1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was zahlt man wenn eine Firma ....

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von MCMikele, 20. Februar 2004.

  1. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Regulär verkauft der das auch nicht so, aber da wir bei dem Laden 2 sauteure Receiver, ne 80er Schüssel und Quad-LNB's gekauft hatten, hat er uns dann für alles nen Rabatt gegeben.

    Und Blitzschutz etc hab ich nicht. Pfff. Nutzt doch eh nix. Wenn der unwahrscheinliche Fall eines Blitzschlages je eintreten sollte (und zwar dass der Blitz genau die Antenne trifft und nicht den 5m höheren Metall-Strommast 3m nebenan), brutzelts mir halt die Schüssel weg, dann gibts halt ne neue. Immer ncoh billiger als da Hunderte in son blöden Blitzschutz zu stecken.
     
  2. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nein ? [​IMG]

    Ich rechne mit einem spitzen Bleistift und da kommt sicherlich ein anderer Preis raus.

    100 € für was... ? sch&uuml

    Gruß
    Angel
     
  3. Kalle_Wirsch

    Kalle_Wirsch Senior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2002
    Beiträge:
    290
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Naja einen Direkteinschlag halten die Dinger doch sowieso nicht ab.

    Aber wenns in den Strommast nebenan einschlägt killt es dir ohne Blitzschutz eventuell die Geräte weg, auch über den Multischalter in den Antenneneingang der Receiver.

    Mein Problem war zusätzlich dass das Haus eine uralte Stromverteilung hat. Zwischen einer Stromspitze aus dem Stromnetz und den Geräten liegt hier nur eine relativ träge Sicherung pro Stockwerk. Also hab ich mal vor jedes Gerät und in die Antennenzuleitung Blitzschutzgeräte eingeschraubt.

    Natürlich hätte man das Problem auch grundlegender lösen können, das wär aber noch teurer gekommen.
     
  4. Kalle_Wirsch

    Kalle_Wirsch Senior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2002
    Beiträge:
    290
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    100 € für was... ? sch&uuml

    Gruß
    Angel [/QB][/QUOTE]

    Für ein Scart-Kabel oder ein Audiokabel kann man schon mal 30€ ausgeben. Eine Sat-Dose kostet auch 10-20€, Erdungsschellen, F-Stecker, Feuchtraum-Steckdose, Kabelkanäle. Gummi-tüllen oder Prewanolband....
    Denk dir was aus und Du kommst locker drüber.
     
  5. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Muss man aber nicht... Oder bringt dir ein vergoldendes LWL-Kabel eine bessere Akustik. ha!

    Über die Preise von F-Stecker oder Gummitüllen brauchen wir wohl nicht reden. breites_
     
  6. Kalle_Wirsch

    Kalle_Wirsch Senior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2002
    Beiträge:
    290
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ich würde mal behaupten den Unterschied zwischen einem 2€ und einem 30€ Scart-Kabel kann man sehen, wenn man scharf hinschaut. Das liegt wahrscheinlich aber eher an der Schirmung und am Leitungsdurchmesser als an den Gold-Kontakten.

    Die Goldkontakte dienen wahrscheinlich eher als Verkaufsargument, damit das Kabel höherwertiger ausschaut.
     
  7. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Beim LWL-Kabel zu 100% und der Rest ist nur eine Frage der Marge. breites_

    <small>[ 20. Februar 2004, 22:53: Beitrag editiert von: Angel ]</small>
     
  8. MCMikele

    MCMikele Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2004
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Tja Leute,

    bin wohl nicht der einzigste mit diesen Ausgaben.

    Und zu den F- Steckern, es sind insgesamt 60 Stück. F- Verbinder 20 Stück. LNB Adapter und Multifees Adapter für Kathrein usw...

    Ich habe es auch nicht geglaubt aber die Sachen summieren sich boah! boah!
     
  9. Chinaschnitte

    Chinaschnitte Silber Member

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Tja, alles in allem nicht gerade ein überzeugendes Argument für Satempfang. entt&aum
     
  10. Kalle_Wirsch

    Kalle_Wirsch Senior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2002
    Beiträge:
    290
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Naja 1800,-€ / 2 Haushalte mit jeweils 4 Anschlüssen / 10 Jahre macht 90,-€ pro Jahr

    Ich stelle dem Mieter 10,-€ pro Monat in Rechnung.
    Für Astra, Hotbird. Aus meiner Sicht allemal besser als Kabel, was hier eh nicht existiert.