1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was wird passieren, wenn......

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Premiere-Freak, 12. Dezember 2005.

  1. FrankLorber

    FrankLorber Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Was wird passieren, wenn......

    so ist es, ich würde dann wohl auf Radio umsteigen, oder sonstiges!! Zumindest bis mein PW Abo abgelaufen ist! Ich mache viel mit, aber nicht alles!
     
  2. Black Pope of Hell

    Black Pope of Hell Junior Member

    Registriert seit:
    10. November 2001
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Was wird passieren, wenn......

    Also mich erinnert das ganze an die letzten Verhandlungen über die Buli-Rechte. Da wurde auch viel und imho bewusst spekuliert in diversen Medien (Thema lancierte Berichte der DFL) und Premiere hat letztendlich auch den damit beabsichtigten Effekt teuer bezahlt. Da hab ich damal den Kofler auch nicht verstanden, nachdem sich die ganzen Spekulationen als ein einziger großer Bluff herausstellten, hat er trotzdem den dann zu hohen Preis für die Rechte bezahlt ohne zumindest überhaupt mal auf die Tour hinzuweisen, die da die DFL abgezogen hat.

    Aber vielleicht hat er ja daraus gelernt und will es diesmal besser machen. Damals hat die DFL zusätzlich immer noch damit gedroht, sie könnten auch einen eigenen Pay-Sender aus dem Boden stampfen. Das ist natürlich ein genauso großer Blödsinn gewesen wie heute auch noch. Premiere hat 3,5 Millionen Abonnenten, die 8 Millionen halte ich auch für Illusion, auch wenn sicherlich noch was nach oben geht. Wenn die wirklich alle nicht aus ihrem Vetrag können oder wollen, wo soll dann bitte die Basis für einen neuen Pay-TV Sender herkommen? In Deutschland hat es mit Prem gerade mal ein Sender in die schwarzen Zahlen geschafft, da ist kein Platz für einen zweiten (siehe auch DF1 und Prem Digital seinerzeit).

    Da KDG imho kein vollwertiges Pay-TV Angebot ala Prem kurzfristig realisieren kann (das vollwertig bezieht sich jetzt hauptsächlich auf die Verbreitung, vor allem via Sat) sollte Kofi ganz ruhig einen Cappu trinken und abwarten. Sollte die Telekom dann wider Erwarten doch die Rechte bekommen, können Sie dann sehen, wie sie das refinanziert bekommen. Das wäre genauso eine Totgeburt wie das beim letzten Mal geplante "Liga Pay-TV" der DFL.
     
  3. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Was wird passieren, wenn......

    Übrigens KDG hat schon eine komplette Kundenverwaltung und Betreuung! Es ist ja nicht so das Premiere der einzige Pay-TV Anbieter in Deutschland wäre der Kunden mit Content beliefern kann und das Abrechnen kann.

    KD ist zum Beispiel schon sehr gut in der Lage das zumachen auch wenn sie gewaltig personell aufrüsten müssen die Basis ist schon da. Hier würde wieder ein Kooperation KD-Telekom am Anfang Sinn machen bis Telekom z.B. mit T-Online Vision soweit vorangekommen ist das man breitflächig Abonnenten mit Content über DSL versorgen und abrechnen kann.

    Das nur mal am Rande für die die glauben Premiere wäre der einzigste der in Deutschland Pay-TV Rechte versenden kann.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Was wird passieren, wenn......

    Na, Deutschlands potentielle neue Pay-TV-Betreiber scheinen ja Goldeseln auf dem Flur zu haben. 500 Mio die Rechte, XXX Mio, um einen neuen Sender aufzubauen, XXX Mio für Receiversubvenbtionen und das alles in einem halben Jahr.

    In welchem Land lebt ihr eigentlich? Kein vernünftiger Investor wird in so etwas investieren, nur für die BuLi.

    Mein Opa soll sich dann also bei ebay nen neuen Receiver kaufen und den alten am besten gleich verticken? Ich richte es ihm mal aus, wenn ich ihn das nächste mal sehe!

