1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wavefrontier T90 Schlechtwetterreserve?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von MCP, 12. Oktober 2009.

  1. Nescio

    Nescio Junior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2007
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Tf 5500pvr-200
    Anzeige
    AW: Wavefrontier T90 Schlechtwetterreserve?

    Hi!

    Ich kann aus München über 28,2/28,5 mit T90 berichten:

    Ich hab sie fast zentral. Dazu 13°, 19,2° und 23,5°. Diese 3 haben nur Schlechtwetterausfälle, wenn regentechnisch die Welt untergeht oder Frau Holle so ordentlich schüttelt, dass der Blick aus dem Fenster nicht die andere Straßenseite erreicht. Das gilt also auch für den doch schon recht außen befindlichen 13° Hotbird.

    Astra 2D fällt da doch deutlich öfter aus. Der Transponder von ITV2/ITV4 ist hier zuerst weg. Da reicht schon ein durchschnittlicher Regen oder leichter Schnee. Der Eurobird (28,5°) ist aber recht stabil. Da gibt's z.B. die BBC-Sport Streams zu sehen...

    zu Türksat weiß ich leider nichts zu berichten...

    Gruß
    N_
     
  2. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wavefrontier T90 Schlechtwetterreserve?

    @Grognard, deine Theorien sind schön, aber wer keine T90 hat und es auch nicht probiert hat, sollte die Leute nicht von vorn herein verwirren.
     
  3. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Wavefrontier T90 Schlechtwetterreserve?

    :mad:@Tiger02,
    bevor Du weiterhin solchen Blödsinn in die Welt setzt, solltest Du Dich mal mit dem elend langen Wavefrontier Thread befassen und es wäre hilfreich auch mal mein Profil anzusehen.:mad:
     
  4. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wavefrontier T90 Schlechtwetterreserve?

    ..du magst es nicht, wenn man anderer Meinung ist..oder..aber das war jetzt OT. OK Du hast ´ne T90 mit 4 LNB´. Wäre ja interessant wie weit die auseinanderliegen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2009
  5. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Wavefrontier T90 Schlechtwetterreserve?

    @Tiger02,
    wenns Dich interessiert, ich habe hier eine Azimuthspreizung von 32,8° (28,2° Ost bis 5° West), aber das stand schon alles da http://forum.digitalfernsehen.de/fo...b-s/90524-der-wavefrontier-t55-90-thread.html
    beim Studium dieser Beiträge von mir, sowie anderer meiner Beiträge, wirst Du erkennen, das ich hier kein dummes Zeug verzapfe. Berechtigete Kritik ist für mich kein Problem, aber scheinbar für Dich, anders kann ich mir Deine Reaktion nicht erklären.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Oktober 2009
  6. MCP

    MCP Senior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM 800 weiß
    WaveFrontier T90
    6x Alps Quad-Switch-LNB
    9° 13° 19° 23° 28° 42°
    AW: Wavefrontier T90 Schlechtwetterreserve?

    So Leute, sorry, war lange nicht hier!!! Ich hatte den Umzug zu bewältigen, da war mit diese Sat-Geschichte erst mal Wurscht! ;-)
    Aber jetzt wird es wieder Spannend!
    Mir ist klar, das eine T90 einen gewissen Kompromiss darstellt, also müssen hier keine Haare gespalten werden.
    Wenn bei Türksat hin und wieder bei Sauwetter der Empfang zusammenbricht, kann man damit schon leben. Wichtig ist natürlich, das die "wichtigen" Satelliten so gut wie möglich rein kommen.
    So wie ich das bisher versanden hab, ist aber eine Ausrichtung so, das 13° und 42° angepeilt werden schon möglich und Astra zwischen drin auf jeden Fall ok ist vom Empfang! Andere wie 28° wären dann mit dieser Ausrichtung auch noch zu empfangen.

    Klingt doch dann ganz gut so weit! ;-) Das mit dem Motor vergessen wir mal wieder, wenn es ja mehrere Empfänger geben soll!

    Was mich aktuell sehr interessieren würde, ist ca. der Preis, wenn ich mir so eine Anlage auf´s Dach montieren lasse??? Kann man dazu was sagen?
    Bin irgendwie nicht so sehr scharf drauf auf dem Dach rum zu klettern! ;-(