1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WAZ-Artikel vom 11.08.2009

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von meatlove, 11. August 2009.

  1. Wuppiman

    Wuppiman Guest

    Anzeige
    AW: WAZ-Artikel vom 11.08.2009

    naja aber v i e r z e h n sind ja nicht schlecht fürs erste. Was hat denn UM da zu bieten! Nicht viel, ist ja schon fast übertrieben!
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.020
    Zustimmungen:
    3.449
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: WAZ-Artikel vom 11.08.2009

    ... den HDTV-Receiver kann man genauso gut im Handel kaufen. Der von Kabel BW angebotene Humax PR-HD1000C ist der einizige Receiver, mit dem legal das komplette HDTV-Angebot empfangen werden kann.
    Da der Receiver spätestens bei der Installation eine spezielle Kabel BW-Software aufgespielt bekommt, ist der Receiver in anderen Kabelnetzen nicht mehr für die Nutzung des Sky-Angebotes nicht mehr ohne weiteres zu gebrauchen. Der Receiver muss in dem Fall an Humax geschickt werden, damit die wieder die ursprüngliche Software aufspielen. Kostenpunkt: afaik 25 € zzgl. Versandkosten.

    Ja, ein wirklich hervorragender Kundenservice seitens Kabel BW :eek:

    Auch wenn aktuell noch nicht das komplette Sky-HDTV-Angebot bei Unitymedia eingespeist wird, ist die Receiver-Auswahl, dank Alphacrypt Classic erheblich größer als bei Kabel BW, Zumindest was Bezahl-HDTV angeht ...
     
  3. Wuppiman

    Wuppiman Guest

    AW: WAZ-Artikel vom 11.08.2009

    @mischobo

    Wenn ich das wieder von Dir lese, muss ich mich wieder übergeben. Merkst Du überhaupt noch was. Hat UM denn überhaupt einen HD-Receiver im Angebot. Deine UM Verherrlichung ist doch schon lächerlich. Aber ich denke schon, dass die meisten hier mit Deinen Posting umgehen können und einen großen Papierkorb dafür haben!
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.020
    Zustimmungen:
    3.449
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: WAZ-Artikel vom 11.08.2009

    ... Unitymedia verkauft keine Receiver. Wenn du einen Unitymedia-Receiver kaufen möchtest, kannst du das über den Handel machen. Im Handel gibt es mit dem TechnoTrend select C854 HDTV auch einen Unitymedia-HDTV-Receiver.

    Mir ist es unbegreiflich wie man bejubeln kann, dass Kabel BW seinen Kunden einen Zwangsreceiver zum Kauf anbietet, wobei der Preis dafür nicht günstiger als im freien Handel ist ....
     
  5. Wuppiman

    Wuppiman Guest

    AW: WAZ-Artikel vom 11.08.2009

    Kehr mal lieber den ***** vor Deiner eigenen Türe weg. Hier geht es schlicht und einfach um die Einspeisung von HDTV Programmen bei Unitymedia! Dein doller UM-Verein läßt da aber seine Kabelkunden schön im Regen stehen. Nicht nur da und auch in anderen Punkten ist da Kabel-BW UM um längen im Vorsprung! Aber Du mit Deiner rosaroten UM-Brille willst oder darfst das ja nicht anerkennen! Deine Antwort, dass alles nur eine Frage der Zeit ist und UM in Verhandlung ist, mit wem auch immer, kannst Dir besser gleich ersparen, denn es glaubt Dir eh kein User mehr hier im Forum.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.020
    Zustimmungen:
    3.449
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: WAZ-Artikel vom 11.08.2009

    @Wuppiman

    ...schau'n wir doch mal: Ich habe bei Sky ein Solo Bundesliga-Abo abonniert. Das Angebot nutze ich in Verbindung einem Alphacrypt Modul und einem Topfield TF7700HCCI. Sky Sport HD habe ich nicht abonniert, aber letztes Wochenende war der Sender auf meiner Smartcard freigeschaltet.

