1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was werdet ihr tun, wenn das "Gratisjahr" vorbei ist?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von robiH, 22. November 2009.

  1. deventer

    deventer Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Was werdet ihr tun, wenn das "Gratisjahr" vorbei ist?

    Wie kommst du auf 90 %?. Da die geschätzten potenziellen Kunden von HD+ sowieso nicht viele sind, wären selbst die 90% ja nicht viel!!.:LOL:
     
  2. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Was werdet ihr tun, wenn das "Gratisjahr" vorbei ist?

    Meine persönliche Meinung zu diesem Thema ist, dass die Mehrheit die sich einen HD+ Receiver angeschaft haben auch verlängern. Wieso? Den wenn der Bildschirm schwarz bleibt, kann man kein GZSZ, Unter uns usw. mehr gucken. Auch der Jauch und der Bohlen bleiben einem dann vorenthalten.

    Ich möchten nicht wissen was da in so manchen Haushalten abgeht, wenn auf einmal die Frau kein GZSZ mehr gucken kann. Ihr glaubt nicht wie schnell da ein Mann HD+ verlängert hat. :D

    Ich glaube, dass sich HD+ durchsetzen wird, da die Mehrheit auf das Aufnehmen verzichten kann.

    Da mein Receiver keine zweite Smartcard-Schnittstelle hat und die erste bereits durch Sky belegt ist und ich auf das Aufnehmen nicht verzichten möchte, kann mir HD+ egal sein, dass es für mich eben kein geeignetes Produkt ist. Allen anderen die nur fernsehen wollen, gehen die Vorspulsperre und sonstige Sachen am Hintern vorbei.

    Und ob das frei empfangbare Free-TV schlussendlich verschwindet ist mir persönlich egal, da ich es kaum nutze (außer Dienstag, aber dass kann man mit DVD evtl. auch abdecken).
     
  3. deventer

    deventer Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was werdet ihr tun, wenn das "Gratisjahr" vorbei ist?

    Falsch gedacht. Es gibt dann immer noch SD und das reicht. Alles andere damit hinfällig.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Was werdet ihr tun, wenn das "Gratisjahr" vorbei ist?

    Naja, die gleichen Voraussetzungen gab es auch bei entavio, da steckte auch Astra dahinter, und es hat nicht geholfen.
    Naja, und was die Tage des freien Fernsehens angeht, so darfst du nicht vergessen dass die Konkurrenz erheblich zunimmt. Mein Fernseher kann mit Konsole und Mediaplayer heute schon auf 7 verschiedene Streamingportale im Internet zugreifen, mit Browser noch auch viel mehr. Die Bedeutung des Fernsehens hat in den letzten Jahren immer weiter abgenommen, und wird dies auch in den kommenden Jahren tun.
    Für mich ist HD+ sozusagen der letzte Versuch aus der freien Austrahlung so eine Art PayTV Light zu machen, denn man weiß dass man mit dem Rücken zur Wand steht. Wenn die Breitband Internetversorgung ausgebaut wird, und die Geräte im Wohzimmer dies auch immer mehr nutzen, und dabei immer leichter zu bedienen sind, dann wird das herkömmliche Fernsehen massiv an Bedeutung verlieren. Das merken die Privaten dann natürlich zuerst, und da sehe ich den Zusammenhang zu dem verzweifelten Versuch HD+ am Markt zu etablieren. Ich denke auch diese lächerliche Vorspulsperre für Werbung hat in dieser Angst ihren Ursprung. Die privaten wissen längst, dass ihre Zeit irgendwann vorbei ist, und dafür will man sich halt vorbereiten und die Kunden in eine gewisse Abhängigkeit bringen.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was werdet ihr tun, wenn das "Gratisjahr" vorbei ist?

    @emtewe: mit Entavio hatte man auch noch kein Label wie "HD", dass derzeit einfach en vogue ist. Alles ist ja jetzt schon modern, nur wenn HD dransteht, auch wenn kein HD drin ist. Bei Entavio war für jeden ersichtlich, dass kein Mehrwert vorhanden ist, bei HD+ kann man das weit besser verschleiern, weil ja HD dransteht.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Was werdet ihr tun, wenn das "Gratisjahr" vorbei ist?

    Das ist richtig, aber der Durschnittszuschauer sitzt im Wohnzimmer 4m von seinem 32" Gerät entfernt, und fragt sich dann zu Recht, wo eigentlich der Unterschied ist, abgesehen vom Logo. Denn wenn wir über die breite Masse reden, dann reden wir nicht von 50-60 Zoll Geräten bei 2-3m Sitzabstand, sondern vielmer von 32-42 Zoll und 3-4m Sitzabstand. Solange die Leute vergleichen können, zwischen HD und SD, werden sie sich schon fragen ob das 50 Euro pro Jahr wert ist...
     
  7. Galaxy_I

    Galaxy_I Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Was werdet ihr tun, wenn das "Gratisjahr" vorbei ist?

    Das habe ich bsiher auch immer geglaubt, bin mir da inzwischen aber gar nicht mehr so sicher. Eine ganze Menge Leute, mit denen ich in den letzten Monaten über Fernsehen gesprochen habe (meistens Satelliten-Nutzer, von daher vielfach schon digitalisiert) haben ihren Video-Rekorder längst durch einen PVR ersetzt und vor allem die Vorzüge von versetztem Fernsehen kennen gerlernt.

    Erstaunlich häufig habe ich ungefragt gehört: Wir starten um 20.15 unser PVR und setzen uns um 20.45 vor die Glotze, überspielen die Werbung und stoppen dann, wenn wir Lust haben. Gilt natürlich nicht für Sport, sondern in erster Linie für Filme und Serien.

    Ist nur meine ganz persönliche Erfahrung; habe aber nach Diskussionen über HD+ in der Regel gehört, dass man für HD nicht auf den gewohnten Komfort nicht verzichten will.

    Wie aber vile hier immer wieder richtig sagen, der Markt wird's zeigen.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was werdet ihr tun, wenn das "Gratisjahr" vorbei ist?

    @emtewe: ja, für den Fall hat man ja auch schon vorgesorgt ! Bekanntlich sind die Programmlisten dahingehend manipuliert, dass die SD Versionen extra gelöscht und/oder blockiert werden, damit wenn der Bildschirm schwarz wird bei abgelaufener HD+ Karte, der Kunde auch brav neu abonniert....
     
  9. frank_pi

    frank_pi Junior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2005
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Was werdet ihr tun, wenn das "Gratisjahr" vorbei ist?

    Mit der Formulierung hast Du vollkommen Recht!
    HD+ gehört zu dehnen, solange bis es reißt und kracht.

    Woher plötzlich der Sinneswandel? Hast Du neue Infos?

    Frank
     
  10. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Was werdet ihr tun, wenn das "Gratisjahr" vorbei ist?

    Das stimmt so nicht.
    Nur bei einigen HD+ Geräten wurden die SD Versionen in der Programmliste tatsächlich durch die HD Versionen ersetzt. Jedoch lassen sich die SD Sender wieder einfügen, wenn ein Sendersuchlauf durchgeführt wird, oder aber nur die entsprechenden Transponder abgesucht werden.
    Wenn der Kunde das nicht weiß, wird er verlängern - da hast du Recht.