1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wavefrontier T90

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von bigtrikala, 1. April 2005.

  1. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Wavefrontier T90

    Ich schreibs jetzt zum dritten mal ;) Bei einer T90 ist der Hauptreflektor IMMER etwas vorn über geneigt. Bei einer Offset Antenne ist er das nicht, er steht dort nahezu senkrecht bzw. etwas leicht nach hinten geneigt.
     
  2. bigtrikala

    bigtrikala Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wavefrontier T90


    Das ist mir schon klar. Nur wie anders soll ich suchen? Ich drehe doch ganz einfach die Schüssel, bis ich was finde oder?
     
  3. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wavefrontier T90

    Mach doch keine Wissenschaft draus. Der einzige Unterschied ist der Neigungswinkel der T90, die sind eben markant anders, und wenn Du mit einem Neigungswinkel einer Offset-Antenne versuchen würdest an einer T90 einen Satelliten zu finden, das würde nicht klappen.
     
  4. bigtrikala

    bigtrikala Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wavefrontier T90

    OK. Ich versuch heute Abend nochmal.

    noch eine frage:

    die LNBs muss man ja an der schiene reinschieben.
    Ist das normal, dass mitten auf der schiene so eine art hinderniss sich befindet.
    Damit kann man die lnbs sehr schwer zum nullpunkt schieben.
    Ist das normal???
     
  5. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wavefrontier T90

    Das sind die Halter der Schiene. Mit ein klein wenig Nachdruck lässt sich ein LNB-Halter dort rüber schieben.
     
  6. bigtrikala

    bigtrikala Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wavefrontier T90

    Ich hab da noch was:

    und zwar: Beim Zusammenbau der Schüssel, war eine Schraube kaputt. Und zwar eine von den 6, die vorne an der schüssel zu sehen ist.

    Ich habe daraufhin eine eigene drangeschraubt, die von der Form und der Länge etwas anders ist. sie ragt ein wenig mehr als die normalen heraus.

    Kann es daran liegen, daß ich nichts empfange???
     
  7. bigtrikala

    bigtrikala Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wavefrontier T90

    Hallo,

    also ich habs jetzt geschafft und Astra empfangen können.
    Ich hatte nämlich die Antenne nicht auf 30° Elevation eingestellt, sondern auf 120°!!!:cool: hahaha.

    Es gibt jetzt aber ein anderes größeres Problem:

    Ich musste nämlich die Antenne nach unten drehen.
    Die zwei LNB-Arme ragen hinten soweit hinaus, daß das linke am Balkongelände anstoßt und so kann ich die Antenne nicht links genug drehen, um genau die Position einzutellen, die ich möchte.

    D. h. ich empfange Astra. aber statt auf R 13, nur auf R10. Und so kann ich die anderen 3 Sateliten nicht empfangen.

    Was kann ich da machen?????:eek: :eek: :eek:
     
  8. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wavefrontier T90

    Hallo,

    Ich musste nämlich die Antenne nach unten drehen.

    Erinnere Dich mal, ich hab´s ein paar mal geschrieben, daß der Reflektor der T90 immer etwas vorn über geneigt ist :cool:

    ich empfange Astra. aber statt auf R 13, nur auf R10

    Gut, das bedeutet, die T90 ist im Zentrum auf 29,2° Ost ausgerichtet, für den Turksat-Empfang ist das keine schlechte Ausgangslage. Ihn findest Du jetzt auf L12,8, Hotbird findest Du auf R16,2 und Eutelsat W3 auf R 22,2.
     
  9. bigtrikala

    bigtrikala Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wavefrontier T90


    Eutelsat W3 will ich gar nicht.
    Aber dafür HellasSat.???:eek:
     
  10. bigtrikala

    bigtrikala Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wavefrontier T90

    Das habe ich schon probiert gestern.
    Hat aber nichts geklappt, ausser Astra.

    Kann es sein, dass ich die schüssel noch tiefer drehen muss???