1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WAZ-Artikel vom 11.08.2009

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von meatlove, 11. August 2009.

  1. Wuppiman

    Wuppiman Guest

    Anzeige
    AW: WAZ-Artikel vom 11.08.2009

    Hat ja nicht lange gedauert. Merkst Du noch was!
     
  2. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: WAZ-Artikel vom 11.08.2009

    1. Die Zwangsreceiver von Premiere sind genauso qualitativ "schrottig" wie die UM Receiver. Für die meisten Leute reicht es aber, da sie eine einfache Bedienung wollen und keine Probleme bei Änderung der Frequenzen.

    2. Kann man mit den I02 Karten auch nicht zertifizierte Receiver mittels AC light nutzen. Ich habe noch 2 I02 Karten, für die ich einmalig 20 Euro zahlen musste. Keine Basicgebühren und kein Zusatzaufschlag. Die gebe ich so schnell nicht wieder her.
     
  3. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: WAZ-Artikel vom 11.08.2009

    Im Grunde hat er aber recht. Kostet nur 5 Euro und nicht 8.90

    Wenn UM höhere Kosten durch die I02 Karten entstehen, finde ich es auch legitim diese zum Teil an den Kunden weiterzugeben. Macht jedes andere Unternehmen genauso.

    Finde es sehr interessant, wie viele Nutzer hier beim Kabelfernsehen den Sozialismus einführen wollen und nicht verstehen, dass es sich bei den KNB um privatwirtschaftliche Unternehmen handelt, deren Hauptabsicht die Maximierung ihres Jahresüberschusses liegt.
     
  4. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: WAZ-Artikel vom 11.08.2009

    Das hatte ich bis vor kurzem auch noch.....habe dann aber freiwillig eine I02 Karte gegen eine S02 Karte getauscht...:winken:
     
  5. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: WAZ-Artikel vom 11.08.2009

    Wäre der einzigste Tausch, den ich auch durchziehen würde :D

    Da können sie auch beide I02 zurück haben und ich nehme nur eine S02
     
  6. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: WAZ-Artikel vom 11.08.2009

    Nur mit dem kleinen Unterschied das die meisten Kunden von Unitymedia Zwangsverkabelt sind und es keinen FREIEN WETTBEWERB gibt und Unitymedia ja selbst Schuld an den 5€ Gebühren ist DANK der Verschlüsselung der Privaten Sender.

    Denn bei den anderen Kabelanbieter gibt es diese abgezockte 5,00€ Gebühr nicht.

    Also Schluß mit der Abzocke der Kunden von UNITYMEDIA.

    Von daher kann man schon von einer abgew.... Monopolstellung Seitens Unitymedia sprechen und da ist es UNVERSCHÄMT diese so abgezockte Gebühr Seitens UM Ihren Kunden in Rechnung zu stellen.

    Wird Zeit das das Kartellamt endlich in die Puschen kommt und UM verknackt diese dreiste Abzocke zu untersagen.

    Kein Wunder das es mit der Digitalisierung nicht vorankommt in Deutschlkand wenn man bei UM für ein Zweit und Dritt TV noch extra Gebühren zahlen muß und nochmals 5,00€ bezahlen muß wenn man seinen eigenen von seinem eigenen Geld gekauften Receiver nutzen will, ist es schon mehr als abgeschmackt, das gehört VERBOTEN :mad:
     
  7. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: WAZ-Artikel vom 11.08.2009

    1. Für die Digitalisierung ist nicht der KNB zuständig
    2. Es zwingt dich niemand eine I02 Karte zu nehmen. Du kannst Sky auch auf UM Karten freigeschaltet bekommen bzw. wenn du nur Sky haben willst, dann kostet auch die I02 auch nichts zusätzlich
    3. Haben die anderen KNB andere Verträge mit Nagravision
    4. Ist die Situation, bis auf die I02 Karten (siehe oben) bei den anderen KNB nicht anders.
    5. Was soll denn bitte das Kartellamt hier ?
    6. Hast du vieles leider immer noch nicht verstanden, aber irgendwann wirst du es auch verstehen, dass ein freier Wettbewerb nicht so einfach möglich ist, die Kundenbeziehung eine andere als die von dir gedachte ist, etc. Bin da wirklich zuversichtlich.

    Ich gebe dir aber Recht, dass die digitale Nutzung im MNV und die Verschlüsselung der FreeTV Sender nichts anderes ist, als eine indirekte Preiserhöhung des MNV Kabelanschlusses.
     
  8. Wuppiman

    Wuppiman Guest

    AW: WAZ-Artikel vom 11.08.2009

    Auf Dauer gesehen wird UM schon einknicken und diese Abzocke sein lassen. Im Moment schauen doch nur Freaks die Privaten digital. Glaube kaum, dass "Otto-Normal-Verbraucher" bei einer Digitalisierung extra für diesen "Werbemüll" mit Programminhalt zahlen wird. Bin dann schon gespannt was die Werbewirtschaft sagt, wenn die Programme dann nicht mehr gesehen werden! Glaube dann hat RTL, SAT1 und Co. sowie UM ein Riesenproblem. Vielleicht zahlen uns ja dann die Sender die Zwangsgebühr, damit unsere "Pipi-Pause" gewährleistet ist!
     
  9. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: WAZ-Artikel vom 11.08.2009

    Das Kartellamt ist in der Sache aktiv um die Abzocke mit den Receivern von den Kabelanbieter zu unterbinden und man seinen eigenen Receiver in ganz Deutschland nutzen kann.

    Dafür wird warscheinlich so ganz nebenbei CI + durch die Hintertür eingeführt, bestimmt auich bei Unitymedia
     
  10. Wuppiman

    Wuppiman Guest

    AW: WAZ-Artikel vom 11.08.2009

    Das ganze stinkt ja auch zum Himmel. Finde auch jeder sollte sich seinen eigenen Receiver kaufen und gut ist. Diese subventionierten Zwangsreceiver verteuern doch das ganze nur. Diese versteckten Kosten sollten lieber in der Reduzierung der Preise bei den Programmpaketen eingespart werden. Was soll ich z.b. noch mit einem Receiver, wo ich schon 2 Stück habe. Das ist doch die reinste "Geldverschwendung"!