1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wavefrontier T55

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von labac, 19. Oktober 2005.

  1. labac

    labac Junior Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2005
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Wavefrontier T55

    und was heisst das jetzt genau?? ich kenne mich mit dieser schüssel noch nicht so gut..oder besser gesagt gar nicht aus..
    heisst das, wenn ich diese 4 oder 5 satelliten zusammen empfangen will, brauche ich eine grössere schüssel??
     
  2. futzi

    futzi Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2003
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wavefrontier T55

    les doch mal ein bißchen bei satlex oder auf http://www.multilnbdish.com/
    nach...

    Auf http://www.multilnbdish.com/setupe.htm hast du als Anhaltspunkt ein pdf mit den möglichen empfangbaren Satelliten in Stuttgart aufgelistet. Es sind aber definitiv mehr genauso wie bei mir in Wien.

    Ein weiteres Problem ist der geringe Abstand zwischen 19°-16°-13° auf der t55. Du kannst das LNB für 16° nur mit ein bißchen Basteln (ohne eine Halterung) auf der Schiene montieren. Ich habe eine Multifeed-Schiene genommen. Wenn du Fotos meiner Anlage sehen willst, musst du mir deine email geben oder eine PN senden.

    futzi
     
  3. labac

    labac Junior Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2005
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wavefrontier T55

    Bilder wären wirklich super...
    du kannst sie mir an folgende Adresse schicken:

    danielbar@gmx.de
     
  4. Ponny

    Ponny Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wavefrontier T55

    Hallo,

    mit der T55 bekommst Du nicht Nova TV, dieser Transponder ist zu schwach. Mit der Maximum T85 geht Nova TV. Für den Empfang von 13 Grad Ost bis 4 Grad West haben wir eine Anleitung für diesen Spiegel geschrieben. Der T 85 ist eine alternative zur T90.

    Ponny

    www.satshop24.de
     
  5. labac

    labac Junior Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2005
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wavefrontier T55

    wirklich nicht? und was ist wenn ich ein besseres lnb nehme?? geht das dann?
    ich kann halt nicht so eine große schüssel montieren! leider..
     
  6. futzi

    futzi Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2003
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wavefrontier T55

    @labac,
    also bei mir in Wien geht der NOVA ausgezeichnet. Habe auf 16° den RTL zu empfangen probiert - geht definitiv nicht.

    Für deinen Standort ist es besser auf Ponny zu hören, der vertreibt die Wavefrontier schon seit dem es sie gibt und weiß wovon er spricht.
    futzi
     
  7. labac

    labac Junior Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2005
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wavefrontier T55

    Das heisst dann, dass ich weg von der wavefrontier zur maximum t85 muss, da die t90 viel zu gross ist! oder? aber ich verstehe nicht, warum amos nicht mit der t55 gehen soll, wenn ich in diesem bereich wohne in dem es gehen sollte mit dieser schüssel!?
     
  8. futzi

    futzi Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2003
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wavefrontier T55

    ... es sind ja nicht alle Transponder gleich stark auf Amos. Schau mal bei
    Lyngsat nach. Mit der t55 krieg ich hier in Wien z. B. Nova und Halozat rein, TMT und OBN, die von der Frequenz her in der Nähe liegen, aber nicht.
    futzi
     
  9. labac

    labac Junior Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2005
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wavefrontier T55

    woran erkenne ich wie stark ein Satellit ausstrahlt?
     
  10. mecegger

    mecegger Neuling

    Registriert seit:
    14. Oktober 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wavefrontier T55 und Atlantikbird

    Weiss jemand ob die Kombination Astra/Hotbird und Atlantikbird 3 mit dem Wavefrontier funktioniert?