1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WDR erklimmt Spitze der Dritten Programme bei junger Zielgruppe

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Juni 2020.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Ich habe hier bereits mehrfach dargelegt, daß der mitnichten genau ist. Der einzige ÖR-Sender, dessen EPG laufend (minutengenau) angepaßt wird, ist übrigens 3sat. Aber das hilft einem auch nur bedingt, wenn man nicht ständig den EPG beobachten möchte.

    Das gilt aber abgesehen von 3sat maximal für die Now&Next-Anzeige, aber nicht für den eigentlichen EPG.

    Der EPG der ProSiebenSat.1-Gruppe ist optimal, da dort die Sendezeiten schon mindestens 1 Tag vorher auf die Minute genau drin stehen. Solange dort vorher keine Live-Sendung läuft, was eher selten der Fall ist, kann man dort am besten an Hand des EPGs den nächsten Fernsehtag planen. Das ist bei den ÖR nahezu unmöglich, gerade auch aktuell, wo ein kurzfristig angesetzter Brennpunkt den nächsten jagt.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Hat das VPS-Signal eine direkte Verbindung zu Deinem Gehirn und lotst Dich zum Fernseher, wenn die Sendung beginnt? Zur Erinnerung, es ging um das Schauen, nicht um das Aufnehmen.

    Aber auch eine Aufnahme damit hat damals selten exakt geklappt, da alle Geräte erst ab einer bestimmte Zeit vorher lauschen und eine gewisse Zeit bis zum Aufnahmestart benötigen, der bei VPS leider nie berücksichtigt wurde (man hätte das Signal quasi 1 Minute vorher mit Countdown senden müssen, so wie es übrigens bei DVB vorgesehen ist).
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Man kann alles, die Frage ist nur wie praxistauglich das ist. Viele können nur maximal 1 oder 2 Sendungen parallel aufzeichnen.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.699
    Zustimmungen:
    8.306
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist sogar sehr praxisnah, da man sich eigenen Speicher spart und sogar von unterwegs programmieren kann
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.699
    Zustimmungen:
    8.306
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also meine Videorecorder haben sich immer schon vor der Zeit eingeschaltet und auf das VPS Signal gewartet und haben somit ohne eine Sekunde Verspätung die Aufnahmen gestartet, wenn das Signal kam
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Nicht nur, daß das gerade mal ein paar Prozent der Bevölkerung nutzen und man nicht alle Sendungen (dauerhaft) aufnehmen kann, auch der Speicherplatz ist sehr begrenzt. Praxisnah ist halt nicht, was Du (oder ich) nutzt, sondern was allgemein gebräuchlich ist.

    P. S.: Kurzfristige Programmänderungen werden da auch überhaupt nicht berücksichtigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2020
    EinStillerLeser gefällt das.
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    15 Minuten? 30 Minuten? 1 Stunde? 1 Tag? 1 Woche?

    Nicht umsonst haben die Sender davon Abstand genommen, vorverlegten Sendungen den ursprünglichen VPS-Code zuzuordnen.

    Auch das glaube ich Dir nicht, denn selbst wenn das Gerät das Band vorher um den rotierenden Kopf gewickelt hätte (was wegen dem Verschleiß kaum ein Gerät länger als 5 Minuten macht), würde es technisch bedingt ein paar Bilder dauern, bis die Aufnahme nach der Signalisierung beginnt.

    Manchmal mag das Signal frühzeitig genug gesendet worden sein, aber aus Erfahrung kann ich Dir sagen, daß das nicht nur bei mir nicht wirklich gut geklappt hat, wenn man eine Sendung wirklich vom ersten bis zum letzten Bild aufnehmen wollte. Dazu kommt noch, daß bei Aufnahme der nächsten Sendung die vorhergehende etwas überschrieben wurde, um Synchronisierungsprobleme zu vermeiden.
     
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für mich ist eine programmierte Aufnahme ein größerer Aufwand als ein manueller Mitschnitt.

    Da könnte man aber steuernd eingreifen.

    Die sind voneinander unabhängig. Übrigens sind EPG-Zeiten keine VPS-Zeiten.

    Als ich das mal hätte gebrauchen können, konnte mein derzeit verwendeter Videorecorder kein VPS lesen.

    Ich verwende aktuell nur einen Datenträger (wenn überhaupt). Parallelen sind so nicht möglich.
     
    FilmFan und EinStillerLeser gefällt das.
  9. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.577
    Zustimmungen:
    9.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hoffe für diese jüngere Generation das sie immer weniger am Fernseher hängt. Ich bin froh es mir komplett abgewöhnt zu haben. Die Besuche bei Leuten die das Teil quasi den ganzen Tag an haben fallen dementsprechend auch sehr kurz aus.

    Geht raus oder wenn das nicht geht dann nehmt euch ein Buch.
     
    KL1900 und FilmFan gefällt das.
  10. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.409
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Ich schaue gern TV. Man findet immer was!
     
    Volterra und Koelli gefällt das.