch ausprobieren.
    Ansonsten besorg ich mir mal ein neues LNB. Mal sehen.

    Danke schon mal für die Tipps.