1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Watchever

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Gufi2, 27. Mai 2015.

  1. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Anzeige
    Das glaube ich nicht. Man hat ja noch das Standbein "Store" der läuft gar nicht schlecht. Dazu hat Maxdome noch die Vor Free-TV Sachen im Angebot auf die ich nicht mehr verzichten möchte.
     
    rabbe gefällt das.
  2. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    Glaube ich auch nicht, hinter denen steht immerhin ProSiebenSat.1 Media. Außerdem würde ich es nicht gut finden, wenn nur US Dienste übrig bleiben. Netflix interessiert mich dagegen am Wenigsten, nur wenn die die neue Star Trek Serie exklusiv streamen, haben die bei mir eine Chance.
     
  3. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    Dann Ende des Jahres.
     
  4. Happosai

    Happosai Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2013
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Wenn Maxdome nun auch Multi-Language und Untertitel nach dem Vorbild Netflix anbietet, haben sie auch eine bessere Überlebenschance. In Deutschland leben 13 Mio. hörgeschädigte Menschen und ein Großteil davon sind auf die Untertitel angewiesen. Mir ist immer noch schleierhaft, warum die Unternehmen nicht schon längst darauf gekommen sind. Der Markt ist schließlich vorhanden. Netflix hat gleich von beginn an eine Quote von ca. 95% und bei Amazon sind es aktuell Gefühlte 15%.
     
  5. yannikk

    yannikk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2012
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Also so wie Maxdome mit Rabtten um sich wirft (Kündiger-Angebote, Groupon), scheint zumindest der Abobereich nicht so rund zu laufen, wie man es sich wünscht. Das muss natürlich nicht heißen, dass es nicht trotzdem erfolgreich ist.

    Außerdem hat man ja leider den Vorreiter-Bonus in Deutschland nicht ordentlich genutzt, sodass Netflix und Amazon schnell überholt haben.

    Watchevers Pleite war ja in den letzten Monaten wirklich schon abzusehen. Viel zu wenig Marketing und vor allem viel zu wenig Inhalte.

    Vielleicht bietet der Markt ja noch genug Potenzial, aber ich glaube nicht, dass man Maxdome seitens Pro7.Sat1 zwanghaft weiter betreiben wird. Man baut ja z.B. auch die Free-TV-Streaming-Angebot im Moment stark aus. Vielleicht bleibt aber ja auch alles so wie es ist. Wir werden es sehen.
     
  6. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Wenn man danach geht müsste Sky schon lange pleite sein.
     
    rabbe und paulinchen gefällt das.
  7. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    962
    Punkte für Erfolge:
    133
    Ich frage mich immer, wer Maxdome tatsächlich nutzt. Also die App an allen Geräten ist eine Katastrophe. Dann diese unpassenden Empfehlungen. Unübersichtlich und auch inhaltlich nichts besonderes.
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Hätte Teleclub Deutschland mit Bertelsmann keinen neuen Investor gefunden der das Defizitäre Kind übernimmt und in Premiere umbenennt wären sie das auch.
    Hätte Premiere mit Leo Kirch keinen neuen Inverstor gefunden, der das defizitäre Kind übernimmt und mit seinem defizitären DF1 zu Premiere World verschmilzt wären sie das auch.
    Hätte Premiere World mit Kofler und verschiedenen Investmentfirmen keinen neuen Investor gefunden, der das defizitäre Kind übernimmt, wären sie das auch.
    Hätte Börnicke mit NewsCorp. keinen neuen Investor gefunden, der das defizitäre Kind übernimmt und in Sky umbenennt, wären sie das auch.

    Teleclub/DF1/Premiere hatten halt immer das Glück, dass sie zu den Zeiten wo man kurz davor stand, dass das Licht ganz ausgeht, keine ernsthafte Konkurrenz gab und somit immer neue Investoren/Besitzer gefunden wurden, die im PAY-TV Markt in Deutschland noch genug potenzial sahen, dass kein anderer nutzt.

    Vivendi versucht jetzt seit weit über einem Jahr Watchever "an den Mann" zu bringen, aber haben es eben nicht geschafft, weil es eben neben Watchever drei weitere Player am Markt mit praktisch gleichem Geschäftsmodell gibt, die zudem auch noch sowohl in Sachen Exklusivrechte, als auch technisch wesentlich besser aufgestellt sind. Und zwei davon sind auch noch "Global Player" mit einer ganz anderen Finanzpower als Watchever sie hat. Kein Unternehmer der nicht unbedingt Geld verbrennen will übernimmt so eine Bude. Wenn selbst ein Georg Kofler nach Blick in die Bücher schreiend weg rennt, heißt das schon was.
     
    Redheat21 gefällt das.
  9. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ich fast jeden Tag via Laptop und Cromecast ohne Probleme.
     
    rabbe gefällt das.
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Ich kann mich über Maxdome auch nicht beschweren. Lange Jahre habe ich die App auf meinem alten Samsung TV C650, später über die Video Web TV Box genutzt.
    Und jetzt auf dem neuen Samsung TV der J Reiche und der Fire TV Box von meinem Sohn läuft es auch problemlos. Wichtig bei der aktuelle App ist es halt die automatische Trailer Wiedergabe auszuschalten. Die ist einfach Mist und völlig überladen und wenn im August die 3. Staffel von "The 100" startet, haben meine Frau und ich eh wieder eine feste abendliche Verabredung mit Maxdome! (y)
     
    rabbe und Redheat21 gefällt das.