1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WDR-Regionalfenster auf Astra 19,2°O

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Schmunzel, 17. Dezember 2003.

  1. starwars123

    starwars123 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2002
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Habe ein Problem mit diesem WDR-Transponder.
    Bekomme ständig Aussetzer mit der d-box1 und dvd2000 beta 6 drauf.

    Habe dieses Problem nur mit diesem Transponder.
    Versucht habe ich es mit auto-pid on / off, neue Settings eingespielt.

    Der DVB-Recorder zeigt bei der Aufnahme folgendes an:

    19:40:57: a/v recording started, trying to synchronize...
    19:40:57: polling thread started
    19:40:57: throwing away 178 bytes of unwanted audio data before first header
    19:40:57: set audio stream ID to 0xc0
    19:40:57: no audio frame found - throwing away 538 bytes!
    19:40:57: initialized audio frame PTS to 7:25:50.275
    19:40:57: no audio frame found - throwing away 354 bytes!
    19:40:57: no audio frame found - throwing away 538 bytes!
    19:40:57: new audio frame pts differs by 0:00:00.048 from old audio frame pts
    19:40:57: 2 dropped audio frames detected - replaced with dummy frames at playtime 7:25:50.275
    19:40:57: no audio frame found - throwing away 538 bytes!
    19:40:57: new audio frame pts differs by 0:00:00.024 from old audio frame pts
    19:40:57: 1 dropped audio frame detected - replaced with dummy frames at playtime 7:25:50.323
    19:40:57: no audio frame found - throwing away 354 bytes!
    19:40:57: new audio frame pts differs by 0:00:00.024 from old audio frame pts
    19:40:57: 1 dropped audio frame detected - replaced with dummy frames at playtime 7:25:50.347
    19:40:57: no audio frame found - throwing away 538 bytes!
    19:40:57: new audio frame pts differs by 0:00:00.024 from old audio frame pts
    19:40:57: 1 dropped audio frame detected - replaced with dummy frames at playtime 7:25:50.371
    19:40:57: no audio frame found - throwing away 538 bytes!

    usw.

    weiss einer Rat ?
     
  2. webster1

    webster1 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2002
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ich habe auch Probleme auf dem neuen WDR-Transponder mit meiner dbox1 mit dvb2000-beta 8.Bildruckler,Aussetzer usw.Betroffen ist auch eine dbox1 mit original betanova-soft im Bekanntenkreis.Eine dbox2 mit Neutrino oder enigma-Image macht hingegen keinerlei Probleme.Ein Humax F1-CI läuft auch problemlos.

    <small>[ 12. Januar 2004, 22:39: Beitrag editiert von: webster1 ]</small>
     
  3. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Hi,
    wann hast du denn die Probleme? Während der Lokalzeiten, oder in der restlichen Zeit? Vielleicht ist die Datenrate dann ja zu hoch, was ich mir aber nciht wirklich vorstellen kann, auch wenn ich keien Ahnung von der Technik der d-box habe.
    Mfg
    satman702
     
  4. Tracy

    Tracy Junior Member

    Registriert seit:
    18. März 2001
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo !
    Dasselbe Problem habe ich ebenfalls mit meinen d1-Boxen (2 Stück).Die bisherige Kennung "WDR FERNSEHEN" wird ja jetzt als WDR Köln ausgestrahlt und läuft weiterhin problemlos.
    Alle anderen Regionalsender
    Frequenz : 12422 GHz
    Polarisation : Horizontal
    Symbolrate : 27500
    FEC : 3/4
    Sender : WDR Aachen,WDR Bielefeld,WDR Dortmund,WDR Düsseldorf,WDR Essen,WDR Münster,WDR Siegen,WDR Wuppertal
    sind rund um die Uhr Bildruckler und Aussetzer.
    Also nicht nur während der Lokalseiten.
    Dies sind übrigends die einzigsten Sender mit Problemen.Alles andere läuft einwandfrei.
    Desweitern habe ich noch einen Humax 5400.
    Hier laufen die Lokalsender ohne Störung.
    Warum das so ist weiß ich nicht,aber evt. ist hier jemand, der dies beantworten kann.
    Tracy
     
  5. Unschuldsengel

    Unschuldsengel Junior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2003
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Ich habe auch Probleme mit dem neuen WDR Transponder, aber seltsamerweise nur bei Aufnahmen auf Festplatte (HDT 825). Beim Abspielen blockt das Bild, Ton ist manchmal asynchron, manchmal bleibt die Wiedergabe mit einem Zappelbild stehen. Timeshift ist gar nicht möglich, da hängt sich alles ab und das Bild wird schwarz - Aufnahme unbrauchbar. Der Transponder taugt wirklich nur zum Lokalzeit-Gucken.

    Zum Glück gibt´s ja noch WDR Köln.
     
  6. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Sieh es so, damit kann man erkennen, ob der Receiver was taugt oder nicht ...
     
  7. Thomas5

    Thomas5 Guest

    Ich habe in der Verwandtschaft mehrere FTA-Receiver, die es nicht auf die Reihe bekommen, nach den Regionalfenstern (Lokalzeit) wieder zum gemeinsamen Programm umzuschalten. Es kommt eine Texttafel mit dem Inhalt: "Leider konnte Ihr Digitalreceiver nicht..." Bei anderen Dritten (NDR bzw. MDR) klappt das dagegen problemlos. Mein Technisat macht ebenfalls keine Probleme.

    Auf der WDR-Homepage wird dieses Problem genannt, aber auf die Receiverhersteller verwiesen. Dieser will das Problem jetzt mit einem Softwareupdate lösen.

    Somit muss der WDR aber irgendetwas gebastelt haben, was anders als bei den o.g. Dritten ist und womit nicht jeder Receiver klar kommt.
     
  8. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    der WDR hat das Hauptprogramm nicht mehr auf dem Regional-Transponder. Das dürfte der Hauptgrund sein. Vermutlich gibt es da nicht nur das bekannte Auto-PID-Problem, sondern ein Problem mit einem "Frequenzsprung", wenn man es mal so nennen darf.
     
  9. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    ?? Bist du dir sicher??? Das glaub ich nämlich nicht. Gestern abends habe ich noch WDR (ohne Lokalzeit) geschaut.

    Und Frequenzsprung geht technisch gar nicht, denn der gesamte Stream wird auf einem einzigen Transponder verbreitet, dem es egal ist, ob Lokalzeit kommt oder nicht.

    <small>[ 15. Januar 2004, 12:27: Beitrag editiert von: andimik ]</small>
     
  10. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.119
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Um welche Receivermodelle / Hersteller gehts denn hierbei? durchein