1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was werdet ihr tun, wenn das "Gratisjahr" vorbei ist?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von robiH, 22. November 2009.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: Was werdet ihr tun, wenn das "Gratisjahr" vorbei ist?

    Erleuchte uns doch mal...wie ich gerade gesehen habe hast du es ja schon versucht zum Glück mit mäßigen Erfolg:p
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2010
  2. Digitalfan

    Digitalfan Platin Member

    Registriert seit:
    1. April 2002
    Beiträge:
    2.484
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Was werdet ihr tun, wenn das "Gratisjahr" vorbei ist?

    verlängern.wer sich 50.-/jahr nicht leisten kann,soll bei Röhren-tv mit 70cm bleiben.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Was werdet ihr tun, wenn das "Gratisjahr" vorbei ist?

    Nicht "kann", "will" ist hier das richtige Wort.
    Wenn ich wollte könnte ich mir diesen Quatsch auch leisten, aber ich WILL nicht. Ich zahle lieber 20 Euro pro Monat für meine Bluray Flatrate, bevor ich auch nur einen Cent dafür ausgebe dass irgendein Sender in meinem Receiver rumpfuscht und dort liebgewonnene Funktionen deaktivert wie es ihm passt.
     
  4. Digitalfan

    Digitalfan Platin Member

    Registriert seit:
    1. April 2002
    Beiträge:
    2.484
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Was werdet ihr tun, wenn das "Gratisjahr" vorbei ist?

    falschen receiver gekauft.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Was werdet ihr tun, wenn das "Gratisjahr" vorbei ist?

    Ich brauche keinen besonderen Receiver, sondern nur das passende CAM, aber, wie gesagt, ich WILL nicht...;)
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was werdet ihr tun, wenn das "Gratisjahr" vorbei ist?

    Falsch. Du unterstützt diese Gängeleien, weil du meinst, du musst deinen LCD unbedingt mit hochskaliertem RTL und Co füllen....
    Welchen Receiver du nutzt ist vollkommen irrelevant, du unterstützt dieses Geschäftsmodell.
    Nach deinem Argument musst du aber noch oft die 70er Röhre rausholen, bei dem geringen echtem HD Anteil...
     
  7. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was werdet ihr tun, wenn das "Gratisjahr" vorbei ist?

    Was sollen immer diese reißerischen Falschaussagen? Solche Desinformation bringt niemanden weiter..
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was werdet ihr tun, wenn das "Gratisjahr" vorbei ist?

    Was mir nicht passt, ist die Unterstellung, ich wäre technikfeindlich, wenn ich HD+ verweigere !
    Wie bereits geschrieben, ich bin alles andere als technikfeindlich. Mit HD+ wird aber das erste Mal technischer Fortschritt in einer ungesehenen Mogelpackung verkauft.
    Und das muss man sagen dürfen. Und wo ist die Falschaussage ? Bei RTL und Co läuft der Löwenanteil hochskaliert. Wann ich als Kunde eine echte HD Sendung zu erwarten habe, wird mir nicht gesagt. Das wird willentlich verheimlicht. Ich soll das fressen wie und was mir vorgesetzt wird, und dafür auch noch zahlen, das ist HD+.
     
  9. DiegoXL

    DiegoXL Guest

    AW: Was werdet ihr tun, wenn das "Gratisjahr" vorbei ist?

    Wenn das Gratisjahr vorbei ist?Keine Ahnung,vlt. platzt in China dann wieder ein Reiskorn?:D

    Schau mir lieber die Sky HD Sender an oder im Free TV Arte HD,ZDF HD,ARD HD,ServusTV HD oder Anixe HD.Mehr HDTV brauch ich nicht und HD+ schon garnicht.Wenn Sky auf den HD+ Zug aufspringen sollte dann können sie das,aber ohne mich.Dann gibts halt BD's von der Videotheke.:winken:
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was werdet ihr tun, wenn das "Gratisjahr" vorbei ist?


    Fragen wir mal gaaanz anders, wo ist deine Schmerzgrenze ?

    Ein bischen komisch auch das du mit den 50 Euro ankommst, du weißt doch das die die wenigsten Leute hier stört sondern die ganzen Gängelungen.

    Hallo Nix-Kapierer, wovon nimmt man denn auf wenn HD+ ein Erfolg wird und SD abgeschaltet ist ?

    Warum soll ich HD + denn abonnieren wenn ich eh immer SD aufnehmen soll ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2010