1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WDR: Rechnungshof kritisiert neues Millionen-Bauprojekt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. August 2023.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.796
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Klar. Aber hier und heute ist man nachweislich zu blöd zwei Steine aufeinander zu setzen oder Kabel zu verlegen.
    Die Liste umfasst bis jetzt über 8000 Mängel. 8000!
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also sorry, aber da man ja Eintritt genommen hat, kann man das Personal ja ganz normal bezahlen und nicht aus Gebührengeldern.
    Ich finde es sehr schade, dass man nichts mehr dort besuchen kann (außer als TV Zuseher ins Studio zu gehen).
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.516
    Punkte für Erfolge:
    273
    Früher war so manches möglich. Da kam man als Besucher durch Bereiche, in denen man nur einen Stecker hätte ziehen müssen und einige TV-Programme wären in ganz Europa ausgefallen. Es hat aber einfach niemand gemacht, weil man es als besonderes Privileg ansah, eine solche Führung überhaupt zu bekommen.
    Als Student war ich mit einer kleinen Gruppe auf der Richtfunkplattform von einem FMT. Die Plattform hat kein Geländer! Es waren aber alle vernünftig und keiner ist in Richtung Rand gegangen. Heute müsste man Angst haben, dass jemand bis an den Rand geht, nur um ein Selfie zu machen.
    Als Kind bin ich in Autos ohne Sicherheitsgurt mitgefahren. Wir sind ohne Helm mit dem Fahrrad gefahren und es gab kaum Radwege. Sind ohne Badeaufsicht in Tümpel und Kiesgruben gesprungen (und wurden hinterher nicht von Kopf bis Fuß desinfiziert...). Unsere Eltern konnten uns nicht per GPS tracken. Wir konnten Karten lesen und hatten scharfe Taschenmesser dabei. Spätestens wenn man sich zum dritten Mal in den Finger geschnitten hatte, wusste man, dass man etwas falsch macht.
    Und irgendwie ist aus uns allen was geworden. Und alle Mitschüler der Abschlussklasse leben noch.
     
    Klaus K. gefällt das.