    Ob er überhaupt weiß, was ebay ist? *Grübel*

    Sowohl ehemals die Telekom als auch heute die KDG weigern sich bislang standhaft, uns mit Kabelfernsehen zu beglücken (nicht daß mir das etwas ausmachen würde). Würde sich nicht rentieren, sagen sie.

    DSL ist ja so was von verfügbar, wie auch Kabel. In Städten sicherlich, aber auf dem Land? Ich habe Glück, bin gerade noch in der Reichweite, um DSL zu haben. Die Leute, die einen Kilometer von mir entfernt wohnen, haben leider Pech. Aber was soll's, wenn die Telekomiker schon so massig in die BuLi investieren wollen, kommt es doch auf ein paar läppische Milliönchen für die Infrastruktur auch nicht mehr an.

    Man muß investieren, wenn man Erfolg haben will :love: So ein großes Problem ist das nun wirklich nicht

    :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2005
  5. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was wird passieren, wenn......

    Wenn er es bevorzugt neue Geraete bei ebay zu kaufen und nicht beim Händler inkl. guter Beratung, dann soll er das tun...
     
  6. Sat Frank

    Sat Frank Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Was wird passieren, wenn......

    Ich glaube, die Anzahl der TV-Haushalte, die physikalisch nicht ans Kabel können, ist so gering, dass sich kein grosser Konzern, der Marktanteile gewinnen und dann den Reibach machen will, darüber großartig den Kopf zerbrechen wird. Tut mir leid, aber so ist das nunmal.

    Genau deswegen braucht das Kabel ja exklusiven Content, den es bestenfalls über Sat nicht gibt. Und da gibt es in Deutschland nichts besseres als die Bundesliga. Ich sag's nochmal, es geht keinem Anbieter darum, möglichst viele Menschen glücklich zu machen, es geht um Marktanteile und Gewinn. Das scheinen mir einige nicht begreifen zu wollen. Alle Argumente "ich kann nicht ans Kabel/ADSL" von einzelnen Verbrauchern sind den Konzernen absolut egal. Abgesehen davon, der Ausbau der Infrastruktur wird für die Anbieter ja auch wieder attraktiver, auch in kleineren Orten, wenn pro Kunden mehr gezahlt wird (z.B. durch die Bundesliga).

    Und ich glaube, andere unterschätzen den Willen der deutschen Fußballfans, die BL überhaupt sehen zu können.

    Solche Argumente lese ich hier im Forum seit Jahren über Premiere, wie schrecklich und unfair und teuer und schlecht und ... die doch sind, und dass man bei nächster Gelegenheit sofort kündigen will. Und was passiert? Dann kommt ein 20 EUR Komplett Gutschein vorbei und wir haben einen 120 Seiten Thread und 99% von denen, die vorher gemeckert haben, haben wir ein neues Abo. So sieht doch die Realität aus.

    Das brauchen sie doch auch nicht. Inhaltlich reicht doch die Spiele live im PPV anzubieten. Und über Sat will KD auch gar nicht verbreiten, sie wollen mit Exklusivcontent Kunden ins Kabel ziehen.

    Das war als Beispiel gemeint, dass Receiver heutzutage nicht mehr kosten als 3-Monate-Fußball-Abo. Natürlich braucht kein Kunde einen Receiver bei ebay zu kaufen, sondern er kommt den, genau wie bei Premiere, vom Anbieter für 1 EUR zum Abo dazu. Und der Pay-TV Anbieter bekommt als Großkunde ganz sicher noch bessere Preise von den Receiverherstellern als ein Individualkäufer bei ebay.
     
  7. Black Pope of Hell

    Black Pope of Hell Junior Member

    Registriert seit:
    10. November 2001
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Was wird passieren, wenn......

