1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WDR diskutiert erneut über Antisemitismus-Vorwürfe gegen El-Hassan

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Oktober 2021.

  1. Struppes

    Struppes Gold Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2009
    Beiträge:
    1.312
    Zustimmungen:
    481
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Eine eingeborene deutsche Kartoffel wäre bei dieser Sachlage nach fünf Minuten unter Verlust sämtlicher Rentenansprüche hochkant geflogen...
     
  2. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.358
    Zustimmungen:
    2.015
    Punkte für Erfolge:
    163
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.456
    Zustimmungen:
    16.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Eine vernünftige Entscheidung.
    Denn letztlich ist Israel Kritik was anderes als Antisemitismus, und der Pinguin hat letzteres bedient.
    Und ihre "unkritische" Haltung zum Islamismus bzw.
    Und so eine sollte für jeden untragbar sein, egal ob er rechts oder links steht.
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.688
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Eher Realsatire, wenn kleine Klima- und Umweltsäue im Auftrag von klima- und umweltsäuischen WDR-Redakteuren mit Billigung ihrer klima- und umweltsäuischen Erziehungsberechtigten unter Leitung eines klima- und umweltsäuischen Chorleiters über eventuelle Verfehlungen von Omas fabulieren. ;)
     
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Vor allem, weil sie von den "Alten" lernen können, was "Nachhaltigkeit" tatsächlich bedeutet.
     
    Lady on a Rooftop, rabbe und Gast 144780 gefällt das.
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Besser kann man es nicht ausdrücken.
    Danke.
    Genau. Ich erinnere mich noch an meine Oma, die kochte ein, machte den Strom aus, wenn keiner im Raum war.
    Allheutiges Zeug der Kommunikation, einschließlich Smartphones kannte die nicht. Verbrauchte demzufolge keinen zusätzlichen Strom.
    Und in den Hühnerstall ging die auch nur, um entweder die Eier zu holen oder auszumisten.
    Das was der WDR seinerzeit mit dem "Omalied" vollzog, war "Schund erster Güte", auf Kosten solcher die nie so waren, wie jene Klimapopulisten vorgeben, dass sie es angeblich waren. Satire hin oder her. Schund wars.
     
    kjz1, rabbe und Wolfman563 gefällt das.