1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WDR: Ab 2004 alle Lokalfenster über Satellit

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von TV-Nutzer, 29. August 2003.

  1. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Michael:
    Hast du schon mal daran gedacht, dass du auch mal "alt" wirst - gönn auch den älteren ihr "Musikantenstadl" und ähnliches. Du musst es ja nicht einschalten; ich finde deine Haltung gegenüber den Älteren gelinde gesagt beschämend. Für uns jüngere sind ja wohl immer noch Alternativen vorhanden, wenn in der ARD Volksmusik gesendet wird. Ich als Verfechter der ÖRAs schalte oft Private ein - aber keine Deutschen, sondern die Viacom-Musiksender VH-1 & Co. Auch an deutschen Musiksendern hast du eine große Auswahl, also lass auch den Äletren ihre Programme - sie zahlen schlißelich auch ihre Gebühren!!!
     
  2. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    diese Sendungen kann man gern auf den Sonntag Nachmittag verlegen. Wenn Omma und Oppa bei Kaffee und Bier zusammen sitzen. Aber nicht in der Samstag Abend Primetime! Das erlaubt sich kein anderer Sender. Nur die ARD! Omma und Oppa dürfen gern GoldstarTV und Heimatkanal schauen. Und wenns unbedingt ein ÖR-Sender sein muss, dann auch gern N3, West 3 oder sogar Zone. Völlig Latte. Aber im Hauptprogramm will ich solch einen Mist nicht sehen! Egal, wie alt ich werde!
     
  3. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    Michael, du willst "diesen Mist am Samstagabend nicht sehen".
    Gut, dass es nicht nach deiner Nase geht.
    1.) hast du genug Alternativen am Samstagabend zur ARD,
    2.) haben auch die älteren ein Recht zur Primetime ein Programm zu sehen was sie mögen und
    3.) dürftest du am Samstagabend zu dieser Zeit wie ich selten zu Hause sein.
    Fazit: Lass der älteren Generation ihre Programmteile, es geht nicht nur nach deiner Nase.
    Ich kann der Volksmusik auch abolut nichts abgewinnen, fordere aber auch nicht dass die ARD am Sonnabend um 20.15 Uhr ein Konzert der Foo Fighters, AC-DC oder der Red Hot Chily Peppers ausstrahlt! Obwohl es eine geile Sache wäre... breites_
     
  4. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    zu 1) Es gibt nie genügend Alternativen. Und wenn es sie gäbe, dann fragt sich, ob man die sehen will, wenn sie 20.000 Mal durch Werbung unterbrochen werden. Von einem Samstag Abend verlange ich einfach bei einem Pflicht-Bezahl-Sender wie die ARD, dass man ein größeres Publikum anspricht, als diese halbtoten Greisen. sch&uuml

    Und hier fragt sich, ob die halbtoten Greisen nicht auch gern mal einen spannenden Krimi, der mal ausnahmweise kein Tatort oder Polizeiruf sein darf, sehen möchten. Das ging früher so in der ARD. Warum heute nicht mehr? Ich will's Dir gern sagen: Weil die ARD kein Geld mehr hat!. Denn früher mussten nicht alle dritten Programme analog auf Europas teuersten Satellitensystem übertragen werden und früher mussten nicht unzählige Dritte in Berlin digital via Antenne gesendet werden, wo T-System extreme Preise hat!

    Ich fordere von der ARD mehr Transparenz, wo das Geld hinfließt! Und dann werden wir sehen, dass Astra und Telekom die größten schwarzen Löcher der ARD sind! Wenn diese Löcher beseitigt sind, dann hat die ARD auch wieder gutes Geld für die Samstag Abend Primetime übrig. Das schwöre ich!
     
  5. der mit der box

    der mit der box Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2002
    Beiträge:
    483
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Also laut dem Bericht im Handelsblatt bezahlen ARD und ZDF pro Transponder jährlich 3 Millionen Euro.

    Kopernikus war damals bestimmt billiger breites_


    Gruß, der mit der box
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Warum nicht? Jeden Samstag abwechselnd Volksmusik und Rockmusik wäre doch nur gerecht, oder?
     
  7. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    einer alten Insiderinfo nach, sollen sich die jährlichen Kosten pro analogem Transponder auf 19.2°Ost um 7 Mio. DM - also ca. 3.5 Mio. Euro handeln. Digital soll es sich jedoch auf Grund der Kapazitäten um 5 Mio. Euro handeln. Was daran nun wahr ist, weiß ich leider auch nicht.
    Eins ist aber sicher: folgende analoge TV-Programme schlucken insgesammt 52,5 Mio. Euro pro Jahr!
    ARD Das Erste, ZDF, NDR FS, WDR FS, MDR FS, RBB Brbg., HR, BR, BR alpha, SW RP, SW BW, Phoenix, Ki.Ka, arte, 3sat und RBB Bln. abends.
    Und das, wo bei den dritten Programmen eine ARD-Kopie die andere als Wiederholung jagt. Hier sollte man alle dritten Programme zu einem einzigen bündeln, welches die wichtigesten regionalen Informationen je nach Bundesland nacheinander sendet. Den Rest sollte man abschalten!
    Digital hab ich nichts dagegen, wenn jeder noch so kleine ARD-Sender via Satellit sendet. Ist auf die Masse gesehen auch günstiger. Aber die analogen Geldgräber gehören SOFORT abgeschalten!!!
    Und was soll überhaupt noch der poplige RBB Berlin aka SFB analog auf Satellit? Den Intendanten des Ex-SFB sollte man zur Jagt freigeben! wüt
     
  8. AMDKiller

    AMDKiller Senior Member

    Registriert seit:
    16. August 2002
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hab soeben in der Sendung WDR Lokalzeit Aachen nochmal die Bestätigung gesehen.
    Der WDR wird alle Lokalzeit Sedungen über Astra verbreiten !
     
  9. der mit der box

    der mit der box Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2002
    Beiträge:
    483
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hab ich auch genau da gesehen :cool:
    Und die redeten definitiv vom Starttermin Anfang Januar !!

    Aber kein Wort von neuem Transponder oder so durchein


    gruß, der mit der box
     
  10. digi-tv-fan

    digi-tv-fan Junior Member

    Registriert seit:
    17. September 2003
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16