    Du hast es nicht verstanden! Das KDG und die Telekom das KÖNNEN will ich gar nicht bestreiten, aber es muss sich halt auch RECHNEN! DF1 konnte auch digitales Pay-TV machen, sogar gar nicht mal so schlecht, aber wo ist DF1 heute? Die 3,5 Mio Kunden, die Prem hat werden eben nicht innerhalb eines halben Jahres alle komplett wechseln (können) und nur ein Bruchteil wird bereit sein, neben Prem auch noch für andere Anbieter zu zahlen. Dann braucht man noch ggf. neue Hardware (Set-Top Box) oder muss sich einen Kabelanschluss mieten (falls überhaupt möglich). Wie lange hat Premiere gebraucht, bis sie endlich in den schwarzen Zahlen waren und 3,5 Mios Abos hatten? Wohl etwas länger als 6 Monate...

    edit:
    Sat-Frank hat es auch nicht verstanden: Es werden eben nicht in 6 Monaten Millionen Kunden wechseln oder noch mehr für Pay-TV ausgeben, zumal Premiere für den Fussballfan immer noch die CL hat. Ich erinnere sehr gerne an die Saison- und Spieltagstickets bei Prem. Damals hat Premiere schon das Interesse und vor allem die Bereitschaft für Fussball immer noch oben drauf zu zahlen überschätzt. Buli Live will jeder Fussball-Fan, aber nicht zu jedem Preis. Oder nehmen wir mal die Aktion bei der letzten WM, die auch extra kosten sollte. Da musste Premiere das nächste Mal erkennen, dass auch Fussball-Fans sich nicht nach Belieben abzocken lassen. Einige wenige gibt es immer, die alles haben müssen (ich hab damals auch das Saison-Ticket gehabt), aber das ist nur eine Minderheit, über die sich die Lizenskosten nicht wieder einspielen lassen. Und (sicherlich nicht nur) ich werde diesmal weder einen Kabelanschluss holen, noch über T-DSL schauen, wenn es mit Extrakosten verbunden ist. Dann fahre ich halt ein paar mal öfter nach Hamburg und schau mir nur noch die CL mit meinem Verein im nächsten Jahr bei Premiere live im TV an.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2005
  8. Wellenjäger

    Wellenjäger Gold Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.781
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Wave Frontier T 90 42,39,36,28,5,26,23,2 ,19,2 ,16,13,10 Grad Ost
    110 cm Triax Antenne 65cm Technisat Antenne für Testzwecke Mobil zu montieren 100cm Technisat Antenne als Hausanlage.
    Vantage VT100 USB PVR Telestar Diginova HD ohne HD+ Karte / Telestar CI (P) Ohne Sky Vertrag
    AW: Was wird passieren, wenn......


    Da hast du einen kleinen Fehler drin die Frage mus lauten nicht was ist mit DF1 heute sondern was ist mit dem alten Premiere.

    Weil damals DF1 Premiere übernommen hat und auch den Namen genommen hat von Premiere weil er bekannter war. Wie DF1
     
  9. Black Pope of Hell

    Black Pope of Hell Junior Member

    Registriert seit:
    10. November 2001
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Was wird passieren, wenn......

    Lehrer oder einfach nur Hobby-Klug******er?
     
  10. Sat Frank

    Sat Frank Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Was wird passieren, wenn......

    Recht hat er aber. Im heutigen Premiere steckt mehr DF1 als "altes" Premiere. Vergessen leider auch viele, dass DF1 gar nicht pleite gegangen ist, sondern dass das, was wir heute Premiere nennen, eigentlich DF1 ist.

    Du mußt anders fragen: WODURCH hat es Premiere denn auf 3.5 Millionen Abonnenten gebracht? Die ganzen 90er Jahre hindurch gab es in Deutschland so um 1 Million Pay-TV Abonennten, nur mit einem "Top"-Spiel pro Woche und Filmen lockt man den deutschen Fernsehzuschauer eben nicht hinter'm Ofen hervor. Erst seitdem ALLE SPIELE PARALLEL LIVE gezeigt werden, hat sich die Abonnentenzahl im Pay-TV Bereich nach oben entwickelt. Daraus ziehe mal die grobe Schätzung, dass mindestens 2.5 Millionen der heutigen Premiere-Abonnenten zumindest teilweise die BuLi als Grund für ihr Premiere-Abo sehen. Glaubst du ernsthaft, die halten jetzt Premiere alle die Treue, wenn es dort keine BuLi mehr gibt?

    Das ist nicht wirklich ein Vergleich, denn alle "wichtigen" WM Spiele (dt. Beteiligung, Finalrunde) liefen auch live bei ARD/ZDF, natürlich zahlt dann kaum einer extra. Das haben wir bei der BuLi aber nicht.