1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was wird aus der D-Box I nach der Umstellung auf Nagravision?

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 26. März 2003.

  1. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
     
  2. Manni4711

    Manni4711 Junior Member

    Registriert seit:
    15. März 2002
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    hi,
    warum die aufregung?
    mit entsprechend modifiziertem ca modul kann und konnte eine dbox1 schon immer nagra decodieren! breites_

    gruss
    -manni
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.879
    Zustimmungen:
    31.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ähm... ja mag sein aber ob das mit den Karten von Premiere dann auch geht???
    Und modifizieren lässt sich aber kein Bluecam boah!
    Für meine Situation wird es jedenfalls keine Lösung geben da ich eine D-Box1 und eine D-Box2 mit der selben Karte betreibe (Cam wurde nicht verheiratet)
    Ich muss wohl auf die Dreambox umsteigen (Nur gefällt mir Enigma überhaupt nicht sch&uuml )
    Gruß Gorcon
     
  4. Manni4711

    Manni4711 Junior Member

    Registriert seit:
    15. März 2002
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    jaja... ausgerechnet das boah! cam lässt sich nicht modifizieren, andere aber schon und gegen dass verheiraten kann man sich technisch wehren.
    imho sollte man auch die kosten im auge haben: ein modifiziertes cam, das auch gegen die leidige eheschließung immunisiert ist, kommt allemal billiger als eine (neue) dreambox. ha!
    vielleicht denkt premiere auch daran?

    Aber, aber, aber...was heute praktikabel ist, kann morgen nur noch hübsche theorie sein winken
    gruss
    -manni

    <small>[ 31. M&auml;rz 2003, 17:40: Beitrag editiert von: Manni4711 ]</small>
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.879
    Zustimmungen:
    31.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja habe ich bei mir auch gemacht aber die neueren Karten laufen dann natürlich nicht mehr.
    Gruß Gorcon
     
  6. riffraff

    riffraff Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    1.064
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sony KL50 W
    Sanyo PLV Z2
    Dreambox 7000
    88cm Thomson
    VDR
    Pioneer 859
    Hauppauge DEC 3000-S
    dbII
    ....
    @Gorcon

    Nun komm, so schlimm ist Enigma auch nicht breites_ ausserdem kann man sich seinen Style auch einstellen ( auch Neutrino [wenns denn schee macht])

    Gruss RR
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.879
    Zustimmungen:
    31.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das Style ist ja nicht soo schlecht abr die Bedienung ist nicht gerade so wie ich es gern hätte.
    Am schlechtesten ist die Lösung mit den Direkt Kanälen entt&aum Da ich dort sehr viele Filme Bestelle ist die Umschalterei sehr ungünstig gelöst. Warum macht man das nicht wie bei Neutrino??? Man könnte denken das wurde von BN abgkuckt. breites_
    EPG geht auch nur wenn man den Direkt Kanal nicht an hat sobald man auf dem gewünschten drauf ist ist kein EPG mehr vorhanden.
    Die Senderumschaltung ist auch sehr sehr gewönungsbedürftig. Wie gesagt ist natürlich geschmackssache nur das Problem bei der Dreambox hat man keine Wahl der Oberfläche.
    Wenn ich nicht 6-7 Tage die Woche Arbeiten müsste dann würde ich das ganze umstricken. ha! winken
    Gruß Gorcon
     
  8. riffraff

    riffraff Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    1.064
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sony KL50 W
    Sanyo PLV Z2
    Dreambox 7000
    88cm Thomson
    VDR
    Pioneer 859
    Hauppauge DEC 3000-S
    dbII
    ....
    @Gorcon

    lt.tmbinc (dev.) ist Neutrino nicht so stabil ( kann ich bei meiner dbII bestätigen) . Die Tastaturbelegung der Fernbedienung lässt sich auch *neutrinolike* einstellen. Da ich persönlich keine Direktkanäle bestelle und auch kein Mitglied des VKSK bin , kann ich zu den Problemen keine eigenen Erkenntnisse zusteuern.

    RR
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.879
    Zustimmungen:
    31.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das kann ich wiederrum nicht bestätigen Enigma läuft bei mir sehr instabil. Bei Neutrino habe ich im Monat max. 1-2 mal einen Hänger.
    (allerdings nicht mit dem neusten Image)
    Gruß Gorcon
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Das sind komischerweise auch meine Erfahrungen. Enigma kann man zwar mit Skins verschönern (*hüstel*), aber die Bedienung gefällt mir nicht. Schon allein diese Aufteilung der unterschiedlichen Modi (TV, File, Radio...), das ist völlig praxisfern! Da merkt man, dass da Nerds mit Computer-Denke am Werk waren. sch&uuml

    Neutrino ist mir übrigens beim normalen Fernsehen mit Zappen seit meinem Wechsel auf das neue Basisimage nicht mehr abgeschmiert.

    Gag