1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WDR mit niederigerer Auflösung ???

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Kabeltraeger, 22. September 2004.

  1. drmeta

    drmeta Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: WDR mit niederigerer Auflösung ???

    Dann wird in Berlin der WDR wohl über den analogen Astra-Transponder zugeführt (würde man daran erkennen, dass die Lokalzeit wöchentlich wechselt). Oder läuft jede Woche die Aachener Version? In dem Fall könnte die Zuführung auch über den Digitaltransponder des WDR laufen.
     
  2. manu1986

    manu1986 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2004
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TechniSat DigiPAL2
    Wittenber 345
    AW: WDR mit niederigerer Auflösung ???

    Das Ärgert mich auch! :wüt: Was noch dazu kommt ist, dass der WDR der Sender war der DVB-T mit Sondersendungen usw. angepriesen hat. Und jetzt haben die so ne miserable Qualität. Da war das Analogbild wirklich besser.

    Gruß
    Manu
     
  3. Kabeltraeger

    Kabeltraeger Senior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2002
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Techwood C7100
    Alphacrypt-Classic V.2.23
    AW: WDR mit niederigerer Auflösung ???

    Heute erhielt ich vom WDR folgende Mail zu diesem Thema:

    Ihre Beobachtung der geringeren Bildschärfe in WDR Düsseldorf über den Versuchsfunksender Langenberg Kanal 10 kann ich nur bestätigen.

    Das Problem ist allerdings nicht in der Auflösung von 544x576 Pixel begründet - diese würde ausreichen, einen PALplus-vergleichbaren Bildeindruck zu liefern - sondern darin, dass vorübergehend gebührensparend eine Leitung mit verminderter Qualität zu unserem Multiplexzentrum Langenberg genutzt wird.

    Die volle DVB-T-Qualität wird spätestens zum DVB-T-Vollausbau im Ruhrgebiet im April 2005, wahrscheinlich aber auch schon früher verfügbar sein.