    Frage: was müsste ich machen, um Sky Sport HD im Kabelnetz von Kabel BW mit meinem Equipment sehen zu können ?
    Leider muß man feststellen, dass das nicht möglich sein wird. Wenn ich als Kabel BW-Kunde Sky Sport HD sehen möchte, bleibt mir nichts anderes übrig, als den von Kabel BW zum Kauf angebotenen HDTV-Receiver zu nutzen (Lösungen, bei denen Urheberrechte verletzt werden außer, Acht gelassen).

    Mein Equipment kann ich in allen deutschen Kabelnetzen für den Empfang der Sky-Programme nutzen, nur nicht im Kabelnetz von Kabel BW. Warum nicht ?

    In der Wahl des Receivers für Pay-TV-Programmen ist Unitymedia auf jedenfall erheblich kundenfreundlicher als Kabel BW und KDG.

    Die 7 im Kabel BW-Netz eingespeisten Sky-HDTV-Programme werden übrigens nicht von Kabel BW angeboten, sondern von Sky ...
     
  7. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.194
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: WAZ-Artikel vom 11.08.2009

    Leichtathletik-WM in HDTV ohne Kabel Deutschland?


    Den absoluten Vogel schießt ja nun KD ab.:(:(:(
    Die wollen doch tatsächlich ARD/ZDF für die Einspeisung Ihrer HD Programme zur LA-WM in Berlin abzocken und kräftig zur Kasse bitten.....:eek::eek:
    Wenigstens ist hier UM auf Höhe der Zeit.

    Nachzulesen bei SAT und Kabel....
     
  8. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: WAZ-Artikel vom 11.08.2009

    Was nützt es mir das ich mit 100,00 EURO EXTRA Kosten einen eigenen HDTV Receiver kaufen darf, aber nur solange UNITYMEDIA es will, da er nur tolleriert und keinesfalls genehmigt durch das Alphacrypt ist.

    Und gerade mal einen popeliegen Pay HDTV Sender bei dem Gurkenladen sehen kann. :mad:

    Und da bin ich mir ziemlich sicher, sobald, wohl bei dem Saftladen nicht vor 2010, UNITYMEDIA ein eigenes HDTV PAY TV Paket aus RTL HD und den anderen Privaten werbefinanzierten Sender schnüren kann, wird CI + kommen.

    Und dann kannst Du dein Alphacrypt Modul für 100€ samt Receiver für ein paar Hundert Euro in die Tonne schmeißen, da dieser dann nicht mehr kompatibel ist, und ich weiß jetzt kommt mishobo oder dergiss etc mit meiner CI + paranoya aber da die anderen großen Kabelanbieter wohl auf CI + umsteigen werden und HD+ zusätzliche receiver beansprüchen würde wird CI + kommen und dann haben Sie auch was fürs Kartellamt, da diese receiver dann in allle Kabelnetze nutzbar sind.

    Passende TV´s incl. CI + sind schon da und nach der IFA kommen auch die CI + Receiver und die paar Freaks wie mishobos Konsorten für HDTV einen Receiver durch Alpha... bedienen, haben dann halt Pech sind ja nur ein paar Wenige von denen die Hälfte bis alle eh nicht wechseln können und Unitymedia Dir nie dazu geraten hat, sel la vie.
     
  9. chris2k1

    chris2k1 Silber Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    530
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: WAZ-Artikel vom 11.08.2009

    Soll es nicht auch möglich sein z. B. bei Technisat auf CI+ aufzurüsten mittels update?

    Man kann es drehen und wenden wie man will. Wenn ich ewig vor etwas Angst habe, sterbe ich ohne irgendwas, auch ohne HDTV wil ich Angst vor CI+ habe.
    Kauf dir doch den TT C854, der geht mit Sicherheit auch noch nächstes Jahr und das Jahr danach. Wenn sich das ganze dann gelgt hat mit CI+ kannst dir immernoch einen PVR kaufen. :winken:
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.020
    Zustimmungen:
    3.449
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: WAZ-Artikel vom 11.08.2009

    :eek::eek::eek:
    Bist du dir überhaupt über die Tragweite der Meldung bewusst ? Unitymedia speist jetzt mehr HDTV-Programme als die KDG ein [​IMG]

    Nicht dass das noch unser Sternenkind aus dem Konzept bringt ;)